Gut

1,9

145 Meinungen

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
60
4 Sterne
47
3 Sterne
13
2 Sterne
13
1 Stern
12

Kundenmeinungen (145) zu Panasonic Lumix DMC-FZ50

  • von Deku 1952

    Panasonic FZ 50 - Alt aber bewährt !

    • Vorteile: einfache Bedienung, Autofokus, Bildqualität im manuellen Modus
    • Geeignet für: Draußen, Urlaub/Freizeit, Sport/Bewegung, alltäglichen Gebrauch
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Ich bin der Meinung dass die Pana FZ 50 noch heute mit den "neuen" Modellen der anderen Hersteller noch mithalten kann. Das "Rauschen" ist zwar gegenueber einer SLR ein klein wenig ausgeprägter aber fuer einen Normalknipser find ich es ok. Makroaufnahmen gelingen Super (Schmettelinge,Bienen). Als Zusatz noch den Telekonverter von Raynox und es ergibt sich ein aussergewöhnlicher Telebereich. Qualitätsverluste sind kaum bemerkbar.Das Display könnte ein wenig groeßer sein aber die ganze Handhabung der Pana finde ich i.O.
    Einige gut erhaltene Modelle (auch neuwertiger Zustand) gibts noch bei Amazon oder Ebay sehr preisguenstig (200 - 300 €).
    Antworten
  • von Martin1313

    Immernoch super

    • Vorteile: einfache Bedienung, gute Displaybeleuchtung, gutes Display
    • Nachteile: kleines LCD-Display
    • Geeignet für: Foto-Journalismus, Portraits, Urlaub/Freizeit, Sport/Bewegung, alltäglichen Gebrauch
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Ich habe die Kammera jetzt schon über 2 Jahre und sie macht immer noch sehr gute Fotos und ist nicht so groß und schwer ´wie die Spiegelreflexkammeras.
    Zudem hat sie eine warnsinnige Akkulaufzeit.

    Die Kammera ist wahrscheinlich der beste Kauf den ich machen konnte.
    Sie war zwar nicht die günstigste von den Technischen Daten aber das Ergebnis ist der Preis auf jeten fall wert.

    Wenn sich jemand noch überlegst sich die kammera zu kaufen, ich kann sie nur bestens empfehlen für denjenigen der keine Spiegelreflexkammera möchte aber auch keine kleine kopakte an der man nmicht einstllen kann.
    Antworten
  • von Carsten Müller

    sehr gut

    • Vorteile: einfache Bedienung, gute Displaybeleuchtung, gutes Display
    • Geeignet für: Draußen, Urlaub/Freizeit
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    ich habe mir die fz50 gleich nach erscheinen im Jahre 2006 gekauft und ich denke der fakt das nach dem jährlichen modellwechsel der fz, dieses Modell nach 3 Jahren immmer noch Produziert wird spricht für ihren Erfolg.

    Ich stimme dem bericht unter mir in alle Punkten zu und habe vor kurzer Zeit auf dslr gewechselt, die panasonic aber trotzdem zum filmen und für extrem lange Brennweiten bereiche behalten. Super Kamera !
    Antworten
  • von Deltaforce

    Gute Bridge Kamera mit toller Optik

    • Vorteile: einfache Bedienung, gute Auflösung, großer Sensor, gutes Display
    • Geeignet für: Foto-Journalismus, Portraits, Urlaub/Freizeit, alltäglichen Gebrauch
    • Ich bin: Amateur
    Ich habe die FZ 50 seit etwa 1 Jahr, rund 5000 Auslösungen.
    Im Prinzip ist das meiste schon gesagt worden , deshalb die wichtigsten Vor und Nachteile von mir.
    Zuerst möchte ich aber noch sagen , dass ich einige Canon Kameras (D1000 D 450) gegen die FZ 50 getestet habe mit dem Ergebniss, das bei ISO 100 die FZ 50 was Auflösung anbetrifft ohne weiteres mit Kit Optik, bzw. preiswerten Original Canon Objektiven (getestet habe ich hier ein 75-300 mm und ein 4,5/100-200mm) mithalten kann, allerdings auch schon dabei ein leichtes Rauschen auftritt.

    Über ISO 200 ist das Rauschen aber schon deutlich spürbar, ab ISO 400 mehr oder weniger unbrauchbar.

    Für die FZ 50 spricht die gute Verarbeitung, die sehr gute Optik, Bedienkonzept.
    Wem das genügt und er sich hauptsächlich im ISO Bereich 100/200 bewegt, sicher eine Alternative zu DSLR.
    Wer "available light" Bilder bei 800 ASA oder extrem schnelle Focusierzeiten braucht, wird dagegen mit der FZ nicht glücklich werden.

    Sicher eine der besten Bridges, die allerdings auch die Grenzen des Konzepts aufzeigt.

    Wer "mehr" will, muß zur Spiegelreflex greifen, dann aber bitte nicht mit Kit Scherbe sondern hochwertigen Optiken.
    Antworten
  • von xxl-et

    Wer die Anschaffung einer Spiegelreflex vor hat...

    ...sollte von dem aktuellen Hype ersteinmal Abstand gewinnen und überlegen, was er denn wirklich braucht. Auch ich wollte meine analoge Spiegelreflex unbedingt mit einer EOS 400 ersätzen und hab mir dann zusammengerechnet, was diese mit 2 mittelguten Objektiven kostet: ca. 1000 Euro. Also vor 5 Monaten eine Lumix FZ-50 mit Sandisk Ultra II SDHC-4GB und nun nach ca. 2500 Photos, traue ich mich zu einer ersten Einschätzung:
    + Die Lumix fühlt sich von der Bedienung genauso an, wie eine SPiegelreflex (Einstellungen schnell von der Hand, Zoom und Scharfstellung über "Objektiv", Profiwerkzeug wie Autobraket und TTL-Fähigkeit)
    + hat einen der größten Bildsensoren im KB-Bereich (aber immer noch kleiner als SLR),
    + Irrsinnsbrennweite (35mm bis 420mm = bis 12fachZoom)
    + OPTISCHER Bildstabilisator, der TipTop funktiniert
    sogar Innenaufnahmen ohne Blitz scharf!!!
    + 10Mpix (für mich hätten auch 6 gereicht)
    + Top-Videofunktion (320x240 mit 25/min)
    + RAW-Modus für prof. Bildbearbeitung
    + Live-View
    + Neben den manuellen Funktionen auch Autofunktionen (Nachportrait, Landschaft etc) wählbar
    + Schwenkbarer Bildschirm für Überkopfaufnahmen und lässt sich zuklappen (keine Flecken bei Sicht durch Sucher!
    - nur 35mm Weitwinkel (28 wären toll)
    - Makroscharfstellung etwas langsam,
    - kein opt Sucher (dieser aber nur bei SLR sinnvoll, da sonst Paralaxenfehler)
    Ich bin mit der Lumix mehr als zufrieden, schau mir die Pfeifen an, die mit ihren teueren SLRs im Automatikmodus fotografieren und Objektivtaschen herumschleppen, nicht wissen wie man mit Tiefenschärfe oder LZ-Belichtung spielt... . Mit dieser Cam lernt man ebensogut "manuell" fotografieren und kann definitiv bessere Aufnahmen machen als mit einem SLR-Standartkit, allein aufgrund der besseren Ausstattung!!! Lasst Euch in den Foren nicht durch den Bildrauschenhype beeinflussen, ich hab Poster mit in ISO 200 aufgenommenen Bildern gedruckt, noch keinen falschen PIXEL gefunden.
    ALSO nur wenig, das zu verbessern gilt, insgesammt tiptop!
    Also doppelte Empfehlung
    Antworten
  • von E- Paetzke

    FZ 50 Panasonic/Leica

    ein perfekter Kompromiß zu einer digitalen DLSR

    kein Mitschleppen von zusätzlichen Objektiven usw.,

    das kenne ich von meiner Canon DLSR,

    Grüße E.Paetzke
    Antworten
  • von Benutzer

    eigentlich eine geniale camera wenn da nicht....

    diese eigenartige vignettisierung bei blende 2,8 auftreten würde.
    Antworten
  • von Dieter G

    Phantastisch

    Zwei Monate im Besitz und schon 1400 Aufnahmen im Kasten. Diese Kamera macht nicht nur sehr gute Tagesaufnahmen, auch gute Nachtaufnahmen vom Sternenhimmel gelingen. Mondaufnahmen sind jetzt bei klarem, kaltem Wetter besonders brillant. Dafür Kamera auf (M) schalten und mit ISO100 aus der Hand mit 1/160 - 1/320 Sek. bei 420mm die Mondkrater fotografieren. Durch die gute Bildstabilisierung O.I.S und das hervorragende Leica-Objektiv werden die Bilder besonders scharf. Fazit: Eine hervorragende Kamera, bei der das Schwenkdisplay etwas größer sein könnte. Wem eine Spiegelreflexkamera zu schwer und zu teuer ist, der wird mit dieser Kamera glücklich werden. Die gleiche Kamera gibt es von Leica aber erheblich teurer.
    Antworten
  • von bmwf

    in vielen Punkten ok-aber

    Bildrauschen ist leider schon ab Iso 400 bemerkbar.
    Aus meiner Sicht unbrauchbar ist die Video-Qualität (800 x 600) - starke Treppenstufen an Kanten und Linien - da war meine alte Fuji Finepix S602 deutlich besser, trotz geringerer Auflösung (640 x 480)
    Ansonsten zum Fotografieren bei gutem Licht deutlich besser als die Fuji Finepix S602 (es liegen ja auch ein paar Jahre dazwischen).
    Besonders positiv - nach dem Einschalten kann es sofort losgehen.
    Antworten
  • Re: in vielen Punkten ok-aber Antwort

    von ggdfg
    @bmwf: Eine Fotokamera wg. Videofunktion abwerten - LOL
    Antworten
  • von hpmh

    DMC-FZ50 Ein guter Kompromiss

    Eine gute Kamera wenn man keine Objektive schleppen will.
    Aber nicht nur das ist ein Grund für mich fast nur noch mit der FZ50 zu fotografieren. Ich benutze nur das RAW Format und musste feststellen, dass ich durch RAW Verarbeitung in SILKYPIX bessere Ergebnisse erziele als in CS3. Die Deteilzeichnung in dunklen Bildbereichen ist deutlich besser.
    Antworten
  • von Benutzer

    Top Kamera

    Ich habe die FZ50 seit 3 Wochen und bin absolut begeistert.
    Hatte vorher die Olympus SP550 sowie die Sony H9 getestet und beide wieder abgegeben. Die FZ 50 ist einfach eine andere Liga.
    Antworten
  • von Benutzer

    Klasse Kamera mit kleinen Mankos

    Panasonic ist hier eine hervorragende Allround-Compaktcamera geglückt.Als alter Analog-Profifotograf wurde mir die Rumschlepperei bei Bergaufnahmen zu viel. Hier ist die Lösung.
    Es reicht bestimmt nicht für Titelseiten auf Hochglanzprospekten,
    aber für kleinerformatige Fotos reicht die Auflösung allemal.
    Am Anfag wird einem manchmal schwindlig (für Erstdigitalinge), ob der vielen Möglichkeiten der Kamera, aber die Einstellungen sind schlüssig und leicht erlernbar.
    Manko !!! Das Weitwinkel ist leider optisch nicht gleich zusetzen mit dem Standardobjektiv von Leitz und verzeichnet stark tonnenförmig.Blitzgerät etwas zu teuer.(Hatte sehr lange
    Lieferzeit)

    Fazit: Ich habe viel Spaß beim fotografieren!!!
    Antworten
  • von Benutzer

    Panasonic FZ 50

    Perfekte Camera, warum eigentlich eine Spiegelreflex ??
    Objektive mitschleppen ??
    nein Danke!!
    Antworten
  • von wolfi74

    bei Bridgekameras z. Z. das Maß aller Dinge:-)

    Die FZ50 hält, was sie verspricht: Bildqualität, Bedienung, Einschalt- und Fokusierzeit sind ausgezeichnet. Schwenkbarer Monitor und Monitorsucher zwei heutzutage unersetzliche Ausstattungsmerkmale und der Grund, weshalb ich mir niemals mehr eine Spiegelreflexkamera kaufen würde. Mehr oder weniger einfach umsetzbare Wünsche bleiben dennoch, denn ein Panoramamodus fehlt, der manuelle Weißabgleich ist mir zu umständlich und die minimale Weitwinkelbrennweite von 35 mm (KB equiv.) ist mir zu groß - weniger als 30 mm wäre schön.
    Antworten
  • von mucbutch

    Einfach nur zu Empfehlen...

    Ich hatte zuvor die FZ-20 mit der ich sehr sehr zufrieden war. Nachdem ich mir eine neue kaufen wollte habe ich mich auch über die FZ-50 informiert.
    Anfänglich hatte ich ein paar Probleme bei der Umstellung von der alten zur neuen Kamera. Zum Beispiel dreht man jetzt am Objektiv um den Zoom zu bedienen, was mir bei der alten nach wie vor besser gefällt aber man kann damit leben. Die Bilder werden alle durch die Bank super wenn man natürlich auch weiß auf was man beim Fotografieren achten muß. Wenn ich mir so manchen Bericht hier durchlese dann sind es meist Bedienfehler warum ein Bild nicht so wird wie man es gerne hätte. Auch liest man das es keine Fernbedienung zur Kamera gibt, doch und zwar ORIGINAL Panasonic DMW-RS1 (gibt sogar eine neuere noch aber konnte keinen Unterschied feststellen).
    Sie ist sicher keine Schnappschußkamera, dazu kann sie auch zuviel und wäre zu schade, dazu gibts andere Kameras.
    Ich kann die FZ-50 nur jedem empfehlen der schöne Bilder machen will und sich auch Zeit nimmt zum Fotografieren.
    Wünschen würde ich mir, dass sich ein Hersteller findet der ein Unterwassergehäuse zum erschwinglichen Preis erzeugt. Bei der FZ-20 kostete dieses fast 800,- Euro, also mehr als die Kamera.
    Antworten
  • von norge

    Leistungssteigerung

    Gegenüber den Vorgängermodellen FZ20 und FZ30 (haben mir auch schon gut gefallen) ist eine deutliche Leistungssteigerung im Rauschverhalten festzustellen! Auch einige kleine technische Änderungen fallen positiv auf. Der Umstieg von der FZ30 lohnt.
    Antworten
  • von Benutzer

    Einfach Spitze

    Ich reise viel und nach Auswertung der Bilder, einfach Spitze. Die Kamrea liegt gut in der Hand. Die vielseitigen manuellen Einstellungen sind hervorragend. An die Makroeinstellung musste ich mich erst gewöhnen.
    Antworten
  • von hilleshotmail

    Einfach gut!

    Nach 50 Jahren Canon EOS Modellen jetzt Panasonic? Ja!!!! Hatte die Lumix FZ20-30 = na ja, überwältigt war ich nicht! Aber jetzt die FZ50, das ist sie! Mein Testverfahren (bekloppt, ich weiß!): Knüppeldamm. Die Kamera auf Automatik gestellt, einhändig in der Hand haltend, in alle möglichen Richtungen, sogar nach hinten über die Schulter!, ausgelöst. Dann, die Kamera in den Schoß gelegt und am Zoomring blind gezoomt. Dann immer wieder in alle Richtungen, während der Fahrt!, abgedrückt - Dito in der Videoeinstellung. Natürlich war kaum Zeit auf das Focussieren zu warten. Das Ergebnis haute mich vom Hocker! Fast 100% perfekte Treffer. Danach habe ich mit dem Programm: Sport wiederholt und in der Fotoeinstellung immer sofort abgedrückt. Wahnsinn? Nicht mit der FZ50! Quote: 80%!!!!! Topbilder.
    Hochzeitsfeier im Saal mit der Einstellung: Party und Automatik 50:50 = So gut wie kein Unterschied in der Bildqualität. Eingebauter Blitz: Bitte keine weiße Tischdecke im Vordergrund! Dafür reicht der Weißabgleich und das Messverfahren nicht aus! Aber für Gruppenaufnahmen oder Portraits bis zu etwa 6-8 Meter Abstand: sehr ordentlich. Nur Kerzenlicht bei gedimmer Saalbeleuchtung ohne Blitz: Bilder mit 5 MP gemacht, sogar Abzüge bis 13x18 cm noch gut! Ich werde mir zu Weihnachten den TTL Blitz gönnen!

    Meine Wünsche an Panasonic:
    Das Objektiv sollte beim Folgemodell endlich mal mit 28mm beginnen!
    Der Preis für einen Original-Reserveakku ist schlicht gesagt: Straßenraub! Warum muss Panasonic eigentlich Sonypreise nehmen? Die sind nämlich auch so abgebrüht mit ihren Akkupreisen. Wie sinnvoll die beiden Drehräder an der Vorseite und hinten eigentlich sind, wil ich nicht beurteilen. Die sind wohl eher etwas für Technikfreaks. Ich habe sie noch bei keiner Fotosession benutzen müssen oder wollen.
    Antworten
  • von Benutzer

    TOPP !!! Oberhammer !!! Spitzenklasse !!!!

    Habe die Kamera jetzt seit etwa 2 Monaten und habe damit ca. 3000 Bilder gemacht. Ich kann nur sagen TOP, TOP, TOP!!! Bin total begeistert davon. Die Bildqualität ist 1 A, das Handling ist super & die Verarbeitung stimmt auch. Die Kamera ist zwar nicht gerade billig, aber ich bin gerne bereit ein paar Euro mehr auszugeben, wenn ich dafür ein Produkt bekomme, mit dem ich 100 Prozent zu frieden bin und wo ich das bekomme, was ich von einer Kamera erwarte. Was nützt mir ne Kamera, wo ich mich im Nachhinein über die Bilder ärgere, oder wo 50 Prozent der Bilder nicht gelingen und Schrott sind. Ich hatte vorher die Sony DSC-H5, welche ich ganz schnell wieder verkauft habe. Mit der Sony war ich überhaupt nicht zu frieden. Die Belichtung stimmte hinten und vorne nicht. Der Autofokus war unzuverlässig. Bei der Panasonic kann ich mich auf alles verlassen. Der optische Verwacklungsschutz arbeitet sehr gut. Die Bildqualität stimmt und beinhaltet, das was ich mir gewünscht habe. Habe den Kauf nicht bereut. Man sollte sich aber die Zeit nehmen und die Beschreibung lesen. Nicht einfach drauf los knipsen. Es gibt sehr viele Einstellmöglichkeiten an der Kamera. Für alle Bedürfnisse und Zwecke. Mein Tipp: KAUFEN !!! KAUFEN !!! KAUFEN !!!
    Antworten
  • von Milz

    enttäuschend

    Habe seit 1 1/2 Wochen die Lumix DMC FZ50 und bin von der Qualität nicht (nicht immer) angetan. Die Bilder sehen auf dem kleinen 2" Display besser aus als auf dem Bildschirm. Das Bildrauschen ist auf alle fälle bemerkbar. Muss dazu sagen, dass ich nicht ein Profi im Fotografieren bin. Trotzdem sollte die Kamera schon bessere Bilder machen. Teilweise sind die Bilder unnatürlich (ein blauer Himmel kommt nicht immer rüber).
    Warum schafen es die Hersteller nicht vernünftige Kameras mit einer deutlichen Bildrauschreduzierung durch z.B. einen größeren Sensor auf dem Markt zu bringen?
    Die Probleme sind doch bekannt.

    Vorteil: Mega Zoom (könnte aber auch mehr sein)

    Ein zweites mal würde ich mir diese Kamera evtl. nicht zulegen.
    Antworten
  • von Benutzer

    Lange gezögert und bisher nicht bereut

    Als ambitionierter Amateurfotograf hatte ich schon seit längerem den Wunsch mich kameramäßig zu verbessern. Im Hinblick auf mein Alter (jenseits der 50) war ich auf der Suche nach einer Kamera, die mir die neuesten Errungenschaften der Digitaltechnik bietet und dazu noch als handlich beezeichnet werden kann. Nach ausgiebigem Studium aller möglichen Test-, Bewertungs- und Meinungsberichte, habe ich mich entschlossen die FZ-50 zu kaufen. Nach einer Reihe von Testfotos muss ich sagen, dass ich den Kauf bisher nicht bereut habe. Das Leica-Zoom-Objektiv ist der Hammer, der Bildstabilisator funktioniert gut und die Bildqualität ist wirklich hervorragend. Das hier und da von Usern in ihren Berichten geäußerte Rauschen bei höheren ISO-Werten konnte ich bisher noch nicht feststellen, andererseits drucke ich sowieso so gut wie nie riesige Formate aus.
    Antworten
  • von Benutzer

    Die Lumix FZ 50 hat mich erobert

    Ich bin ein alter, engagierter Hobbyfotograf und war eingeschworener Canon EOS Fan, der über 50 Jahre mit deren SLR Kameras fotografiert hat. Nachdem ich mir die FZ 50 von einem Freund über 3 Wochen für meinen Urlaub ausgeliehen hatte, fragte ich mich. Wozu muss ich eigentlich noch diverse Objektive und und und haben? Die FZ 50 mit ihrrem Superzoom, ihren Einstellungsmöglichkeiten hat doch alles! Ich schleppte bisher immer meinen großen, und allein durch die 4 Objektive sehr schweren, Fotokoffer mit mir herum, wenn ich auf Motivjagd war oder ein Event (Das Wort Feier ist ja inzwischen undeutsch!) fotografierte. Die einzige, zusätzliche Anschaffung wird jetzt noch der TTL Blitz sein, dann ist die Lumix für mich das neue Non plus ultra. PS: Ich habe eine Feier bei Kerzenlicht fotografiert und mal probeweise drei Fotos in 40x60 anfertigen lassen. Hm. Bei 20x30 sollte dann aber Schluss sein, weil man sonst Farbrauschen sieht. Mit meiner analogen EOS war das aber nicht anders! Überzeugt von der Digitaltechnik der FZ50 und dem guten Preis/Leistungsverhältnis, hat auch für mich das Zeitalter begonnen.
    Antworten
  • von Benutzer

    Nette Features, aber viel fehlt noch...

    Hi,
    ich habe heute meine neue FZ50 bekommen. Mein erster Eindruck war eher nicht so toll - die Kamera liegt schlecht in der Hand (meine C 8080 ist ihr da um LÄNGEN voraus), der Auslöser ist wie bei den Vorgängern eher schlecht positioniert und die Kamera wirkt billiger und "plastikmäßiger" als z.B. die C 8080. Man hat nie das Gefühl, die Kamera richtig gut in der Hand zu haben. Weitere Mankos: Einhäniges Zoomen ist völlig unmöglich, außerdem gibt es keine Fernbedienung (was bei Stativbildern sehr hilfreich wäre).

    Naja, und dann habe ich die Kamera angeschaltet. Das Display lässt sich sehr gut "flippen" und macht einen soliden Eindruck. Die Wiedergabe des Bildes ist super! Das Bild im Sucher ist ok, wenn auch nicht ganz so gut wie das Displaybild. Klar musste ich zuerst den Zoom testen. Der Zoomfaktor wird auch im Display angezeigt - sehr praktisch! Nachdem ich auf völlig ausreichende 5 MP pro Bild umgeschaltet hatte, zoomte ich dann den Kirchturm im Dorf auf Faktor 17,1 heran - unglaublich!! Bei 2 MP pro Bild stieg der Faktor gar auf atemberaubende 21,4 - das muss man bei nem DSLR-Objektiv erst mal bezahlen!

    Ich habe bisher nur bei Tageslicht Fotos gemacht. In der Wohnung (ohne extra Licht) sind die Bilder ohne Blitz leicht verrauscht, aber noch gut zu betrachten. Die Outdoor-Fotos sind auch bei vollem Zoom scharf und dank dem super OIS kann man tatsächlich auch ohne Stativ gute Bilder bei 21,4-Zoom machen! Die Farbwiedergabe bei gutem Licht ist nahezu ideal. Die Veränderung des Bildes nach Auto Farb-, Tonwert- und Kontrastkorrektur ist nur marginal. Ich bin begeistert und freu mich schon auf die ersten Mondfotos :O).

    Die Videofunktion lässt etwas zu wünschen übrig - die Mini-Ixus meines Bruders macht wesentlich schärfere Videos. Sinnvolle Zoomsequenzen lassen sich mangels Zoomlever leider gar nicht realisieren - schade! Auf der dpreview com Seite gibt´s recht aussagekräftige Videos und Bilder hierzu.

    Ich bin kein Profi - die 8080 war mir schon etwas zu sehr "Pro", ich wollte eine leicht zu bedienende Kamera hauptsächlich für Schönwetter-Naturfotos und Urlaubsschnappschüsse. Ab und zu mal Produktbilder bei guter Beleuchtung für meine Kunden kommen hinzu - ich bin Webdesigner. Ich denke, meine Wahl war sehr gut. Die Kamera müsste wie gesagt nur besser in der Hand liegen, dann würde ich noch eine deutlich bessere Note vergeben.

    Meine Meinung: Für Profis ungeeignet, für "Funfotografen" genau richtig. Ich hoffe, ich konnte euch eure Entscheidung erleichtern. Have a nice day!

    Beste Grüße, Tobias
    Antworten
  • von Kuebler

    Megazoom statt Spiegelreflex

    Die Panasonic Lumix FZ-50 ist eine geniale Kamera! Als langjähriger Analog-SLR-Nutzer war ich bei der Neuanschaffung praktisch wieder auf eine Digitale Spiegelreflex geeicht. WEIT GEFEHLT! Die Panasonic lässt mich bisher nichts vermissen. Die breite Programmvielfalt und die manuellen Einstellmöglichkeiten lassen kaum Gestaltungswünsche offen. Das Objektiv ist unschlagbar! Um vergleichbare Leistung (Zoom Lichtstärke) bei einer SLR zu bekommen wären einige hundert € zusätzlich nötig!
    Antworten
  • von Benutzer

    sehr gut

    nach nun mehr als 700 Bildern, die ich mit der Kamera gemacht habe, (mit sehr vielen unterschiedlichen Einstellungen) kann ich feststellen, dass sich die Bildqualität und das Rauschverhalten (im Vergleich zur FZ20 und FZ30, alle 3 konnte ich parallel testen, nochmals deutlich verbessert hat. ISO 400 Aufnahmen stellen die Kamera vor keine großen Probleme, Das Rauschen bei ISO 800 für Fotoabzüge ist noch erträglich, ISO 1600 bleibt Wunsch! TTL Blitzsteuerung hatte schon lange gefehlt, jetzt endlich ist es möglich. Warum aber hat Panasonic nicht den Blitz auf dem 2. Vorhang mit dazu gemacht????? Kommt warscheinlich beim nächsten Modell. Mir selbst macht das Fotografieren noch mehr Spaß, ist wirklich eine super Kamera mit deutlichen Verbesserungen!!!!
    Antworten
  • von Benutzer

    Nicht mehr zu toppen!!

    Die neue FZ50 hat nicht nur das Beste der FZ30 beibehalten, sondern deren Schwächen ausgebügelt (Rauschen), und darüberhinaus einige tolle Neuerungen hinzugefügt, die die Praxis enorm erleichtern bzw. schneller machen. Wozu noch DSLR??
    Antworten
  • von gisel61

    bombenteil!

    diese kamera läßt keine, ich wiederhole: keine wünsche offen!!!
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf