Bilder zu Tokina AT-X 124 AF Pro DX (AF 12-24 mm f/4)

Produktbild Tokina AT-X 124 AF Pro DX (AF 12-24 mm f/4)
Produktbild Tokina AT-X 124 AF Pro DX (AF 12-24 mm f/4)

Tokina AT-X 124 AF Pro DX (AF 12-24 mm f/4) Test

  • 12 Tests
  • 22 Meinungen

  • Weit­win­kel­ob­jek­tiv

Sehr gut

1,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

  • AT-X 124 AF Pro DX (AF 12-24 mm f/4)  (für Nikon)

    AT-X 124 AF Pro DX (AF 12-24 mm f/4) (für Nikon)

  • AT-X 124 AF Pro DX (AF 12-24 mm f/4) (für Canon)

    AT-X 124 AF Pro DX (AF 12-24 mm f/4) (für Canon)

Nachfolgeprodukt: AT-X 124 AF PRO DX II (AF 12-24mm f/4)

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    24 Produkte im Test

    „... zeichnet sich durch hohe Werte für Kontrast und Auflösung aus. Das Objektiv überzeugt weiter durch solide Mechanik und gute Verarbeitung. ...“

  • „sehr gut“ (82 von 100 Punkten); 4 von 5 Sternen

    Platz 3 von 4
    Getestet wurde: AT-X 124 AF Pro DX (AF 12-24 mm f/4) (für Canon)

    „Grundsätzlich ist eine konstante Anfangsöffnung im ganzen Zoombereich eine feine Sache. Allerdings könnte das Tokina-Zoom bei Blende 4 besser sein. Die Bildmitte ist zwar gut, aber der Randabfall setzt früh ein. ...“

  • „super“ (5 von 5 Sternen)

    Platz 1 von 18

    „Vorbildliche Mechanik, ausgezeichnete Verarbeitung, hervorragende Bedienung. In allen Brennweiten für die extreme Bauweise hervorragende Auflösung ohne nennenswerte Offenblenden-Einschränkungen. Wird in Kürze abgelöst.“

  • 73 von 100 Punkten

    "Digital empfohlen"

    Platz 1 von 8

    „Bei den kürzeren Brennweiten kann das Tonika eine echte Topleistung vollbringen, doch bei 24 Millimetern sind es die Folgen der schwachen Zentrierung, die das Ergebnis verhageln. ... eines der besten Weitwinkel an der D300 ...“

    • Erschienen: 14.11.2005 | Ausgabe: 2/2005
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Alles in allem: Ein ausgezeichnetes und mit 540,- Euro (UVP) preisgünstiges Zoom.“

  • „sehr gut“ (85,5 von 100 Punkten)

    Platz 4 von 10
    Getestet wurde: AT-X 124 AF Pro DX (AF 12-24 mm f/4) (für Nikon)

    „Das Zoom kann sich im Testfeld gut behaupten.“

  • 83 von 100 Punkten

    "Digital empfohlen"

    Platz 1 von 7

    „... Hohe Werte für Kontrast und Auflösung, egal ob Mitte oder Rand oder bei welcher Brennweite, überzeugen. Nur bei 24 mm führt Abblenden zu merklich kontrastreicheren Ecken. Empfehlenswertes Zoom ...“

  • 75,5 von 150 Punkten

    „Digital empfohlen“

    15 Produkte im Test
    Getestet wurde: AT-X 124 AF Pro DX (AF 12-24 mm f/4) (für Nikon)

    „An der D200 überzeugt das Super-Weitwinkelzoom von Tokina mit guten Abbildungseigenschaften vor allem in der Bildmitte, die sich beim Abblenden weiter verbessern. ...“

  • 70 von 150 Punkten

    „Digital empfohlen“

    Platz 6 von 13

    „... Das Ergebnis fällt mit 70 Punkten sehr gut aus, denn der Abfall zu den Bildecken hin hält sich für ein Weitwinkelzoom in Grenzen. ...“

  • 71 von 150 Punkten

    „Digital empfohlen“

    Platz 2 von 14
    Getestet wurde: AT-X 124 AF Pro DX (AF 12-24 mm f/4) (für Nikon)

    „Mit etwas höherer Lichtstärke und besserer Abbildungsleistung setzt sich das Tokina an die Spitze der drei Weitwinkelzooms und hat sich die Empfehlung klar verdient. ...“

  • „gut“ (1,9)

    Preis/Leistung: „gut“ (1,8)

    Platz 3 von 5
    Getestet wurde: AT-X 124 AF Pro DX (AF 12-24 mm f/4) (für Nikon)

    „Fast so gut wie das Nikon-Zoom, aber deutlich preiswerter und mit ausgezeichneter Mechanik, daher ein heißer Kauftipp.“

  • „super“

    Platz 1 von 3

    „Ein Superobjektiv in jeder Hinsicht, das die Konkurrenz deklassiert. Für den Preis praktisch ein Muss.“


Kundenmeinungen

3,8 Sterne

22 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
11 (50%)
4 Sterne
4 (18%)
3 Sterne
4 (18%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (14%)

3,8 Sterne

21 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von altdorfer

    Tokina Qualität

    Bei aller Euphorie für diese Optik, mechanisch hat sie doch stark Feder gelassen. Die Umstellung von autom. zum manuellem Fokus ist sehr unpräzise und die Materialbeschaffenheit hat sich seit den ersten Exemplaren zum Nachteil verändert und nähert sich denen von billigsten Linsen an. Hier wurde ein Zoom auf den Markt gebracht und nachdem erste Tests hervorragend abschnitten, war der Abverkauf gesichert und jetzt kann man die Verarbeitungsqualität ruhig vernachlässigen. Bis das der Kunde merkt ........
    Antworten

Unser Fazit

Für APS-​C Sen­so­ren

Das Weitwinkelzoomobjektiv AT-X Pro SD 12-24mm F4 ist das erste Objektiv von Tokina, das für digitale Spiegelreflexkameras von Canon und Nikon mit APS-C Sensor geeignet ist. Auf Kleinbildformat umgerechnet beträgt der Brennweitenumfang 18-36 mm und deckt somit extremen Weitwinkel ab. Über den gesamten Brennweitenbereich steht die Blendenöffnung 4 zur Verfügung.

Tokina hat einen speziellen Autofokus-Auslöser entwickelt, der auf einen leichten Knopfdruck hin reagieren soll. Er soll es auch besonders schnell ermöglichen, zwischen manuellem Fokus und Autofokus hin- und herzuschalten.

von Anne K.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stammdaten
Objektivtyp Weitwinkelobjektiv
Bauart Zoom
Max. Sensorformat Digitalkamera
Optik
Maximale Blende 4
Minimale Blende F22-40
Ausstattung
Bildstabilisator k.A.
Autofokus k.A.
Spritzwasser-/Staubschutz k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: T4122401

Weiterführende Informationen zum Thema Tokina AT-X 124 AF Pro DX (AF 12-24 mm f/4) können Sie direkt beim Hersteller unter tokinalens.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf