Gut

1,9

Gut (2,3)

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Variante von Renegade GTX Mid

  • Renegade GTX Mid M's

    Renegade GTX Mid M's

Lowa Renegade GTX Mid im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,6)

    Platz 2 von 8

    Praxistest (50%): „sehr gut“ (1,4);
    Technische Prüfungen (20%): „gut“ (1,7);
    Haltbarkeit (25%): „gut“ (1,7);
    Schadstoffe (5%); „befriedigend“ (2,7).

  • „gut“ (62%)

    Platz 7 von 14

    Materialeigenschaften: „gut“.
    Praxistest: „gut“.

  • ohne Endnote

    „Top-Tipp Allrounder“

    14 Produkte im Test

    „Ein Klassiker und Allrounder für viele Geländearten. Robuster Vertreter mit markantem, geriffeltem Absatzprofil, das eine erhöhte Sicherheit beim Bergabgehen gibt. Die skelettartige Rahmenkonstruktion umschließt den Fuß angenehm und sorgt zudem für stabilen Schutz.“

  • „überragend“

    „Kauftipp“

    Platz 1 von 10
    Getestet wurde: Renegade GTX Mid M's

    „Mit dem Renegade Mid liefert Lowa einen perfekten Schuh zum Wandern im Mittelgebirge und Alpenvorland. Er vereint Komfort und Stabilität zu einem günstigen Preis.“

    • Erschienen: 13.12.2012 | Ausgabe: Nr. 168 (Januar/Februar 2013)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Tipp“

    7 Produkte im Test

    „Solider Stiefel für Damen & Herren mit GTX-Membran. Sehr gute Passform und insgesamt hoher Tragekomfort. Sehr guter Grip auf allen Untergründen. Normalbreiter Vorderfußbereich. Perfekter Allrounder fürs Mittelgebirge.“

  • „befriedigend“

    10 Produkte im Test

    Beim Check der Inhaltsstoffe ließen sich stark erhöhte Werte des giftigen Stoffes Dibutylzinn feststellen, der in Tierversuchen das Immun- und Hormonsystem beeinträchtigte. Zudem fanden sich die Schwermetalle Chrom und Quecksilber, die nicht nur umweltschädlich, sondern auch der Gesundheit nicht zuträglich sind. Weitere Funde: polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (z. T. krebserregend) und der Farbbestandteil Anilin, der unter Krebsverdacht steht. Insgesamt ein „ungenügendes“ Resultat bei der Stoffprüfung. Wenig auszusetzen gab es dagegen in der Praxis. Hier erzielte der Lowa Renegade GTX Mid ein „sehr gutes“ Testurteil. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „Am Fuß kaum spürbarer Allrounder; optimierter Klassiker, trotz guter Anpassung viel Freiheit für den Fuß, in alle Richtungen guter Profilhalt, aber Verschmutzen möglich.“

  • ohne Endnote

    „Alpin-Komforttipp“

    14 Produkte im Test

    „Sehr bequemer Wanderschuh für leichtes Gelände. Gute Dämpfung, guter Komfort.“

  • ohne Endnote

    30 Produkte im Test

    Plus: strapazierfähig; auch für breite Füße geeignet; bequemes Tragegefühl.
    Minus: recht schwer; veraltetes Design. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“

    20 Produkte im Test
    Getestet wurde: Renegade GTX Mid M's

    Tragekomfort (45%): 4 von 5 Sternen;
    Sohlenperformance (25%): 4 von 5 Sternen;
    Seitenhalt (15%): 5 von 5 Sternen;
    Gewicht (15%): 3 von 5 Sternen.

  • ohne Endnote

    „Top-Tipp Allrounder“

    12 Produkte im Test

    „Dieser Klassiker aus dem Hause Lowa sitzt sofort bequem und angenehm leicht am Fuß. Die Passform ist prima, und der Schuh lässt dem Fuß viel Flexibilität. An seiner Stabilität ist für moderate Tageswanderungen bis hinauf ins Mittelgebirge absolut nichts auszusetzen. Was auffällt, ist die gut dämpfende und schön rund abrollende Sohle. Auch die Klimaeigenschaften des Modells überzeugen. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Wanderlust in Ausgabe 5/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    17 Produkte im Test

    „Plus: sehr gute Trageeigenschaften; bietet für seine Klasse viel Halt; top Nässeschutz.
    Minus: Sohle nicht ganz so robust.“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Der meistverkaufte Leichtwanderschuh Deutschlands zählt in seiner aktuellen Version zu den stabilsten Modellen seiner Klasse und bietet eine sehr griffige Sohle. Damit ist er der perfekte Partner für anspruchsvolle Mittelgebirgswege, aber auch für lange Touren beispielsweise auf Forstwegen. ...“

    • Erschienen: 16.02.2010 | Ausgabe: 3/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Editor's Choice“

    „... Die torsionssteifere Sohle bietet dem Fuß mehr Führung als beim Vorgänger. Das beugt Ermüdungserscheinungen vor und erhöht die Trittsicherheit in nassen Grashängen oder matschigen Steigen. Außerdem drücken spitze Steine oder Wurzeln jetzt nicht mehr durch die feste, grob profilierte und griffige Sohle - dadurch ermüdet das Fußgewölbe weniger. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von outdoor in Ausgabe 2/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“

    Platz 13 von 18

    „Der meistverkaufte Leichtwanderstiefel Deutschlands schmeichelt mit viel Komfort und gutem Knöchelhalt. Auf anspruchsvollen Wegen fehlt es der Sohle an Stabilität.“

  • „sehr gut“

    10 Produkte im Test

    „Der Lowa ist eine Empfehlung für gemäßigtes Gelände. Wer höher hinaus will, sollte ein festeres Modell wählen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lowa Renegade GTX Mid

zu Lowa Renegade Gore Tex Mid

  • LOWA Renegade GTX MID WS - 6
  • Lowa - Renegade GTX MID - Wanderschuhe UK 10 - Regular;10 - Slim;10 - Wide;10,
  • Lowa Renegade Mid Wanderschuhe Herren in espresso, Größe 42
  • Lowa Renegade GTX Mid Wanderschuh braun
  • Lowa RENEGADE GTX MID Herren Gr.12 - Wanderstiefel - blau|grau
  • Lowa Renegade GTX MID Herren Wanderschuh anthrazit/stahlblau
  • Renegade GTX Mid Wanderschuhe Multifunktionsschuhe Herren Tiefschwarz-EU 42 -
  • LOWA Damen Leichtwanderschuhe Renegade Gtx Mid Ws
  • Lowa Renegade GTX MID tiefschwarz 8 (42)
  • Lowa Herren Renegade GTX Mid Schuhe (Größe 42, schwarz)

Kundenmeinungen (1.101) zu Lowa Renegade GTX Mid

4,6 Sterne

1.101 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
876 (80%)
4 Sterne
109 (10%)
3 Sterne
33 (3%)
2 Sterne
22 (2%)
1 Stern
60 (5%)

4,6 Sterne

1.088 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • von Thekla67

    Qualität hat nachgelassen

    • Vorteile: attraktives Design, bequem
    • Nachteile: nicht langlebig
    • Geeignet für: alltäglicher Gebrauch, gemischte Routen, Kaltes/nasses Wetter, Reisen, Tages-Ausflug
    • Ich bin: Abenteurer
    Dieses Schuhe habe ich immer sehr gerne getragen. Das dritte Paar ist leider schon nach sechs Jahren seitlich am Übergang vom Leder zur Sohle gerissen, was sich auch nicht mehr reparieren lässt. Außerdem löst sich die Sohle an mehreren Stellen vom Leder. Die Reklamationsabteilung bei Lova gewährt leider nur 20-30 % Ermäßigung auf neue Schuhe, wenn die alten Schuhe noch keine fünf Jahre alt sind. Ich denke, bei dem Preis sollten sie deutlich länger halten. Ich werde mir kein weiteres Paar mehr kaufen.
    Antworten
  • von Steffen Behl

    Wer Ärger vermeiden will- sollte keine Schuhe von LOWA kaufen.

    • Nachteile: nicht langlebig, nicht wasserdicht
    Wenn man Ärger vermeiden will, sollte man keine Schuhe von LOWA kaufen. Die Schuhe erfüllen leider nicht, was die Werbung verspricht. Meine Schuhe sollten für alle Untergründe geeignet sein- All Terrain Classic, garantierter Wetterschutz, dauerhaft wasserdicht. Schon nach ca. 3 Monaten ist die Gore-Tex Membran undicht geworden und der Schuh war nicht mehr wasserdicht. Die vielgepriesenen Testergebnisse mit 300.000 Gehbewegungen im Gehsimulator würden aber gerade einmal bei einem normalen Gebrauch (10.000 Schritte/Tag) einen Monat widerspiegeln. Das Einsprühen mit Imprägnierspray hat dann auch nicht mehr geholfen. Die Risse in Höhe Spann haben sich von Tag zu Tag weiter geöffnet und die Feuchtigkeit und der darauffolgende Trocknungsprozess, haben im Laufe der Zeit dazu geführt, dass sich ein Riss im Leder auftat und die Verklebung der Sohle sowie des Textils oberhalb der Sohle gelöst haben. Nach einem halben Jahr waren die Schuhe unbrauchbar. Das ist natürlich keine unsachgemäße Handhabung, sondern eindeutig ein Material- oder Verarbeitungsfehler. Wer nun aber glaubt, Garantieforderungen bei LOWA stellen zu können, wird in der Reklamationsabteilung schnell eines Besseren belehrt. Zunächst wird man mit pauschalen Absagen und persönlichen Meinungen abgefertigt. Selbst hartnäckige Kunden müssen dann aber versargen, wenn es um Auslegung von Definitionen und eventuell eingetretene Ereignisse bei der Handhabung geht. Zudem hat LOWA mit seinen Verkäufern ein kompliziertes Reklamations- Konstrukt geschnürt, so dass einen immer die Schuld auf den Anderen schieben kann. Also, lieber Hände weg von LOWA- Schuhen. Billigere Schuhe halten auch ein halbes Jahr.
    Antworten
  • von nqb

    Fertigungsprobleme...?

    • Vorteile: attraktives Design
    • Nachteile: nicht langlebig, nicht wasserdicht, Ein Schuh drückt häufig seitwärts auf den kleinen Zeh, Sohle rutscht bei Nässe gefährlich
    Eigentlich ein guter bezahlbarer Schuh, leider gibt es aber bei Lowa offenbar Material- und Fertigungsprobleme:
    Bei allen Lowa-Schuhen fällt mir auf, dass der Plastik-Anteil in der Sohle zu hoch ist, was darin resultiert, dass bei Nässe die Sohle massiv rutscht - Sturzgefahr. Wenn man das ignoriert kommt nach meiner Erfahrung hinzu, dass bei min. 25% meiner Käufe ein Schuh am kleinen Zeh drückt, mal links und mal rechts. Bei einer alten Variante eines ähnlichen Lowa-Schuhs, der auf Wildleder und Synthetik-Textil basierte, latschte sich das nach überschaubarer Zeit ein, der Schuh hielt als tauglicher (aber rutschiger) Winterschuh ca. 5 Jahre, bis der Sohlenbelag soweit durchgelaufen war, bis er abklappte.
    Beim Renegade GTX Mid blieb der Druck auf den kleinen Zeh (egal wie geschnürt), bis sich, nach einer Tragedauer von insgesamt max. 6 Monaten über 2 Winter, das Leder auf der drückenden Seite von der Sohle löste und der Schuh ein Loch von ca. 4cm hatte - da war gerade die Garantie abgelaufen...
    Beim Sirkos Evo Lo zeigte sich das gleiche Problem mit dem Druck am kleinen Zeh, allerdings am anderen Fuß (liegt also nicht an unförmigen Füßen, oder so). Der ging dann gleich zurück und ich werde somit Lowa-Schuhe in der Konsequenz nicht mehr in Betracht ziehen.
    Antworten
  • Weitere 10 Meinungen zu Lowa Renegade GTX Mid ansehen
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Wanderschuhe

Datenblatt zu Lowa Renegade GTX Mid

Allgemein Daten
Typ Hikingschuhe
Geeignet für Herren
Eigenschaften
  • Atmungsaktiv
  • Wasserdicht
  • Gefüttert
Obermaterial
  • Veloursleder
  • Nubukleder
Innenmaterial Gore-Tex
Schaft Halbhoch
Gewicht 555 g
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Fair produziert k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Lowa Renegade Gore Tex Mid können Sie direkt beim Hersteller unter lowa.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf