Inhalt

Der Unterschied zwischen guten und schlechten Reifen zeigt sich auf nassen Fahrbahnen: Gute Reifen haben auch dort kurze Bremswege und sind in der Lage auch Kurvenfahrt ihre Spur zu halten. Schlechte Reifen haben längere Bremswege, brechen in Kurven hinten aus und haben bei Wasser auf der Fahrbahn kaum Griff. Vier Reifen bekamen im Test daher ein „mangelhaft“.

Was wurde getestet?

Im internationalen Gemeinschaftstest waren 19 Sommerreifen der Größe 195/65 R15 V (bis 240 km/h) für Kompakt- und Mittelklasseautos. Das Testergebnis reicht von „gut“ bis „mangelhaft“. Beurteilt wurden unter anderem Nasse Fahrbahn (Handling, Bremsen ...), Trockene Fahrbahn (Fahrstabilität ...) und Umwelteigenschaften (Verschleißfestigkeit, Kraftstoffverbrauch).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Bravuris 2; 195/65 R15V

    Barum Bravuris 2; 195/65 R15V

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 195 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%
  • Profiler 2; 195/65 R15V

    BF Goodrich Profiler 2; 195/65 R15V

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 195 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%
  • Turanza ER 300; 195/65 R15H

    Bridgestone Turanza ER 300; 195/65 R15H

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 195 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%
  • Tornado; 195/65 R15V

    Ceat Tornado; 195/65 R15V

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 195 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%
  • ContiPremiumContact 2; 195/65 R15 V

    Continental ContiPremiumContact 2; 195/65 R15 V

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 195 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%
  • SP Sport Fast Response; 195/65 R15 V

    Dunlop SP Sport Fast Response; 195/65 R15 V

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 195 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%
  • Firehawk TZ200 Fuel Saver; 195/65 R15V

    Firestone Firehawk TZ200 Fuel Saver; 195/65 R15V

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 195 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%
  • Carat Progresso; 195/65 R15V

    Fulda Carat Progresso; 195/65 R15V

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 195 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%
  • Excellence; 195/65 R15V

    Goodyear Excellence; 195/65 R15V

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 195 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%
  • Ventus Prime (K105); 195/65 R15V

    Hankook Ventus Prime (K105); 195/65 R15V

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 195 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%
  • Futura Sport V; 195/65 R15V

    Maloya Futura Sport V; 195/65 R15V

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 195 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%
  • Energy Saver; 195/65 R15V

    Michelin Energy Saver; 195/65 R15V

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 195 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%
  • V; 195/65 R15V

    Nokian V; 195/65 R15V

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 195 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%
  • P6; 195/65 R15V

    Pirelli P6; 195/65 R15V

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 195 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%
  • Proxes CF 1; 195/65 R15V

    Toyo Proxes CF 1; 195/65 R15V

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 195 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%
  • Rallye 550; 195/65 R15V

    Uniroyal Rallye 550; 195/65 R15V

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 195 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%
  • Sportrac 3; 195/65 R15V

    Vredestein Sportrac 3; 195/65 R15V

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 195 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%
  • S-1095; 195/65 R15V

    Wanli S-1095; 195/65 R15V

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 195 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%
  • C.drive; 195/65 R15V

    Yokohama C.drive; 195/65 R15V

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 195 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%

Tests

Mehr zum Thema Autoreifen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf