Gut

2,1

Note aus

Canon Digital Ixus 970 IS im Test der Fachmagazine

  • 65,5 Punkte

    Platz 11 von 40

    „... Der Autofokus arbeitet zielsicher und schnell, das Zoom auffallend träge und geräuschvoll. Die 970 IS verfügt wie die 90 IS über einen 1/2,3-Zoll-Sensor mit 10 Megapixeln ...“

  • „gut“ (78 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 2 von 10

    „Gut zu bedienen und mit optischem Sucher.“

  • „gut“ (2,5)

    34 Produkte im Test

    Bildqualität (30%): "befriedigend" (2,9);
    Videosequenzen (3%): "befriedigend" (3,5);
    Blitz (8%): "gut" (2,2);
    Sucher und Monitor (12%): "ausreichend" (3,6);
    Handhabung (25%): "gut" (2,4);
    Betriebsdauer (10%): "sehr gut" (0,5);
    Vielseitigkeit (12%): "gut" (2,4).

  • „sehr gut“ (1,4)

    Platz 2 von 10

    „Edel und schick kommt Canons zoomstarke Ixus im zweifarbigen, asymmetrischen Alukleid. ... Die Bildqualität ist bis ISO 800 sehr gut, Farben gibt die Ixus 970 IS lebendig wieder, selbst feinste Details zeichnet sie scharf.“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Positiv: hochwertiges Kameragehäuse; optischer Bildstabilisator; Gesichtserkennung; zahlreiche Aufnahmeprogramme.
    Negativ: kein interner Speicher.“

  • „sehr gut“ (69%)

    22 Produkte im Test

    „Wer auf den Weitwinkel der IXUS 860 verzichten kann, erhält mit der IXUS 970 IS eine etwas bessere Bildqualität (höhere Auflösung, geringere Verzeichnung) und umfangreichere Ausstattung (mehr Zoom, optischer Sucher).“

  • 65,5 Punkte

    „Kauftipp (Design)“

    Platz 1 von 6

    „Ein solides Gerät mit anständiger Bildqualität und massivem, optisch ansprechendem Gehäuse. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 12/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (2,44)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    Platz 2 von 2

    „Stärken: sehr kompakt; kleine Bedientasten.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canon Digital Ixus 970 IS

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Canon PowerShot V10 Advanced Vlogging Kit Silber 5946C005

Kundenmeinungen (32) zu Canon Digital Ixus 970 IS

4,0 Sterne

32 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
13 (41%)
4 Sterne
13 (41%)
3 Sterne
3 (9%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (9%)

4,0 Sterne

32 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Digi­tal Ixus 970 IS

Canon IXUS 970 ISCanon will's wissen: Das neue Flaggschiff der Ixus-Kompaktkamera-Reihe, die 970 IS, bietet einen 5-fach-Zoom mit optischem Bildstabilisator per Lensshift. Dies soll dem Hersteller zufolge unverwackelte Teleaufnahmen ermöglichen, die mit einer bis zu vier Stufen längeren Belichtungszeit angefertigt werden können. Das Objektiv bietet dabei einen Brennweitenbereich von 37 bis 185mm im Kleinbildformat sowie eine Lichtstärke von 1:3,2-5,7.

Der 5-fach-Zoom ist sicher eine tolle Neuerung. Doch die damit einhergehende Konzentration auf das Tele und der geringe Weitwinkel dürften für Fans von Panorama-Urlaubsbildern ärgerlich sein. Auch die Lichtstärke ist relativ mager ausgefallen, weshalb sich die Frage stellt: Können auf diese Weise überhaupt noch vernünftige Telebilder geschossen werden?

von Janko

Mit 5fach-​Zoom ins Leo­par­den­fell

Canon IXUS 970 ISDa kommt was Neues auf uns zu – und zwar mit 5fach-Zoom. Canon beschert uns mit seinem neuesten Modell aus der Ixus-Klasse neue Nah-Sichten.

Mit 10 Megapixel wagt man sich so zumindest optisch immer näher an die begehrten Objekte heran und das für unter 400,00 Euro. Den einen ist diese gelungene Rechenoperation Beifallsstürme wert, die anderen bleiben dem Fotografenhandwerk und ihrer Objektivsammlung treu.

Aber mal ehrlich, wer möchte auf der Safari denn nur den Fleck des Leoparden oder die Spitze der Nashornnase, wenn er die Pracht des ganzen Tieres bannen könnte?

von Jens

Bil­d­op­ti­mie­rung bei Abwer­tung der Licht­stärke?

Canon IXUS 970 ISBislang verfügen nur wenige Kompaktkameras über ein 5fach Zoom und zusätzlichen Bildstabilisator. Die Ixus-Serie soll mit dem Modell 970 IS aufgewertet werden.

Das Zoom-Objektiv kommt jetzt auf eine Brennweite von 38 bis 185 mm. Als Erste der Ixus-Serie erhielt die 970 einen optischen Bildstabilisator (IS), der die Belichtungszeiten weiter öffnen kann. Verwackelungsunschärfen werden durch die Motion-Detection-Technologie unterdrückt und automatische ISO-Anpassung soll für schöne Bilder sorgen.

Wenn alle Optionen zur Bildverbesserung wirklich greifen, dann ist die 970 IS ihr Geld wert. Die Kamera erhielt zwar einen 10 Megapixel starken Sensor, aber leider auch eine Abwertung in der Anfangslichtstärke von 2,6 auf 3,2 - war das unbedingt nötig?

von Christian

Gesichts­jä­ger: Die neue Ixus kann's im Dun­keln

Canon IXUS 970 ISCanon setzt bei seiner neuen Ixus-Kompaktkamera 970 IS auf Portraitfotografie auch unter schwierigen Lichtverhältnissen. Laut Hersteller ermöglicht die neue Funktion „Gesichtsauswahl und -nachführung“ auch die zuverlässige Erkennung von sich bewegenden Personen. Die Gesichtserkennung soll zudem bei dunkleren Umgebungen präziser erfolgen, der Face-Detection-Autofokus eine Blendenstufe wirksamer als bisher sein. Autofokus, Belichtung, Blitz und nun auch Weißabgleich arbeiten mit der neuen Funktion zusammen, um optimale Lichtverhältnisse auf den Fotos zu garantieren.

Überfällig: Die Ixus-Serie holt auf

Im Grunde war das längst überfällig. Gerade von einer Kompaktkamera für voll automatisierte Schnappschüsse erwartet man doch, dass sie dem Anwender die schwierige Ausleuchtung von Portraitbildern abnimmt. Da ist es nur konsequent, dass die Kamera dies auch bei dunkleren Umgebungen beherrscht. Die Nachführungsfunktion für bewegte Gesichter wiederum bieten andere Hersteller schon erheblich länger. Immerhin: Canons Ixus-Serie wird erwachsen. Vielleicht können wir uns ja künftig sogar noch über ein lichtstarkes Objektiv freuen?

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Canon Digital Ixus 970 IS

Auflösung

10 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung ist etwas nied­ri­ger als der Durch­schnitt (15 Mega­pi­xel).

Optischer Zoom

5 x

Der Zoom­fak­tor liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Gewicht

155 g

Die Kamera ist recht leicht, im Schnitt kom­men andere Modelle auf 257 Gramm.

Aktualität

Vor 16 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Kompaktkamera
Sensor
Auflösung 10,0 MP
Sensorformat 1/2,3"
ISO-Empfindlichkeit 80 - 1600
Objektiv
Brennweite (KB-Äquivalent) 37mm-185mm
Optischer Zoom 5x
Digitaler Zoom 4x
Ausstattung
Autofokus vorhanden
Gesichtserkennung vorhanden
Szenenerkennung k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
Display & Sucher
Displaygröße 2,3"
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen k.A.
Filter & Modi
Beauty-Modus k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Effektfilter k.A.
Video
Videoformate AVI
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • MultiMedia Card (MMC)
Bildformate
  • JPEG
  • WAV
  • AVI
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Größe & Gewicht
Gewicht 155 g
Weitere Daten
Bildsensor CCD
Blitztyp Eingebaut / Integriert
Features
  • Belichtungskorrektur
  • Serienbildfunktion
  • PictBridge
Interner Speicher 32 MB
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 2567B010

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf