ohne Endnote – Testsieger
„Klasse selbstnachspannende Kette, deren kinderleichte Montage auch unerfahrenen Reisemobilisten problemlos gelingt.“
ohne Endnote
„Die König XD 16 lässt sich schnell und problemlos montieren, zum Montage- addiert sich ein Nachspannstopp. Einmal üben und die Handgriffe sitzen. Ordentliche Handschuhe sollte König, bei dem ansonsten fairen Preis, beilegen.“
ohne Endnote
„Die Ottinger Marathon ist eine grundsolide Kette für besonders gute Traktion. Die Montage geht nicht so locker von der Hand wie bei Seil- oder Bügelketten.“
ohne Endnote
„Ottinger bietet die exklusive OTec 4x4 mit tollem serienmäßigen Zubehör an. Die Montage geht leicht von der Hand, ein zweiter Stopp zum Nachspannen ist nicht nötig.“
ohne Endnote
„Die Montage der Pewag Brenta-C 4x4 geht dank farbiger Zuordnung der Teile locker von der Hand. Wer sich mit dem Verschluss anfreundet, montiert die Brenta in Rekordzeit. Stopp zum Nachspannen nötig, nicht für Alufelgen geeignet.“
ohne Endnote – Kauftipp
„Klasse System mit automatischer Nachspannung und Felgenschutz. Vor der Montage unbedingt darauf achten, die Kette gründlich aufzuschütteln.“
ohne Endnote
„Klasse System für eine schnelle und saubere Montage. Hantieren über oder hinter dem Reifen entfällt komplett. Kerniger Preis.“
ohne Endnote
„Die RUD Compact Grip V stellt sich als gute, leicht zu montierende Seilkette vor. Das abschließende Spannen und ‚Aufräumen‘ der Spannkette ist etwas aufwendig.“
ohne Endnote
„Hochwertige, aber auch sehr teure Bügelkette für enge Radläufe. Die Montage muss geübt werden, gelingt grundsätzlich aber problemlos.“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs