Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Suzuki DR Z400SM im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Der Siegertyp für Hobbyfahrer: Die im Jahr 2003 eingeführte Suzuki DR-Z 400 SM macht immer eine gute Figur. Sie taugt für den Stadtverkehr und ebenso für die grosse Tour wie für zünftige Fights am Pass oder auf dem Supermotokurs. Leistung und Sitzposition sind nicht ganz so kompromisslos wie bei einer KTM oder einer Husaberg. Dafür ist die DR-Z kinderleicht zu bedienen, ein Vorteil nicht nur für Supermoto-Anfänger. ...“

    • Erschienen: 03.02.2010 | Ausgabe: Gebrauchtkauf Spezial 2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „... Extrem schlank mit vergleichsweise schmalem 140er-Hinterreifen, schmaler Sitzbank, aber fetter Upside-down-Gabel tritt die SM mit sportlicher Angriffslust an. Nichts für Softies, sie fordert den Mut des Fahrers geradezu heraus ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Motor: 3 von 5 Punkten.
    Fahrleistungen: 3 von 5 Punkten.
    Verbrauch: 4 von 5 Punkten.
    Fahrwerk: 3 von 5 Punkten.
    Bremsen: 4 von 5 Punkten.
    Komfort: 3 von 5 Punkten.
    Verarbeitung: 4 von 5 Punkten.
    Ausstattung: 3 von 5 Punkten.
    Preis: 3 von 5 Punkten.
    Fun-Faktor: 5 von 5 Punkten.“

  • ohne Endnote

    30 Produkte im Test

    „Stärken: Ansehnliche Leistung; Standfeste Bremsen; Drehfreudiger Motor; Geringes Gewicht.
    Schwächen: Gabel etwas zu weich; Mäßige Durchzugskraft; Sitzbank recht hart.“

  • ohne Endnote

    30 Produkte im Test

    „Stärken: Wiegt wenig; Ordentliche Motorleistung; Standfeste Bremsen; Drehfreudiger Single.
    Schwächen: Mäßig durchzugsstark; Harte Sitzbank; Kleiner Tank.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 1/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „Plus: Handling enorm gut; Zuverlässigkeit geht für eine Sportmaschine voll in Ordnung; Bremsen standfest und mit guter Wirkung.
    Minus: Sound wenig ansprechend; Autobahnfahrten mit hohen Drehzahlen sehr nervig und schlecht für den Motor; Gebrauchtangebot vergleichsweise gering.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe Gebrauchtkauf Spezial 2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    15 Produkte im Test

    „... Der Einzylinder ist drehfreudig, die Schräglagenfreiheit ist atemberaubend, die Bremsen greifen toll zu. Damit garantiert die Supermoto von Suzuki Fahrspaß von der ersten Minute an. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Durch ihr superbes Fahrwerk ist die leichte DR-Z erste Wahl für Anfänger und Fortgeschrittene. Nicht nur Alphalt-Cowboys können mit ihr glücklich werden, denn mit einem Satz Grobstollen mutiert sie zur echten Offroad-Fräse.“

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „Stärken: Leicht und handlich; Drehfreudiger Motor; Standfeste Bremsen; Günstiger Preis.
    Schwächen: Mäßig durchzugsstark; Sehr hohe Sitzbank.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 4/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (10 von 27 Punkten)

    Platz 5 von 6

    „Suzuki pflegt mit der DR-Z 400 bewusst die schlanke Linie. Kaum eine ist so leicht und zudem so preiswert wie sie. Dabei demonstriert sie bis auf den Vergaser höchstes technisches Niveau. ...“

  • 564 von 1000 Punkten

    Platz 2 von 4

    „Da fehlen ein Viertelliter Hubraum mitsamt einigen PS - und doch trifft die Suzuki haargenau den Geist dieser Klasse. Es kommt halt darauf an, was man daraus macht.“

    • Erschienen: 01.04.2005 | Ausgabe: 8/2005
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Die SM ist auf jeden Fall eine Probefahrt wert.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Suzuki DR Z400SM

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Suzuki DR Z400SM

Typ Supermoto
ABS k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf