-
- Erschienen: Januar 2006
- Details zum Test
41,5 Punkte
„Wenn das Rauschen nicht wäre, wären die Moniltas ein sehr attraktiver Gegenwert fürs Geld. ...“
„Wenn das Rauschen nicht wäre, wären die Moniltas ein sehr attraktiver Gegenwert fürs Geld. ...“
„Die Dimage Z5 zeigt insgesamt eine sehr hohe und gleichmäßig im Bildfeld verlaufende Auflösung, die in der langen Brennweite geringfügig abnimmt, auch der Randabfall wird größer. ...“
„Pro: Systemblitzschuh, schneller AF, relativ günstiger Preis.
Contra: nur 3 Serienbilder in Folge, leichter Grünstich und überdurchschnittliche Farbsäume.“
Durchschnitt aus 8 Meinungen in 2 Quellen
7 Meinungen bei Amazon.de lesen
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
Die Minolta Z5 habe ich seit über 2 Jahren. Nach ca. 15.000 Fotos und vielen Videoaufnahmen lautet mein Fazit:
+ 12-fach Zoom (TOLL)
+ 'Anti-Shake-System'
+ einfache Bedienung
+ übersichtliches Menü
+ gute Ergonomie
+ schickes Design
+ leicht
+ lange Videoaufnahmen (bis die SD-Karte voll -> bei 1GB fast 1 Std.)
+ Zoomen auch während der Videoaufzeichnung möglich
- sehr starkes Rauschen schon ab ISO 200 (SCHADE)
- Bildqualität schlecht (Bilder müssen fast immer am PC nachbearbeitet werden)
- schlechte Farbwiedergabe
- kaum Kontrast
- Zoomen verläuft stufig und nicht glatt (das ist schlecht bei einer Videoaufzeichnung)
- Videoqualität mäßig (Audio oft nicht synchron mit Bild, ärgerlich)
Im Großen und Ganzen, eine Kamera, die mit mir vieles durchmachen musste: Sonne, Regen, Wind, Schnee, Tag, Nacht... Ich habe sie in allen erdenklichen Situationen angewendet. Wer also seine Fotos gerne am PC bearbeitet (z.B. mit Photoshop), kann an der Minolta Z5 durchhaus seine Freude haben.
Typ | Bridgekamera |
Abmessungen (B x T x H) | 108.5 x 80 x 84 |
Art des Objektives | 13 elements in 10 groups |
Sensor | |
---|---|
Auflösung | 5,2 MP |
Objektiv | |
Optischer Zoom | 12x |
Digitaler Zoom | 4x |
Display & Sucher | |
Displaygröße | 2" |
Speicherung | |
Unterstützte Speicherkarten |
|
Gehäuse | |
Größe & Gewicht | |
Gewicht | 340 g |
„Handliche Megazooms“ - 5 Megapixel
COLOR FOTO - Die Kodak ist eine solide Kamera ohne große Schwachstellen. Kauftipp Bedienung. Konica Minolta Dimage Z5/Z6 Bei den beiden Konica Minolta Z5 und Z6 handelt es sich um fast gleich ausgestattete Schwestermodelle mit unterschiedlicher Auflösung. Wie es die Modellbezeichnung schon verrät löst die Z5 mit 5 Megapixeln auf, während bei der Z6 auf der gleichen Sensorfläche 6 Megapixel untergebracht sind. Sie ist damit die einzige 6-Megapixel-Kamera mit 12fach-Zoom im Test. …weiterlesen
DigitalPHOTO - Konica Minolta DiMAGE Z5 Mit deutlichen Ambitionen steuert die DiMAGE Z5 in die Spitzengruppe der Zoomriesen. Ihr lichtstarkes Objektiv ist von einer soliden Metallfassung eingerahmt, das Gehäuse wirkt robust und griffig. Die aus der Z-Serie gewohnte Trennung von Batteriegriff und optischer Einheit erleichtert das Handling ungemein, zielsicher findet der Fotograf die Steuerelemente für die Kameraund Menüfunktionen. …weiterlesen
PC Praxis - Bei kaum einer anderen Preisklasse ist der Spagat zwischen Designkamera und professionellem Anspruch so deutlich spürbar wie in der 500-Euro-Klasse. Mittlerweile gelingt es jedoch ganz gut, hier vernünftige Kompromisse zu finden, von denen Sie in jeder Hinsicht profitieren.Testumfeld:Im Test waren sechs Digitalkameras bis 500 Euro mit den Bewertungen 3 x „sehr gut“ und 3 x „gut“. …weiterlesen
Pixelguide - Drei neue Digitalkameras von Panasonic, Konica Minolta und Casio locken mit üppigen Ausstattungsmerkmalen. Hohe Zoomleistung, umfangreiche fotografische Ausstattung und zum Teil ungewöhnliche Features erweitern den kreativen Spielraum des Fotografen.Testumfeld:3 Digitalkameras im Vergleich: 2 x „gut“ und 1 x „befriedigend“. …weiterlesen
FACTS - Digitalkameras für den anspruchsvollen Konsumenten liegen in diesem Jahr unter zahlreichen Weihnachtsbäumen. Vor allem Megazoomkameras sind voll im Trend. FACTS hat sechs Geräte getestet.Testumfeld:Im Test waren 6 Megazoom-Digitalkameras mit Bewertungen von 71 bis 87 von jeweils 100 Punkten. …weiterlesen
PHOTOGRAPHIE - Handlich und kompakt, aber mit viel Tele - Megazoomkameras sind die Alternative zu digitalen SLR. Wir haben sechs aktuelle Modelle getestet.Testumfeld:Im Test waren sechs Megazoomkameras mit Bewertungen von 87 bis 71 von jeweils 100 Punkten. …weiterlesen