64,5 von 150 Punkten
„... kann nur in der Mitte überzeugen und verliert zum Rand hin deutlich an Kontrast. An der D200 kann das wesentlich günstigere, aber auch lichtschwächere Tokina 4/12-24 mm deutlich mehr Punkte sammeln.“
63 von 150 Punkten
„... landet trotz des üppigen Preises mit bescheidenen 63 Punkten auf einem hinteren Platz, weil die Kontrastwerte offen zu niedrig ausfallen. Abgeblendet sind die Kontrastwerte deutlich besser ...“
67,5 von 150 Punkten – Digital empfohlen
„... liefert schon bei offener Blende deutlich kontrastreichere Ränder als das 2,8/14 mm und hat sich damit eine Empfehlung verdient. Abblenden verbessert den Kontrast weiter. ...“
71,5 von 150 Punkten – Digital empfohlen
„... Der Kontrast ist offen nur mittel, lässt sich beim Abblenden aber auf hohe Werte steigern. Empfehlenswert.“
76,5 von 150 Punkten – Digital empfohlen
„Das lichtstarke Telezoom mit Bildstabilisator überzeugt bis auf die längste Brennweite mit bester Bildqualität. Doch auch hier lässt sich durch Abblenden einiges gutmachen ...“
Info: Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 9/2007 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
80 von 150 Punkten – Digital empfohlen
„Profi-Tele mit satter Lichtstärke, Ultraschallmotor und Bildstabilisator bei sehr guter optischer Leistung: Ob offen oder abgeblendet, ob Mitte oder Bildecke, hier ist alles scharf. ...“
Info: Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 9/2007 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
75,5 von 150 Punkten – Digital empfohlen
„Gutes Tele ohne nennenswerte Schwächen: Hohe Schärfe bei voller Öffnung bis in die Ecken, kaum Vignettierung, keine sichtbare Verzeichnung. Empfehlenswertes Objektiv.“
71 von 150 Punkten – Digital empfohlen
„Gegenüber dem unmittelbaren Konkurrenten von Tamron muss sich das Sigma-Zoom bei allen drei gemessenen Brennweiten mit ein paar Punkten weniger begnügen. ...“
73,5 von 150 Punkten – Digital empfohlen
„Solides Makro-Tele, bei dem auch in den Ecken und bei offener Blende alles im grünen Bereich liegt. Abblenden erhöht den Kontrast feiner Strukturen. ...“
Info: Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 9/2007 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
71,5 von 150 Punkten
„... zeigt bei 50 mm und offener Blende einen sehr niedrigen Kontrast, der sich erst beim Abblenden gewaltig steigert. Wegen dieses ungewöhnlichen Verhaltens gibt es auch keine Empfehlung ...“
68,5 von 150 Punkten – Digital empfohlen
„... auf hohe Lichtstärke getrimmt, überzeugt das Sigma nicht ganz: Auch abgeblendet sinken die Kontrastkurven der Ränder etwas schnell ab, und die Vignettierung ist mit 0,8 Blenden etwas hoch. ...“
71 von 150 Punkten – Digital empfohlen
„... echtes Superweitwinkel, mit akzeptabler Vignettierung. Die zum Rand nachlassende Schärfe ist in diesem Brennweitenbereich ok. Trotz der geringen Lichtstärke empfehlenswert.“
74,5 von 150 Punkten – Digital empfohlen
„... auch Abblenden hilft nicht zu kontrastreicheren Ecken. Dennoch sind die Kontraste recht solide, und Vignettierung sowie Verzeichnung bleiben gerade noch im akzeptablen Bereich, daher eine Empfehlung.“
Info: Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 10/2007 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
76 von 150 Punkten – Digital empfohlen
„Die Ergebnisse ähneln denen des Sigma 150 mm. Auch hier überzeugt die über das gesamte Bildfeld sehr homogene Schärfe - ebenfalls eine Empfehlung.“
Info: Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 9/2007 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
75,5 von 150 Punkten – Digital empfohlen
„An der D200 überzeugt das Super-Weitwinkelzoom von Tokina mit guten Abbildungseigenschaften vor allem in der Bildmitte, die sich beim Abblenden weiter verbessern. ...“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs