Daihatsu Terios [06] im Test der Fachmagazine
-
-
OFF ROAD
- Ausgabe: 1/2011
- Erschienen: 12/2010
- Produkt: Platz 2 von 4
- Seiten: 7
ohne Endnote
Getestet wurde: Terios 1.5 Top S 4WD 5-Gang manuell (77 kW) [06]„Der Terios ist der Mischling: Er kann on- als auch offroad überzeugen.“ Mehr Details
-
-
-
ADAC Motorwelt
- Ausgabe: 4/2008
- Erschienen: 04/2008
- 8 Produkte im Test
ohne Endnote
Insassenschutz: 4 von 5 Sternen;
Kindersicherheit: 3 von 5 Sternen;
Fußgängerschutz: 3 von 4 Sternen. Mehr Details -
-
-
Auto Bild allrad
- Ausgabe: 9/2011
- Erschienen: 08/2011
ohne Endnote
Getestet wurde: Terios 1.5 4WD (77 kW) [06]„Ein gebrauchter Daihatsu Terios ist eines der wenigen Autos, die man beinahe ohne Besichtigung und Probefahrt am Telefon kaufen könnte. So unproblematisch ist er. Einzige Einschränkung: Die Kupplung macht nicht immer das mit, was die Terios-Besitzer ihrem kleinen Allradler zumuten. ... Weil sich die Marke 2013 aus Europa zurückzieht, fallen jetzt schon die Preise. Der Terios ist deshalb nun ein Fall für Optimisten.“ Mehr Details
-
-
-
autokauf
- Ausgabe: Sommer 2011
- Erschienen: 05/2011
ohne Endnote
„... Das ausschließlich heckgetriebene Basismodell glänzt bereits mit einer Klimaanlage, doch die Sicherheitsausstattung umfasst nur zwei Frontairbags. Seitenairbags gibt es erst ab der Version Top, ESP und Kopfairbags gar nur zusammen mit Allradantrieb. Damit darf sich der Terios dank traktionsfördernder Differenzialsperre auch in unwegsameres Gelände wagen. ...“ Mehr Details
-
-
-
AutoScout24 Magazin
- Erschienen: 01/2011
- 2 Produkte im Test
ohne Endnote
Getestet wurde: Terios 1.5 Top S 4WD 5-Gang manuell (77 kW) [06]„... Sein 1,5-Liter-Vier-Zylinder-Benziner hängt fein am Gas, die 105 PS sind ausreichend, um den 1.235 Kilogramm leichten Allradler in gut zwölf Sekunden auf Tempo 100 zu beschleunigen und den Zwerg bei Bedarf echte 160 km/h schnell zu machen. Theoretisch, denn in der Praxis ist es kein Vergnügen, Geschwindigkeiten von 130 km/h und mehr zu fahren. Das manuelle Fünf-Gang-Getriebe ist bei ihm deutlich zu kurz übersetzt, die Drehzahl dadurch zu hoch, die Lautstärke fast ohrenbetäubend. ...“ Mehr Details
-
-
-
Motormobiles.de
- Erschienen: 11/2010
ohne Endnote
Getestet wurde: Terios 1.5 Top S 4WD LPG 5-Gang manuell (77 kW) [06]„Der Terios daiLPG ist günstig im Unterhalt und freundlich zur Umwelt. Der kleine Kraxler ist ein kompaktes und außergewöhnlich geländegängiges SUV - und das nicht erst seit er mit LPG angeboten wird. Der Allradler überzeugt mit einem guten Raumangebot, kompletten Serienausstattung, niedrigen Unterhaltskosten und guter Verarbeitungsqualität sowie einer einfachen Bedienung. Der Autogas-Antrieb erweist sich in unserem Autotest als interessante Alternative zu einem Dieselantrieb. Die Technik hat ihre Kinderkrankheiten bereits hinter sich gelassen. ...“ Mehr Details
-
-
-
AUTOStraßenverkehr
- Ausgabe: 15/2010
- Erschienen: 06/2010
ohne Endnote
Getestet wurde: Terios 1.5 Top 5-Gang manuell (77 kW) [06]„Der praktische Innenraum überzeugt, in puncto Antrieb, Fahrwerk und Sicherheit gibt es aber weit Besseres.“ Mehr Details
-
-
-
Auto Bild allrad
- Ausgabe: 3/2010
- Erschienen: 02/2010
- Seiten: 1
ohne Endnote
Getestet wurde: Terios 1.5 4WD 5-Gang manuell (77 kW) [06]„Der Daihatsu ist das Richtige für diejenigen, denen ein Suzuki Jimny zu klein und ein Skoda Yeti zu wenig geländetauglich ist. Zudem erfreut der Allrad-Terios mit einer ungewöhnlich kompletten Serienausstattung, niedrigen Unterhaltskosten und routinierter Verarbeitungsqualität.“ Mehr Details
-
-
-
Auto News
- Ausgabe: 1-2/2010
- Erschienen: 12/2009
3 von 5 Punkten
Getestet wurde: Terios 1.5 Top S 4WD 5-Gang manuell (77 kW) [06]„Optisch mag der Daihatsu Terios Geschmackssache sein, doch technisch ist er nicht mehr auf dem neuesten Stand. Daran hat auch das jüngste Facelift nichts geändert. Als K.O.-Kriterium für den kleinen Allradler entpuppt sich der happige Preis. Für den aufgerufenen Betrag bietet der Terios schlicht und einfach zu wenig.“ Mehr Details
-
-
-
Auto Bild
- Ausgabe: 32/2009
- Erschienen: 08/2009
- 51 Produkte im Test
ohne Endnote
Getestet wurde: Terios 1.5 16V (77 kW) [06]„Gibt es mit Vorder- und Allradantrieb (inklusive Sperrdifferenzial), mäßiger Komfort, kräftiger Motor. Tipp: Terios 1.5 Top 4WD.“ Mehr Details
-
-
-
OFF ROAD
- Ausgabe: 7/2009
- Erschienen: 06/2009
- 3 Produkte im Test
ohne Endnote
Getestet wurde: Terios 1.5 Top S 4WD 5-Gang manuell (77 kW) [06]„Im Gelände markiert der Terios das Schlusslicht. Die geringste Verschränkung im Trio und die viel zu hohe Kriechgeschwindigkeit zwingen zu Tricksereien mit der Kupplung, die diese früh zum Ausdünsten übler Gerücke bringen.“ Mehr Details
Info: Dieses Produkt wurde von OFF ROAD in Ausgabe 1/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung. -
-
-
OFF ROAD
- Ausgabe: 3/2009
- Erschienen: 02/2009
- Produkt: Platz 1 von 3
ohne Endnote
Getestet wurde: Terios 1.5 Top 5-Gang manuell (77 kW) [06]„Die beste Raumökonomie und eine ganz erstaunliche Offroad-Eignung bringen den Terios ganz nach vorn.“ Mehr Details
-
-
-
autokauf
- Ausgabe: Winter 2008/2009
- Erschienen: 12/2008
ohne Endnote
„Plus: gutes Raumangebot; großer Gepäckraum; bequemer Einstieg ...“ Mehr Details
Info: Dieses Produkt wurde von autokauf in Ausgabe Sommer 2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung. -
-
-
AUTOStraßenverkehr
- Ausgabe: 26/2008
- Erschienen: 11/2008
ohne Endnote
Getestet wurde: Terios 1.5 Top Allrad (77 kW)„85000 Kilometer fuhr der Daihatsu ohne Pannen und Ausfälle. Schade, dass der kleine Terios so großen Durst hat, ansonsten ist das Gesamtpaket nämlich durchaus stimmig.“ Mehr Details
-
-
-
autokauf
- Ausgabe: Herbst 2008
- Erschienen: 09/2008
ohne Endnote
„Der Terios zählt zu den kleinsten viertürigen SUV auf dem Markt und wartet als Allradler sogar mit einer Differenzialsperre auf. Zu dem unkultivierten Benziner gibt es leider keine Alternative. Die preislich attraktive Heckantriebsversion ist nur bedingt empfehlenswert, da hier das ESP fehlt.“ Mehr Details
Info: Dieses Produkt wurde von autokauf in Ausgabe Winter 2008/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung. -
Angebote zu ähnlichen Produkten
-
Daihatsu Terios 4WD Top Sonstige (77 kW)
Innenausstattung: Servolenkung, Klimaanlage, 5 SitzplätzeAußenausstattung: 5 Türen, Zentralverriegelung, ,...
-
Daihatsu Terios 4WD Top SUV/Geländewagen/Pickup (77 kW)
* Nichtraucherfahrzeug * 2. Hand * Servolenkung * Klimaanlage * ABS * VSC * Allradantrieb * Anhängerkupplung * ,...
-
Daihatsu Terios 1.5 Top S 4WD ,Winterauto!? SUV/Geländewagen/Pickup (77 kW)
Fahrbereit, Motor - Getriebe läuft gut!
-
Daihatsu Terios 1.5 II 4WD Automatik *1.HAND*TÜV 11-2021*
- Das Auto ist aus 1. Hand, durchgehend Daihatsu - scheckheftgepflegt und fährt absolut TOP!! - Gerne nehmen wir Ihren ,...
-
Daihatsu Terios 1.5 Top S 4WD * AHK * TÜV neu SUV/Geländewagen/Pickup (77 kW)
* Lackierung silber * Zentralverriegelung * Servolenkung * elektronische Wegfahrsperre * 4fach elektrische Fensterheber ,...
-
Daihatsu Terios 1.5 4WD Top S Klima CD 16"Alu AHK SUV/Geländewagen/Pickup (77
Standort: Hattingen * Deutsches Modell, * Allradantrieb permanent, * Differentialsperre, * EURO4, Umweltplakette Grün, ,...
Kundenmeinung (1) zu Daihatsu Terios [06]
-
Daihatsu terios
von paarschön und mit ein paar kleinen verbesserungen richtig gut
Passende Bestenlisten
Datenblatt zu Daihatsu Terios [06]
Typ |
|
Verfügbare Antriebe | Benzin |