Bilder zu Yamaha FJR 1300 (106 kW)

Produktbild Yamaha FJR 1300 (106 kW)
Produktbild Yamaha FJR 1300 (106 kW)

Yamaha FJR 1300 (106 kW) Test

  • 12 Tests
  • Sport­tou­rer / Tou­rer
  • Hub­raum: 1298 cm³

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 21.01.2011 | Ausgabe: 3/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Yamahas Touren-Flaggschiff gilt gemeinhin als technisch völlig stressfrei. Geben die üblichen Checkpunkte ... keinen Grund zu Beanstandungen, darf man also nach der Probefahrt bei dieser Maschine fast bedenkenlos zugreifen. ...“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „...die Yamaha ist ein exzellenter Autobahnbrenner mit sportlicher Note. ...“

    • Erschienen: 11.04.2011 | Ausgabe: 5/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „‚TOURENMOTORRAD‘ wird der Yamaha FJR 1300 nicht gerecht, dazu fährt sie viel zu dynamisch. Ein Sporttourer ist sie auch nicht, dazu ist sie viel zu komfortabel ...“

  • ohne Endnote

    31 Produkte im Test

    „Stärken: Kräftiger, durchzugsstarker Motor; Hohe Zuladung; Wartungsarmer Kardanantrieb; Absolut langstreckentauglich; Hoher Sitzkomfort.
    Schwächen: Letzter Gang etwas kurz übersetzt; Hohe Gebrauchtpreise.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 5/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 03.02.2010 | Ausgabe: Gebrauchtkauf Spezial 2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „PLUS: Motor bärenstark, zuverlässig, langlebig; Fahrdynamik näher am Sportler als am Tourer; Ausstattung komplett, jedoch ohne Schnickschnack wie Radio.
    MINUS: Drehzahlniveau durch fehlenden sechsten Gang hoch ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe 3/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Ein Tourer wie aus dem Bilderbuch. Hat alles, was Kilometerfresser brauchen: Kardan, verstellbare Verkleidungsscheibe, ein großes Gepäckabteil. Nur keinen weiß-blauen Propeller auf dem Tank. ...“

  • ohne Endnote

    34 Produkte im Test

    „Stärken: Perfekter Komfort; Bärenstarker Motor; Üppige Ausstattung; Wartungsfreundlich.
    Schwächen: Hohes Gewicht; Harte Lastwechsel.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 5/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Außer Sport schreibt Yamaha auch den Komfort ganz groß. Die Sitzposition am Lenker ist so aufrecht relaxed, dass man sie als Neu-Dengländer schon laid-back nennen will. ...“

  • 727 von 1000 Punkten

    Platz 2 von 5

  • 724 von 1000 Punkten

    Platz 1 von 5

    „Es kommt wie oft im Leben: Der Stärkste gewinnt. Doch hinter der FJR steckt ein cleveres Konzept, neben dem Antrieb überzeugen Tourer- und Alltagstauglichkeit.“

  • 724 von 1000 Punkten

    Platz 1 von 2

    Info:  Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe 18/2004 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • Fahrleistungen: 5 von 5 Punkten; Fahrwerk: 5 von 5 Punkten

    Platz 1 von 3

    „Kulturträger: Der Yamaha-Four kombiniert hohe Leistungsreserven mit besten Umgangsformen, die Fahrleistungen sprechen für sich.“


Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs