MOTORRAD

Inhalt

Oscar Wilde hatte seine eigene Form der Askese und lebte nach dem Motto: Ich kann auf alles verzichten - außer auf Luxus. Wer es ihm gleichtun will und zwischen 7000 und 10000 Euro ausgeben kann, findet hier die passenden Gebrauchtmaschinen.

Was wurde getestet?

Im Test waren vier Gebrauchtmotorräder.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • K 1200 LT ABS (72 kW)

    BMW Motorrad K 1200 LT ABS (72 kW)

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer
    • Hub­raum: 1171 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    ohne Endnote

    „PLUS: Ausstattung komplett und luxuriös; Handling trotz hohen Gewichts recht agil; Reichweite tourengerecht über 400 Kilometer; Wind- und Wetterschutz perfekt.
    MINUS: Bremse erfordert hohe Handkraft; Getriebe macht gelegentlich Ärger.“

  • R 1150 RT ABS (70 kW) [01]

    BMW Motorrad R 1150 RT ABS (70 kW) [01]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer
    • Hub­raum: 1130 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „PLUS: Fahrwerk handlich, stabil und zielgenau; Sitzbank höhenverstellbar und langstreckentauglich; Ausstattung gut, ABS und Koffer serienmäßig.
    MINUS: Batterie entlädt sich bei längerer Standzeit überdurchschnittlich stark ...“

  • ST 1300 Pan European ABS (93 kW) [02]

    Honda ST 1300 Pan European ABS (93 kW) [02]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer
    • Hub­raum: 1261 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    ohne Endnote

    „PLUS: Antrieb stark, geschmeidig und unkaputtbar; Wind- und Wetterschutz sehr gut; Ausstattung sinnvoll und praxistauglich; ABS und Verbundbremse serienmäßig.
    MINUS: Pendelneigung bei hoher Geschwindigkeit ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe 22/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • FJR 1300 (106 kW)

    Yamaha FJR 1300 (106 kW)

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer
    • Hub­raum: 1298 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    ohne Endnote

    „PLUS: Motor bärenstark, zuverlässig, langlebig; Fahrdynamik näher am Sportler als am Tourer; Ausstattung komplett, jedoch ohne Schnickschnack wie Radio.
    MINUS: Drehzahlniveau durch fehlenden sechsten Gang hoch ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe 3/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf