-
- Erschienen: März 2008
- Details zum Test
„empfehlenswert“ (2,7)
„Stärken: Relativ geringer Kraftstoffverbrauch.
Schwächen: Relativ schwach auf trockener Fahrbahn.“
Saison: | Sommerreifen |
---|---|
Breite: | 195 mm |
Reifenquerschnitt: | 65% |
Durchmesser: | 15 Zoll |
Speed-Index: | V (bis 240 km/h) |
„Stärken: Relativ geringer Kraftstoffverbrauch.
Schwächen: Relativ schwach auf trockener Fahrbahn.“
„Nasse Fahrbahn (40%): ‚befriedigend‘ (2,8);
Trockene Fahrbahn (20%): ‚befriedigend‘ (2,6);
Umwelteigenschaften (40%): ‚befriedigend‘ (2,7).“
„Nasse Fahrbahn (40%): ‚durchschnittlich‘;
Trockene Fahrbahn (20%): ‚durchschnittlich‘;
Umwelteigenschaften (40%): ‚durchschnittlich‘.“
Durchschnitt aus 1 Meinung in 1 Quelle
1 Meinung bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Allgemeine Daten | |
---|---|
Saison | Sommerreifen |
Dimensionen | |
Breite | 195 mm |
Reifenquerschnitt | 65% |
Durchmesser | 15 Zoll |
Speed-Index | V (bis 240 km/h) |
Weiterführende Informationen zum Thema Barum Bravuris2 können Sie direkt beim Hersteller unter barum-tyres.com finden.
„Vier miserable Sommerreifen“ - Größe 195/65 R15 V
Stiftung Warentest - Der Unterschied zwischen guten und schlechten Reifen zeigt sich auf nassen Fahrbahnen: Gute Reifen haben auch dort kurze Bremswege und sind in der Lage auch Kurvenfahrt ihre Spur zu halten. Schlechte Reifen haben längere Bremswege, brechen in Kurven hinten aus und haben bei Wasser auf der Fahrbahn kaum Griff. Vier Reifen bekamen im Test daher ein „mangelhaft“.Testumfeld:Im internationalen Gemeinschaftstest waren 19 Sommerreifen der Größe 195/65 R15 V (bis 240 km/h) für Kompakt- und Mittelklasseautos. Das Testergebnis reicht von „gut“ bis „mangelhaft“. Beurteilt wurden unter anderem Nasse Fahrbahn (Handling, Bremsen ...), Trockene Fahrbahn (Fahrstabilität ...) und Umwelteigenschaften (Verschleißfestigkeit, Kraftstoffverbrauch). …weiterlesen