Sehr gut

1,0

Note aus

Erste Meinung verfassen

Voigtländer APO-Zoomar AF 4,2-6,5/28-210 mm im Test der Fachmagazine

  • 64 von 100 Punkten

    Platz 6 von 8

    Bei dem „leichtesten und billigsten“ Zoom im Test wurde „ein früher Abfall der Werte ... bei 28 mm gemessen“, die übrigen Werte stagnierten „auf niedrigem Niveau“.

  • „sehr gut“

    3 Produkte im Test

  • 64 von 100 Punkten

    4 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 3/2001 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    157 Produkte im Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Voigtländer APO-Zoomar AF 4,2-6,5/28-210 mm

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Voigtländer Nokton 1,2/55 mm schwarz, SLII-S Nikon Ai-S (CPU), Objektiv BA375A
  • Tamron 11-20mm f/2,8 Di III-A RXD Fujifilm X

Passende Bestenlisten: Objektive

Datenblatt zu Voigtländer APO-Zoomar AF 4,2-6,5/28-210 mm

Stammdaten
Objektivtyp Teleobjektiv
Bauart Zoom
Ausstattung
Bildstabilisator k.A.
Autofokus k.A.
Spritzwasser-/Staubschutz k.A.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Kurz oder Lang?

FineArtPrinter - Im Raw-Konverter lässt sich das selbstverständlich mit dem entsprechenden Profil für die Objektivkorrektur beheben. Mehr als den doppelten Brennweitenbereich weist das M.Zuiko 12-100 mm f4 IS Pro auf. Dies entspricht einem KB-Äquivalent von 24-200 mm. Neben der relativ hohen Lichtstärke hat dieses Objektiv des Weiteren einen eingebauten 2-Achsen-Stabilisator. Wozu, wenn schon die meisten OM-D-Modelle über einen 5-Achsen-Stabilisator verfügen? …weiterlesen

Bokeh-Meister

Pictures Magazin - Das ist allerdings kein Nachteil, da im Autofokusbetrieb jederzeit manuell eingegriffen werden kann. Auch der Bildstabilisator lässt sich mit dem in der Kamera nur gemeinsam via Kameramenü ein- oder ausschalten. Das Batis 2.8/135 liegt sehr angenehm in der Hand, dazu trägt auch das nicht zu hohe Gewicht bei, die Balance mit den Sony Alpha 7/9-Bodys passt. Wie schon erwähnt, arbeitet der optische Bildstabilisator des Batis mit dem im Kameragehäuse verbauten sehr gut zusammen. …weiterlesen

Ultraweitwinkel für Architektur und Lifestyle

FOTOobjektiv - Die Brennweite von 20mm eignet sich vor allem für professionelle Landschaftsfotografie und Innen- und Außenarchitektur. Mit seiner hervorragenden Schärfe vom Bildzentrum bis in die Bildecken bei Blende 8 ist das Sigma 20mm F1,4 Art dafür auch wie geschaffen. Viele weitere Möglichkeiten eröffnet die lebendig wirkende 1,4er-Offenblende - beispielsweise für dynamische Portraits und Reportagen in sehr dunklen Lichtverhältnissen. Sie bietet auch große Vorteile in der Konzert- oder Astrofotografie. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf