Befriedigend

2,9

Note aus

Erste Meinung verfassen

Varianten von CLC-Klasse [08]

  • CLC-Klasse [08]

    CLC-Klasse [08]

  • CLC 160 BlueEfficiency Sportcoupé 6-Gang manuell (95 kW) [08]

    CLC 160 BlueEfficiency Sportcoupé 6-Gang manuell (95 kW) [08]

  • CLC 180 Kompressor Sportcoupé 6-Gang manuell (105 kW) [08]

    CLC 180 Kompressor Sportcoupé 6-Gang manuell (105 kW) [08]

  • CLC 200 Kompressor Sportcoupé 6-Gang manuell (135 kW) [08]

    CLC 200 Kompressor Sportcoupé 6-Gang manuell (135 kW) [08]

  • CLC 220 CDI Sportcoupé 5G-Tronic (110 kW) [08]

    CLC 220 CDI Sportcoupé 5G-Tronic (110 kW) [08]

  • CLC 230 Sportcoupé 6-Gang manuell (150 kW) [08]

    CLC 230 Sportcoupé 6-Gang manuell (150 kW) [08]

  • CLC 350 Sportcoupé 6-Gang mauell (200 kW) [08]

    CLC 350 Sportcoupé 6-Gang mauell (200 kW) [08]

  • CLC 350 Sportcoupé 7G-Tronic (200 kW) [08]

    CLC 350 Sportcoupé 7G-Tronic (200 kW) [08]

  • Mehr...

Mercedes-Benz CLC-Klasse [08] im Test der Fachmagazine

  • 447 von 650 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: CLC 180 Kompressor Sportcoupé 6-Gang manuell (105 kW) [08]

    „Der CLC überzeugt durch alltagstauglichen Fahrkomfort und sein Kompressor-Triebwerk mit spontaner Leistungsentfaltung. Abstriche müssen beim Qualitätseindruck und vor allem beim hohen Grundpreis gemacht werden.“

    • Erschienen: 02.05.2008 | Ausgabe: 5/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: CLC 220 CDI Sportcoupé 5G-Tronic (110 kW) [08]

    „Plus: Sehr gute Verarbeitung. Im Innenraum Verwendung hochwertiger Materialien ...
    Minus: Schlechte Sicht nach hinten. Wenig Kopffreiheit für die Fondpassagiere. ...“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „... Er besitzt sichere Fahreigenschaften, eine umfangreiche Sicherheitsausstattung und einen guten Gesamtkomfort. Die Benzinmotoren sind kultiviert und die Bremsen standfest. Die Dekra vermerkt nur geringe Mängel, bis auf den Bereich Fahrwerk und Lenkung ist der CLC besser als der Durchschnitt. Es empfiehlt sich ein Blick auf die Lenkungslager.“

    • Erschienen: 02.09.2009 | Ausgabe: 20/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: CLC 160 BlueEfficiency Sportcoupé 6-Gang manuell (95 kW) [08]

    „Alter Wein aus neuen Schläuchen. Der CLC entführt einen in vergangene Mercedes-Welten, hoher Preis inklusive.“

    • Erschienen: 11.12.2008 | Ausgabe: Winter 2008/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: ... gute Sicherheitsausstattung; standfeste Bremsen.
    Minus: ... etwas schwammige Lenkung; tief angeordneter Navigationsbildschirm.“

  • ohne Endnote

    Platz 3 von 3
    Getestet wurde: CLC 350 Sportcoupé 7G-Tronic (200 kW) [08]

    „‚Der Autobahn-Renner‘ - der Teuerste im Vergleich bietet den höchsten Komfort und den stärksten Motor. Dass er nicht für die Rennstrecke entwickelt wurde, zeigen die träge Lenkung und die unexakte Schaltung.“

  • 388 von 600 Punkten

    Platz 5 von 5
    Getestet wurde: CLC 230 Sportcoupé 6-Gang manuell (150 kW) [08]

    „... läuft sanft und leise. Lust auf Leistung weckt er jedoch weniger, aucht hat er einen ziemlich schlappen Durchzug. Das Fahrwerk passt dazu: Der CLC ist komfortabel abgestimmt. ...“

    • Erschienen: 11.09.2008 | Ausgabe: Herbst 2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: harmonischer Federungskomfort; sicheres Kurvenverhalten ...
    Minus: eingeschränktes Raumangebot im Fond; mäßiger Zustieg nach hinten; schlechte Übersichtlichkeit nach hinten ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autokauf in Ausgabe Winter 2008/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 159 von 300 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: CLC 230 Sportcoupé 6-Gang manuell (150 kW) [08]

    „... Hochwertig, komfortabel und damit ein echter Mercedes: der CLC.“

    • Erschienen: 12.08.2008 | Ausgabe: 2009
    • Details zum Test

    Note:2,1

    Getestet wurde: CLC 220 CDI Sportcoupé 5G-Tronic (110 kW) [08]

    „Plus: Solide Verarbeitung, bequeme Sitze mit guter Seitenführung, sehr sicheres Fahrverhalten, umfangreiche Sicherheitsausstattung, variabler Kofferraum, kräftiger und kultivierter Dieselmotor, niedriger Verbrauch.
    Minus: Schlechte Sicht nach hinten, wenig Kopffreiheit für Fondpassagiere, teurer Unterhalt.“

  • 145 von 300 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: CLC 230 Sportcoupé 6-Gang manuell (150 kW) [08]

    „... Wer vor allem auf Komfort und hohen Alltagsnutzen Wert legt, fährt mit dem kultivierten Mercedes allerdings besser.“

    • Erschienen: 12.06.2008 | Ausgabe: Sommer 2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: CLC 200 Kompressor Sportcoupé 6-Gang manuell (135 kW) [08]

    „Plus: kräftiger Antrieb; präzise Direktlenkung; guter Federungskomfort.
    Minus: tiefes Navi-Display; wenig Platz im Fond; mäßig exakte Schaltung.“

  • 143 von 300 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: CLC 180 Kompressor Sportcoupé 6-Gang manuell (105 kW) [08]

    „... Der Mercedes verliert, weil er schlechter bremst und es für ihn nicht die Fahrsicherheitssysteme des Audi gibt ...“

    • Erschienen: 16.05.2008 | Ausgabe: 7-8/2008
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Punkten

    Getestet wurde: CLC 220 CDI Sportcoupé 5G-Tronic (110 kW) [08]

    „Der neue Mercedes CLC ist auf jeden Fall gelungen. ... So verströmt der neue, vollkommen entspannte, CLC eine leicht sportliche Attitüde ohne Einbußen beim Alltagskomfort zu offenbaren.“

  • 388 von 600 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: CLC 220 CDI Sportcoupé 5G-Tronic (110 kW) [08]

    „... An die Leichtfüßigkeit des BMW kommt der Mercedes nicht heran, trotz Sportfahrwerks und Direktlenkung. Im Vergleich fährt er sich nicht unhandlich, aber eben doch eine Spur behäbiger, etwas träger. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mercedes-Benz CLC-Klasse [08]

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Mercedes-Benz CLC-Klasse [08]

Typ Mittelklasse
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf