Gut

2,2

Gut (2,2)

ohne Note

Denon PMA-500AE im Test der Fachmagazine

  • Klang-Niveau: 28%

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 7 von 9

    „Mit ‚kraftvoll, aber schlank‘ lässt sich Denons kleinster Vollverstärker, der PMA-500 AE, treffend zusammenfassen. Der Amp bietet eine hohe Auflösung sowie reichlich Kontrolle und eine ausgeprägte Straffheit, die Struktur und Details in die untersten Lagen bringt. ...“

  • „gut“ (Oberklasse; 65 Punkte)

    Preis/Leistung: „überragend“

    2 Produkte im Test

    „Mit den richtigen Boxen klingt dieser kleine Vollverstärker ganz groß.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Denon PMA-500AE

Kundenmeinungen (9) zu Denon PMA-500AE

3,2 Sterne

9 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (33%)
4 Sterne
3 (33%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (33%)

3,2 Sterne

9 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu Denon PMA-500AE

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Technologie Transistor
Features
Akkubetrieb k.A.
Digitaleingang k.A.
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN k.A.
AirPlay 2 k.A.
Internetradio k.A.
Eingänge
LAN k.A.
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Phono k.A.
AUX-Front k.A.
Mikrofon k.A.
XLR k.A.
Digital
HDMI k.A.
USB k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Steuerung
IR k.A.
Trigger k.A.
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) k.A.
Cinch (Record / Tape) k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
Kopfhörer k.A.
XLR k.A.
Digital
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR k.A.
Trigger k.A.
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen k.A.
Schraubklemmen k.A.
Bananenstecker-Klemmen k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Denon PMA-500 AE können Sie direkt beim Hersteller unter denon.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

„Welt-Meister“ - Endstufen

AUDIO - Im Falle der Mono-Endstufen MRE 130 von Octave orderte AUDIO die externen Netzteil-Kräftiger „Super Black Box“ (SSB) gleich mit. Die silbernen Kästen stellen zusätzliche Energiespeicher dar. Ähnlich einem Stausee öffnen sie ihre Schleusen, wenn besonders laute Impulse besonders viel Power vom Verstärker verlangen. Die Kapazitäts-Aufrüstung – im Paar 4400 Euro teuer – hatte schon dem Vollverstärker V 70 zu merklich mehr Durchzugskraft verholfen. …weiterlesen

Come-Back

video - Mehr als zehn Jahre nach der ersten AV-Vor/End-Kombi von Denon hat ein neues Duo seinen Auftritt. Ist da wieder alles Gold, was glänzt?Testumfeld:Im Test waren eine AV-Vorstufe und eine AV-Endstufe. Beide erhielten die Note „hervorragend“. Testkriterien waren Tontest (HiFi, Digital-Surround, HD-Tonformate), Messlabor (Rauschabstand, Leistung, Stromverbrauch ...), Bedienung (Benutzerführung, Fernbedienung, Installation ...) und Ausstattung. …weiterlesen

Des Guten genug

professional audio - Im Falle des AKG hat sich nach unserer Erfahrung eine PRE GAIN-Einstellung von +6DB bewährt, was zusammen mit der vergleichsweise niedrigen Grund-Gesamtverstärkung von lediglich +8dB einen Wert von +14dB ergibt. Apropos Gesamtverstärkung: Diese ist bei beiden Geräten bewusst niedrig angesetzt, um störendes Rauschen, das sich negativ auf die Dynamik auswirkt und gerade bei sehr guten, hochauflösenden Kopfhörern ohne Weiteres auch hörbar ist, möglichst niedrig zu halten. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf