-
- Erschienen: Dezember 2016
- Details zum Test
ohne Endnote
„Kauftipp“
„Klasse System mit automatischer Nachspannung und Felgenschutz. Vor der Montage unbedingt darauf achten, die Kette gründlich aufzuschütteln.“
Typ: | Seilringkette |
---|---|
Geeignet für: | SUV |
„Kauftipp“
„Klasse System mit automatischer Nachspannung und Felgenschutz. Vor der Montage unbedingt darauf achten, die Kette gründlich aufzuschütteln.“
„Komfort-Tipp“
Schnee (25%): „sehr empfehlenswert“ (9 von 10 Punkten);
Eis (25%): „sehr empfehlenswert“ (9 von 10 Punkten);
Verschleiß/Haltbarkeit (25%): „empfehlenswert“ (8,7 von 10 Punkten);
Handling/Komfort (25%): „sehr empfehlenswert“ (9,3 von 10 Punkten).
„Komfortable, feingliedrige Seil-Ringkette mit automatischem Seilzug-Spannelement. ...“
Durchschnitt aus 295 Meinungen in 1 Quelle
295 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Typ | Seilringkette |
Geeignet für | SUV |
Selbstspannsystem | vorhanden |
Ö-Norm V 5117 | vorhanden |
promobil - Teure Lack- und Blechschäden am Kotflügel, Schäden an Bremse, Bremsleitungen und ABS-Sensorik lassen sich so vermeiden. Selbst bei automatisch nachspannenden Ketten wie etwa der Pewag Servo und der Thule XD 16 sollte auf die Nachkontrolle nicht verzichtet werden. Wie einfach und sicher die Ketten aufgelegt werden können, haben wir unter dem Punkt "Montage" bewertet. …weiterlesen