-
- Erschienen: Januar 2011
- Details zum Test
„gut“
Startleistung (30%): „gut“;
Technische Prüfung (35%): „gut“;
Haltbarkeit (35%): „sehr gut“.
Kapazität: | 71 Ah |
---|---|
Typ: | Starterbatterie |
Spannung 12 V : | Ja |
Startleistung (30%): „gut“;
Technische Prüfung (35%): „gut“;
Haltbarkeit (35%): „sehr gut“.
„Erfüllen der Leistungsangaben (30%): ‚gut‘;
Gebrauchseigenschaften (35%): ‚gut‘;
Haltbarkeit (35%): ‚gut‘.“
„Erfüllen der Leistungsangaben (30%): ‚gut‘ (2,1);
Gebrauchseigenschaften (35%): ‚gut‘ (2,0);
Haltbarkeit (35%): ‚gut‘ (2,4).“
Durchschnitt aus 56 Meinungen (5 ohne Wertung) in 2 Quellen
34 Meinungen bei Amazon.de lesen
Wir orderten für unseren Fuhrpark eine Palette "gemischter" Lkw-Batterien, von der schmalen 140AH, über die mittlere 180AH bis hin zur breiten 225AH, sämtliche Batterien dieser Bestellung gaben innerhalb allerkürzester Zeit ihren Dienst auf, die erste nach nicht mal 2 Monaten, die Reklamation wurde grottenschlecht bearbeitet, nicht mal die zugesicherte Ersatzlieferung erhielten wir!!! Einmal und nie wieder. Der "Fehler" lag laut einer schnippigen Dame bei Moll rein an uns, wegen Ladungsproblemen und son Blödsinn, seltsamerweise hielten nach der Moll-Tragödie andere Batterien aus dem Südostbayerischen Raum weit bis außerhalb sämtlicher Garantiefristen!
Antworten
EFB+ 12V 70Ah: eingebaut im SEAT ATECA , Fahrleistung ca. 9000 Km/Jahr, Strecken bis 300 Km.
Nach weniger als 2 Jahren hat Batterie deutlich geschwächelt. Eingeschickt zur Überprüfung. Rückversand mit Vermerk: Alles Bestens!!!!.
(Schlechtester Service, den ich bisher erlebt habe).
Probleme werden zunehmend immer größer. Kaufe mir nun ein Konkurrenzprodukt und werde damit sicher viel Freude haben.
unser neuer VW bus (4/2018) war leider mit einer Moll Batterie (12V/70 Ah) ausgerüstet die jetzt nach 18 Monaten ihren Geist aufgegeben hat, noch vor der ersten Inspektion des Fahrzeugs und glücklicher Weise noch in der Garantiezeit. Das ging problemlos über die Bühne, bei VW wusste man Bescheid. Trotzdem: nachts den Wagen abschleppen und die ganze Nerverei.... spricht nicht für VW und für Moll schon gar nicht.
AntwortenKapazität | 71 Ah |
Typ | Starterbatterie |
Spannung 12 V | vorhanden |
Weiterführende Informationen zum Thema Moll Batterien M3 plus K2 können Sie direkt beim Hersteller unter moll-batterien.de finden.
Stiftung Warentest - Testsieger ist die Berga Power-Block (123 Euro) vor der Original-Ersatzteilbatterie vom Opel-Händler (127 Euro) und der teuren Moll M3 plus/K2 (145 Euro). Die„befriedigende“ Arktis Qualitätsbatterie von ATU kostet dagegen nur etwa 80 Euro und ist damit die preiswerteste Batterie im Test. STARTHILFETIPPS Reihenfolge beachten Damit beim An- und Abklemmen der Polzangen keine Funken entstehen, die eine Knallgasexplosion auslösen könnten, ist die richtige Reihenfolge bei der Starthilfe wichtig. …weiterlesen