Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

ohne Note

KSdigital Coax C5 Tiny im Test der Fachmagazine

  • Klangurteil: 80 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Empfehlung: Flexibilität“

    Platz 1 von 5

    „Plus: Sehr flexible, spielfreudige und ausgewogene Box mit sensationeller Raumabbildung.
    Minus: Nicht so tief, im Nahfeld eher analytisch.“

  • 6 von 6 Punkten

    „Empfehlung der Redaktion“

    Platz 1 von 20

    „... Die C5 Tiny besticht durch eine sehr angenehme, ausgewogene Klangbalance mit präzisem, trockenen Bass und exzellenter Impulswiedergabe. Geschmeidige Höhen und aufgeräumte Mitten wissen zu gefallen. Dazu beeindruckt der Zwerg durch eine unerwartete Räumlichkeit. Durch ein geringeres Diffusfeld wird die Box zum idealen Abhörmonitor für ein akustisch schwieriges Umfeld.“

  • „gut - sehr gut“ (71 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 4 von 7

    „Ganz auf Kompaktheit getrimmter Edel-Monitor mit Koax und üppig dimensionierten Verstärkern. Klingt wunderbar exakt und raumrichtig.“

  • „sehr gut“ (Mittelklasse)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    8 Produkte im Test

    „Systembedingt äußerst präzise bei der Raumdarstellung, von der Grundcharakteristik her sehr direkt mit erstaunlich mächtigen Bässen, die nie verzerrt und breiig klingen. ...“

  • 6 von 6 Punkten

    „Empfehlung der Redaktion“

    Platz 1 von 8

    „... Die Box besticht durch eine ausgewogene Klangbalance mit präzisen Bässen und Höhen sowie detaillierten Mitten.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Beat in Ausgabe 10/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 5,5 von 6 Punkten

    Platz 4 von 12

    „... Die C5 Tiny besticht durch eine sehr angenehme, ausgewogene Klangbalance mit präzisem, trockenem Bass und exzellentem Impulsverhalten. Unaufdringliche Höhen und aufgeräumte Mitten wissen zu gefallen. Dazu beeindruckt der Klangzwerg durch eine unerwartete Räumlichkeit ...“

    • Erschienen: 05.05.2006 | Ausgabe: 6/2006
    • Details zum Test

    5,5 von 6 Punkten

    „Empfehlung der Redaktion“

    „Plus: kompakte Punktschallquelle; grundehrlich; homogener Klang; großzügige Endstufen.
    Minus: untere Grenzfrequenz bei 68 Hz.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Beat in Ausgabe 6/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu KSdigital Coax C5 Tiny

Kundenmeinungen (4) zu KSdigital Coax C5 Tiny

4,5 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (75%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (25%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

4 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Benutzer

    Coax C5 Tiny

    habe die letzten jahre mit einigen monitoren arbeiten
    dürfen darunter genelec, adam, k&h, yamaha, krk uvm.
    aber bei den c5 monitoren war ich sofort nach dem ersten hörgenuss begeistert, sehr direkter sound,
    mitten sind super, höhen klasse und der grundbass dieser box ist super ( dafür das sie nicht soweit im freq-gang runtergehen ), wer es noch ganz tief benötigt einfach sub dran und alles wunderbar,
    an der verarbeitung kann ich nix bemängeln, wie ein panzer gebaut ! bei über 8 kg pro box :)
    stereo ortung und tiefe gefallen mir besser wie bei den k&h 0300, die höhen der c5 sind für mein empfinden besser als bei den schrillen adam tweeters,
    Antworten
  • von Benutzer

    klein aber oho

    Eigentlich wollte ich mir vor meinem Kauf 'was Grösseres zulegen. Im Fachgeschäft stellte ich aber schnell fest, dass die kleine C5 "Tiny" für meine Lauscher in ihrer Preisklasse (CHF 1'000) im Vgl. zu diversen Konkurrenzprodukten mit Abstand den dynamischsten, transparentesten und ausgewogensten Klang hatte. Bei grosser Lautstärke kommt sie an ihre Grenzen und "quakt" ein bisschen. Die Bässe sind im Vgl. zu grösseren Modellen logischerweise nicht ganz so satt (konnte den Sub nicht testen) aber immer noch erstaunlich knackig. Dafür ist der Mittel- und hochtonbereich unglaublich klar und transparent und eine echte Hilfe auch für Laienmixer wie ich.
    Angesehen davon schaut sie schmuck aus und lässt sich dank ihrer schnuckeligen Masse wunderbar simpel in mein Home-recording Studio intergrieren, platzieren.
    Antworten
  • von Benutzer

    Juwel mit Macken

    Eins vorweg - ich liebe diese Lautsprecher, ABER:
    Die Qualitätskontrolle bei KS ist mies. "Wandernde" Hochtöner, aufgrund schlampig zusammengemischten Epoxy-Klebers, der erst nach Monaten fest wird, sind dabei noch das geringste Problem. Das erste Paar ging sofort zurück, das zweite wurde dann selbst repariert/getuned: Strömungsgeräusche aus dem Netzanschluss(!) bei der einen Box und einer verkantet montierten XLR-Buchse bei der anderen. Es kann mir keiner erzählen, dass die Dinger bei KS jemand auch nur irgendwie eingemessen/gehört hat, es sei denn, er war blind und taub. Die Verstärker rauschen ein wenig zu stark (gerade im Nahfeld) und das Stahlgehäuse "klingelt" bei höheren Pegeln ein wenig mit. Trotzdem: es gibt nichts Vergleichbares auf dem Markt, die Dinger sind einfach einmalig und ich kann sie jedem empfehlen. Wer nicht wie ich daran basteln will, sollte vor dem Kauf einen Sweep auf jeder Box laufen lassen.
    Antworten
  • Re: Juwel mit Macken Antwort

    von KSdigital
    @beamerboy: sorry, ich habe dies erst jetzt gelesen. Leider war das Problem bei keiner Qualitätskontrolle zu entdecken, da es erst nach Monaten auftrat. Wir haben natürlich sofort reagiert, den Kleber gewechselt und alle Reklamationen natürlich sofort kostenlos gegen neue ausgetauscht.
    Auch die zweite Behauptung ist falsch, bei KSdigital wird jeder Lautsprecher individuell vermessen und kontrolliert. Es gab, wie bei jeder grundlegenden Neuentwicklung, auch bei der Entwicklung des Coax-Speakers Probleme, auch im Anlauf der Produktion, diese sind aber abgestellt.
    Wir boten auch allen Händlern einen Austausch der 'Nullserie' an und dachten eigentlich alle erwischt zu haben.
    Zwischenzeitlich haben wir die nächsten Modelle in dieser Coaxserie entwickelt und werden diese auf der Musikmesse 2008 vorstellen. Viele Grüße J.Siegler (KSdigital GmbH)
    Antworten

Passende Bestenliste

Datenblatt zu KSdigital Coax C5 Tiny

Typ Nahfeldmonitor
Monitor-Technik Aktiv
Bauweise Bassreflex
Leistung (RMS) 14,2 W
Wege 2
Abmessungen 185 x 275 x 205 mm
Gewicht 8,4 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf