Digital.World

Inhalt

Superzoomer sind neben digitalen Lifestyle-Kameras die begehrtesten Digicams. Digital.World hat acht Modelle im Labor und im Praxistest unter die Lupe genommen.

Was wurde getestet?

Im Test waren 8 Digitalkameras mit Superzoom mit den Bewertungen 6 x „gut“ und 2 x „befriedigend“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    PowerShot S2 IS

    Canon PowerShot S2 IS

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5,3 MP

    „gut“ (1,6) – Testsieger

    Preis/Leistung: „gut“ (1,7)

    „Mit der Powershot S2 lS wird Canon den Markt der Superzoom-Kameras aufmischen und viele Endverbraucher begeistern. Das Konzept aus umfangreichen Features, einfacher Bedienung und guten Ergebnissen zeichnet die kompakte Digicam mit optischem 12fach-Zoom aus.“

  • 2
    Easyshare Z740

    Kodak Easyshare Z740

    • Typ: Bridge­ka­mera

    „gut“ (1,8) – Preistipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“ (1,4)

    „Kodak liefert mit der Z740 einen sehr kompakten Superzoomer mit 10fach optischem Zoom. Wir vermissen einen Dioptrienausgleich und ein schwenkbares Display.“

  • 3
    FinePix S5500

    Fujifilm FinePix S5500

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 4,23 MP

    „gut“ (1,9)

    Preis/Leistung: „gut“ (2,1)

    „Die Bildqualität, ein extrem sicheres Handling durch den ergonomischen Griff sowie die durchdachte Anordnung der Bedienelemente zeichnen diese Kamera aus.“

  • 3
    Lumix DMC-FZ5

    Panasonic Lumix DMC-FZ5

    • Typ: Bridge­ka­mera

    „gut“ (1,9)

    Preis/Leistung: „gut“ (1,8)

    „Nicht nur der Vorteil des größeren Displays und des größeren Bildsensors sprechen für die Lumix DMC-FZ5, sondern auch die Möglichkeit, Videos mit Ton aufzuzeichnen.“

  • 5
    Lumix DMC-FZ3

    Panasonic Lumix DMC-FZ3

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 3,1 MP

    „gut“ (2,0)

    Preis/Leistung: „gut“ (1,9)

    „Die Lumix DMC-FZ4EG-S ist eine solide verarbeitete Kamera. Wermutstropfen sind die Auflösung, der fehlende Videoton sowie der im Batteriefach integrierte Karten-Slot.“

  • 6
    Dimage Z5

    Konica Minolta Dimage Z5

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5,2 MP

    „gut“ (2,3)

    Preis/Leistung: „gut“ (2,2)

    „Die Konica Minolta Dimage Z5 zeigt kleine Mängel im Telebereich. Positiv bewerten wir das Display und die Bedienung.“

  • 7
    Coolpix 4800

    Nikon Coolpix 4800

    • Auf­lö­sung: 4,0 MP

    „befriedigend“ (2,5)

    Preis/Leistung: „gut“ (2,3)

    „Die kompakte Coolpix 4800 von Nikon mit großer Brennweite ist eine ideale Einsteigerkamera, die sich für das Handgepäck eignet. Leider fehlt ihr ein Bildstabilisator.“

  • 8
    Mega-Image 84 D

    Yakumo Mega-Image 84 D

    • Typ: Bridge­ka­mera

    „befriedigend“ (2,6)

    Preis/Leistung: „gut“ (2,1)

    „Abstriche in puncto Verarbeitung und Bedienkomfort müssen Sie bei der Mega-Image 84D für den kleinen Preis hinnehmen.“

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf