Das Dual-SIM-Handy Samsung SGH-D880 eignet sich besonders für Auslandsreisen. Denn mit der heimatlichen SIM-Karte ist man für die Heimgebliebenen günstig erreichbar. Die andere SIM-Karte hingegen nutzt man, um günstig im Reiseland zu telefonieren. Allerdings kann es bei Reisen nach Nordamerika Probleme geben. Hintergrund ist, dass das Dual-SIM-Handy laut Areamobile als Triband-Gerät in den GSM-Netzen 900, 1800 und 1900 MHz funkt. Das in den USA und Kanada ebenfalls genutzte GSM-850-Frequenzband wird dagegen vom SGH-D880 nicht unterstützt.
Das ist natürlich für viele Geschäftsreisende ärgerlich, die regelmäßig in Nordamerika tätig sind. Das Samsung SGH-D880 ist für sie vermutlich keine Alternative zu einem Quadband-Handy. Das hängt natürlich davon ab, wie sehr die Nutzung des 850er-Frequenzbandes in Nordamerika bereits verbreitet ist. Hat da jemand bereits Erfahrungen gemacht?
-
- Erschienen: 29.08.2008 | Ausgabe: 9/2008
- Details zum Test
„gut“ (2,4)
„Schiebehandy zum Betrieb mit zwei Sim-Karten gleichzeitig (Dual Sim). Musikspieler schwach in der Handhabung. Kein Standard-Kopfhöreranschluss.“