OFF ROAD

Inhalt

Was kann man mit den 4x4-Einsteigerautos im Gelände anstellen? Bringt man auch ein großes, schweres Teil rein? Und was kosten sie wirklich? Das sind die Basisfragen - für Offroader die entscheidenden

Was wurde getestet?

Getestet wurden drei geländetaugliche Autos, die keine Endnoten bekamen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Terios 1.5 Top S 4WD 5-Gang manuell (77 kW) [06]

    Daihatsu Terios 1.5 Top S 4WD 5-Gang manuell (77 kW) [06]

    • Typ: SUV, Kom­pakt­klasse
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 7,7

    ohne Endnote

    „Im Gelände markiert der Terios das Schlusslicht. Die geringste Verschränkung im Trio und die viel zu hohe Kriechgeschwindigkeit zwingen zu Tricksereien mit der Kupplung, die diese früh zum Ausdünsten übler Gerücke bringen.“

    Info: Dieses Produkt wurde von OFF ROAD in Ausgabe 1/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Niva 1.7i 4x4 Kult (60 kW) [76]

    Lada Niva 1.7i 4x4 Kult (60 kW) [76]

    • Typ: Gelän­de­wa­gen
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    ohne Endnote

    „Des Lada größtes Plus ist seine gute Verschränkung. Er schlängelt sich eleganter durch verworfenes Terrain als der Suzuki. In Wald und engem Geläuf hindert ihn jedoch seine zu lange Geländeuntersetzung von 1,78:1. Man rollt einfach zu schnell.“

  • Jimny 1.3 Allrad Comfort (63 kW) [98]

    Suzuki Jimny 1.3 Allrad Comfort (63 kW) [98]

    • Typ: Gelän­de­wa­gen
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    ohne Endnote

    „Im Gegensatz zum Lada verfügt der Jimny über eine Reduktion mit Faktor ‚2‘ vornedran: 2,0:1 statt wie bei der ersten Generation 1,63:1. Man fühlt sich im Gelände sehr sicher, weil man vorsichtig kriechen kann.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf