Gut

2,5

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Canon EF 35mm f/2 im Test der Fachmagazine

  • 49,5 von 100 Punkten

    Platz 13 von 14

    „Eine Optik, die für die aktuelle SLR nicht geeignet ist: Den sehr guten Leistungen in der Bildmitte steht ein starker Randabfall gegenüber: Gerade noch 30 Prozent des Kontrastes sind bei Blende 2 in der Bildecke vorhanden, bei Blende 4 dann knapp 50 Prozent. Da hilft auch der günstige Preis von 270 Euro nicht weiter.“

  • 88,25%

    Platz 10 von 22

    Auflösung: 78,48%;
    Verzeichnung: 100%;
    Vignettierung: 97,84%;
    Haptik: 76,67%.

  • 49,5 von 100 Punkten

    Platz 10 von 10

    „Dem Canon-Weitwinkel ist der Sensor etwas zu groß, denn an den Ränder brechen Kontrast und Bildschärfe stark ein. Bei Blende 4 steigen die Werte dann kräftig, aber fast gleichmäßig an, sodass ein deutliches Ungleichgewicht bleibt. Mit 270 Euro sehr günstig, aber nicht ‚Digital empfohlen‘.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 7/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 55,5 von 100 Punkten

    Platz 3 von 3

    „Das EF 2/35 mm für 260 Euro liefert ähnliche Kurven wie das teurere, dafür lichtstärkere 1,4/35. Auch hier fallen die Leistungen an den Rändern deutlich ab. Da sich dieses Problem selbst durch Abblenden kaum in den Griff bekommen lässt, schneidet das 2/35 insgesamt noch etwas schlechter ab. Angesichts des Preises kann man dieses 35er trotzdem als Lösung für wenig Licht erwägen, sofern sich alle wichtigen Motivdetails in der Bildmitte befinden.“

    • Erschienen: 02.12.2011 | Ausgabe: 1/2012
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (88,25%)

    „Ein Canon für alle Fälle. Das lichtstarke EF 35mm F/2 ist universell einsetzbar. Von Außen- über Innenaufnahmen bis hin zu schwierigen Lichtverhältnissen stehen der Kreativität kaum Grenzen im Weg. ... Mit leichten Abstrichen in puncto Randauflösung zeigt sich das EF 35mm F/2 ab Blende 2,8 von seiner guten Seite.“

  • 64 von 150 Punkten

    Platz 5 von 9

    „Mit 56-mm-Brennweitenäquivalent ebenfalls ein Standard-Objektiv, aber mit 210 Gramm das leichteste und kleinste Objektiv für die EOS 20D. Bereits bei offener Blende bleibt der Kontrast über das ganze Bildfeld bis in die Ecken auf gleichmäßigem Niveau - hier können die anderen Weitwinkel nicht mithalten ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canon EF 35mm f/2

zu Canon EF 35mm f/2

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (123) zu Canon EF 35mm f/2

3,5 Sterne

123 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
47 (38%)
4 Sterne
26 (21%)
3 Sterne
15 (12%)
2 Sterne
15 (12%)
1 Stern
20 (16%)

3,5 Sterne

123 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Canon EF 35mm f/2

Stammdaten
Objektivtyp Standardobjektiv
Bauart Festbrennweite
Verfügbar für Canon EF
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 35mm
Maximale Blende 2.0
Minimale Blende F22-40
Naheinstellgrenze 25 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 0,23
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz k.A.
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 210 g
Filtergröße 52 mm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 2507A009, 2507A009AA

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf