Gut

2,0

Gut (2,0)

ohne Note

AEG Tara 205 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 28.09.2007 | Ausgabe: 10/2007
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,7)

    18 Produkte im Test

    „Kann SMS. Aber Menüführung nur ‚ausreichend‘.“

  • „sehr gut“ (1,2)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Preistipp“

    Platz 1 von 4

    „Solides Telefon mit sehr guter Sprachqualität, einfacher Bedienung, integriertem Anrufbeantworter und SMS-Funktion.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AEG Tara 205

Kundenmeinungen (10) zu AEG Tara 205

1,3 Sterne

10 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (10%)
2 Sterne
1 (10%)
1 Stern
8 (80%)
  • von manfredmck

    tara205

    • Vorteile: einfache Bedienung, einfache Installation, guter Klang, integrierter Anrufbeantworter
    • Nachteile: man muss neue Akkus dazukaufen, mitgelieferte taugen nix
    • Geeignet für: zu Hause
    also ich muss sagen das es mir gut gefällt, habs für einen sehr günstigen preis bekommen, das piepsen macht einem net viel aUus,davon abgeshen das accu leider nicht sehr lange hällt,ist das telefon für den einfachen gebrauch ,recht gut, und handlich,sieht auc noch recht gut aus,bis jetzt bin ich zufrieden damit
    Antworten
  • von telefritz

    wegwerfartikel

    • Nachteile: schlechter Klang
    • Ich bin: qualitätsorientiert
    beleuchtung, miese tonqualität - unter aller sau.
    deutlich merkbar, das unter einem ehemaligen markennamen billigstschrottelektronik verkauft wird!
    Antworten
  • Antwort

    von freddynet
    Hallo, hasst wohl keine Ahnung oder du magst das Gerät nicht. Ich finde das Gerät super, mit allen Funktionen für die gängigen Einkaufspreise ist das Gerät super. Vielleicht erwartest Du für den Preis ein Gerät mit höchster Qualität oder Du bist gefrusstet. Schau mal andere Bewertungen an.
    Antworten
  • Weitere 7 Meinungen zu AEG Tara 205 ansehen

Einschätzung unserer Redaktion

Treibt Nut­zer durch Gepiepse in den Wahn­sinn

Das AEG Tara 205 kommt bei seinen Besitzern nicht gut weg - trotz anderslautender Testberichte. Das Schnurlostelefon treibt seine Nutzer scheinbar vielmehr in den Wahnsinn: Angeblich soll es permanent laute Piepstöne von sich geben, die noch nicht einmal abschaltbar seien. In ihrer Verzweiflung haben sich einige Besitzer an den Hersteller gewandt und eine durchaus einleuchtende Antwort erhalten: Bei schwachem Empfang reiße ab und an die Verbindung zwischen Mobilteil und Basisstation ab, was die Geräte mit einem Warnton signierten. Einleuchtend ist jedoch nicht, warum der Ton auch dann noch erschallen soll, wenn der Nutzer alle Warntöne wie etwa für „Akku“ oder „Reichweite“ deaktiviere.

Die Frage ist, warum die Testberichte durchaus anerkannter Magazine dennoch so positiv ausgefallen sind. Eine Erklärung könnte sein, dass das Problem nur im Dauertest, nicht jedoch bei einem einzelnen Produkttest auffällt – schließlich mag es zunächst sogar als praktisch empfunden werden, wenn das Telefon warnt, wenn der Empfang abreißt. Wenn das jedoch aufgrund schwacher Antennentechnik nahezu dauernd geschieht, sowie Mobilteil und Basisstation etwas weiter voneinander getrennt sind, kann das schnell ins Nerven umschlagen. Hinzu kommt, dass vermutlich nur ein einzelnes Telefon getestet wurde, bei dem das Mobilteil nach dem Telefonat in der Regel in die Station zurückgestellt wird. Etwas anderes ist es natürlich, wenn ein Nutzer mehrere Mobilteile anmeldet, um beispielsweise mehre Etagen eines Hauses zu versorgen. Dann dürfte das Dauergepiepse zu einem deutlich offensichtlicheren Problem werden.

Wie haben denn unsere Leser das AEG Tara 205 bislang wahrgenommen? Schließlich gibt es auch eine kleinere Gruppe an Nutzern, die vom des Lobes über die einfache Bedienbarkeit und die Sprachqualität des Telefons ist. Vor allem der Anrufbeantworter soll gut ablesbar sein und daher erfreuen können. Darüber hinaus ist das Telefon mittlerweile spottbillig auf eBay zu bekommen: 20 Euro im Twin-Set mit zwei Mobilteilen sind da keine Seltenheit.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu AEG Tara 205

Typ
Anrufbeantworter vorhanden
Seniorentelefon k.A.
Technik
Konnektivität
Schnurlos vorhanden
Schnurgebunden fehlt
DECT-Basis integriert k.A.
Netztechnik
Analog k.A.
ISDN k.A.
IP k.A.
DECT k.A.
Schnittstellen
3,5-mm-Klinke k.A.
Bluetooth k.A.
WLAN k.A.
Telefonie
Freisprechmodus k.A.
HD-Telefonie k.A.
Hörgerätekompatibel (HAC) k.A.
Display
Farbdisplay k.A.
Funktionen
Anrufer-Sperrliste k.A.
Babyphone k.A.
Nachtmodus k.A.
Notruffunktion k.A.
Outlook-Synchronisation k.A.
Strahlungsarm k.A.
Video-Telefonie k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf