-
- Erschienen: April 2007
- Details zum Test
„befriedigend“ (3,1)
„Fahren: ‚gut‘ (2,0);
Sicherheit und Haltbarkeit: ‚ausreichend‘ (3,6);
Einstellen und Reparieren: ‚gut‘ (2,4);
Schadstoffe in den Griffen: ‚sehr gut‘ (1,0).“
Typ: | Trekkingrad |
---|
„Fahren: ‚gut‘ (2,0);
Sicherheit und Haltbarkeit: ‚ausreichend‘ (3,6);
Einstellen und Reparieren: ‚gut‘ (2,4);
Schadstoffe in den Griffen: ‚sehr gut‘ (1,0).“
„Überzeugt durch gute Kraftübertragung und Fahreigenschaften. Das Rad steht aber wackelig, die Griffe lassen sich zu leicht abziehen. Außerdem Bruch an der Sattelstütze bei 19.000 km.“
Basismerkmale | |
---|---|
Typ | Trekkingrad |
Weiterführende Informationen zum Thema KTM Life Fun können Sie direkt beim Hersteller unter ktm-bikes.at finden.
bikesport E-MTB - Gut, wenn’s mal wieder Schlamm hat … Die Kalifornier haben sich etwas länger Zeit genommen für ihren Einstieg in die Carbonriege, dafür sind sie mit dem CXR auf Anhieb in vieler Hinsicht konkurrenzfähig – und anders. Der Rahmen mit seinem wuchtig-markanten, s-förmigen Unterrohr – die Schaltzüge laufen innen – zeigt stellenweise enormes Volumen, eine große Formenvielfalt und damit auch ein sehr eigenwilliges Design. …weiterlesen
aktiv Radfahren - Ein großer Kritikpunkt ist das hohe Gewicht am Berg oder beim Tragen in das Kellerabteil – ein echter Wettbewerbsnachteil. Das bildschöne Gepida bietet gute Fahreigenschaften, verschenkt aber wegen einer inhomogenen Ausstattung und dem hohen Gewicht viele Punkte. Torpedo Tasman Das „Tasman“ ist ein echter Hingucker. Die kräftige Farbe harmoniert toll mit der restlichen Ausstattung. Die frische Optik gefällt. Bei der Rahmenverarbeitung und beim Decor wurde sauber gearbeitet. …weiterlesen
So machen Sie Ihr Rad sicherer
aktiv Radfahren - Verbessern Sie Ihre Laufräder Die Laufräder sind die Beine ihres Fahrrads. Sie stellen nicht nur den Kontakt zum Untergrund her, sondern übertragen auch Lenk- und Bremskräfte. Ein gutes Laufrad ist neben dem Rahmen die Seele eines Fahrrads. Gerade Leute, die ihr Rad als Transporter nutzen oder Tourenradler, die ihrem Flitzer hohe Zuladungen zumuten, wissen stabile Laufräder zu schätzen. Ein Check des Speichenstands und der -spannung führt der Fachmann durch. …weiterlesen