MO Motorrad Magazin

Inhalt

Fette Bikes machen nicht jeden glücklich. Es soll sogar Leute geben, die niemals einen großen Eisenhaufen besteigen würden. Da Mehrzylinder-Modelle unter 200 Kilo rar sind, setzt die 'Fight the Fat'-Fraktion motorisch auf Minimalismus. SECHS AKTUELLE EINZYLINDER im Test.

Was wurde getestet?

Im Test waren sechs Motorräder mit den Bewertungen 1 x „sehr gut“ und 5 x „gut“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Pegaso 650 Strada (35 kW)

    Aprilia Pegaso 650 Strada (35 kW)

    • Hub­raum: 660 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    „sehr gut“ (17 von 27 Punkten)

    „Glückwunsch, Aprilia! Nach der kapitalbringenden Übernahme durch den Piaggio-Konzern ist die neue Pegaso Strada ein erster sehr überzeugender Wurf, der zum Stützpfeiler der Marke werden könnte. ...“

  • 2
    640 LC4 Supermoto (40 kW)

    KTM Sportmotorcycle 640 LC4 Supermoto (40 kW)

    • Typ: Super­moto
    • Hub­raum: 625 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    „gut“ (16 von 27 Punkten)

    „Für großgewachsene und sportlich ambitionierte Single-Fans ist die KTM erste Wahl. Zwar gibt es kaum teurere Einzylinder-Motorräder, doch ein Blick auf die hochwertige und robuste Technik versöhnt. ...“

  • 3
    XT 660 X (35,3 kW)

    Yamaha XT 660 X (35,3 kW)

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 660 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    „gut“ (12 von 27 Punkten)

    „... Noch nie zuvor hat eine XT so viel Spaß gemacht wie die aktuelle 660er. Mit knapp 50 PS kann sie wieder mit den Konkurrenten mithalten, und als Supermoto ist sie auf Asphalt besser denn je.“

    Info: Dieses Produkt wurde von MO Motorrad Magazin in Ausgabe 7/2007 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 4
    Canyon 500 (25 kW)

    Cagiva Canyon 500 (25 kW)

    • Typ: Enduro / Moto­cross

    „gut“ (11 von 27 Punkten)

    „Ein hübsch geschnürtes Mehrwert-Paket für Einzylinder-Fans, vor allem aber für Stufenführerschein-Kandidaten. Für nur 4300 Euro bietet Cagiva ein alltags- und langstreckentaugliches Motorrad...“

  • 5
    FMX 650 (28 kW) [05]

    Honda FMX 650 (28 kW) [05]

    • Typ: Super­moto
    • Hub­raum: 644 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    „gut“ (10 von 27 Punkten)

    „So tough und trendy sieht die FMX aus, als könne sie mit Hardcore-Enduros vom Schlage einer KTM mithalten. Doch das kann sie nicht. Vom alten Dominator-Eintopf bleiben nur noch 38 PS übrig...“

  • 5

    Suzuki DR Z400SM

    • Typ: Super­moto

    „gut“ (10 von 27 Punkten)

    „Suzuki pflegt mit der DR-Z 400 bewusst die schlanke Linie. Kaum eine ist so leicht und zudem so preiswert wie sie. Dabei demonstriert sie bis auf den Vergaser höchstes technisches Niveau. ...“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf