Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Variante von Stelvio

  • Stelvio - Shimano 105 (Modell 2016)

    Stelvio - Shimano 105 (Modell 2016)

Nachfolgeprodukt Stelvio - Shimano 105 (Modell 2012)

Stevens Stelvio im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    5 Produkte im Test
    Getestet wurde: Stelvio - Shimano 105 (Modell 2016)

    „Das Stelvio markiert heute wie vor 10 Jahren den perfekten sportlichen Alleskönner – nur ist die Technik heute um ein Vielfaches besser. Fortschritt, der spür- und erfahrbar ist!“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Solider Rahmen, klassischer Auftritt, gute Verarbeitung, progressive Geometrie und passende Ausstattung. Eigentlich makellos ...“

  • „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    „Testsieger Fachhandel“

    Platz 2 von 13
    Getestet wurde: Stelvio - Shimano 105 (Modell 2016)

    „Leichter Rahmen, Top-Ausstattung, vorbildlich ausgewogene Fahreigenschaften – mit dem Stevens wird jeder glücklich. Testsieg bei den Fachhandelsrädern.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von RoadBIKE in Ausgabe 11/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“

    Platz 1 von 18

    „Der Stevens-Klassiker überzeugt auf der Langstrecke und in den Bergen mit Laufruhe, sicherem Handling und viel sportlichem Vorwärtsdrang.“

  • Note:2+

    Preis/Leistung: 5 von 6 Punkten

    Platz 4 von 10

    „Das Stelvio ist das ideale Gefährt für sportliche und ambitionierte Biker. Etwas schwächere Schaltgruppe als der Testsieger, dafür ohne jegliche Mankos - aber auch ohne Highlights.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Stevens Stelvio

Passende Bestenlisten: Fahrräder

Datenblatt zu Stevens Stelvio

Basismerkmale
Typ Rennrad
Ausstattung
Extras
Fahrradständer k.A.
Federgabel k.A.
Flaschenhalteraufnahme k.A.
Gefederte Sattelstütze k.A.
Gepäckträger k.A.
Hinterbaufederung k.A.
Lichtanlage k.A.
Rahmenschloss k.A.
Riemenantrieb k.A.
Schutzbleche k.A.
Vario-Sattelstütze k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Lichtsensor k.A.
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Bremsen
Rücktrittbremse k.A.
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Federung Keine Federung

Weiterführende Informationen zum Thema Stevens Stelvio können Sie direkt beim Hersteller unter stevensbikes.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Einstiegsdrogen

RoadBIKE - Dabei sitzt man durch das recht lange Steuerrohr leicht gestreckt, aber doch sehr angenehm - ein überzeugender Touren-Sportler für Anspruchsvolle. Stevens Stelvio - der Name ist wohlbekannt, doch in diesem Test startet der Klassiker abgespeckt: Nur 1364 Gramm wiegt der Rahmen, rund 200 Gramm weniger als im Vorjahr - leichter ist keiner im Test. Trotzdem ist das Rahmen-Set ausreichend steif. Der einzige kleine Kritikpunkt: Die Gabel dürfte besser federn. …weiterlesen

10 Years After

RoadBIKE - Du hast dich aber gut gehalten!" Dieses Lob, wenn man einen alten Freund wieder trifft, wäre für den Alu-Klassiker von Stevens eine Beleidigung. Ist das Stelvio im vergangenen Jahrzehnt doch immer besser geworden. Schon ein Blick auf die nackten Zahlen beweist das: 870 Gramm leichter ist das Rahmen-Gabel-Set heute im Vergleich zum Modell von 2006. Auch das Komplettrad wiegt 800 Gramm weniger. Dafür gibt's an anderer Stelle mehr. Besonders offensichtlich wird das bei der Schaltung. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf