Langlebige Boards für Intel- und AMD-Systeme vom renommierten Hersteller aus Taipeh. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten GigaByte Mainboards am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom .

116 Tests 84.200 Meinungen

GigaByte Mainboards Bestenliste

Top-Filter: Sockeltyp

  • Gefiltert nach:
  • GigaByte
  • Alle Filter aufheben

69 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • GigaByte Z490 Vision G

    Sehr gut

    1,4

    2  Tests

    416  Meinungen

    Mainboard im Test: Z490 Vision G von GigaByte, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    1

  • GigaByte H410M S2H

    Sehr gut

    1,4

    1  Test

    346  Meinungen

    Mainboard im Test: H410M S2H von GigaByte, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    2

  • GigaByte B660M DS3H DDR4

    Gut

    1,6

    1  Test

    696  Meinungen

    Mainboard im Test: B660M DS3H DDR4 von GigaByte, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    3

  • GigaByte B650E Aorus Master

    Gut

    1,6

    1  Test

    8  Meinungen

    Mainboard im Test: B650E Aorus Master von GigaByte, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    4

  • GigaByte B550 Aorus Pro AC

    Gut

    1,6

    1  Test

    417  Meinungen

    Mainboard im Test: B550 Aorus Pro AC von GigaByte, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    5

  • GigaByte X570 I Aorus Pro WIFI

    Gut

    1,6

    2  Tests

    3795  Meinungen

    Mainboard im Test: X570 I Aorus Pro WIFI von GigaByte, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    6

  • GigaByte X570 Aorus Pro

    Gut

    1,6

    1  Test

    3795  Meinungen

    Mainboard im Test: X570 Aorus Pro von GigaByte, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    7

  • GigaByte Z490 Gaming X

    Gut

    1,6

    1  Test

    528  Meinungen

    Mainboard im Test: Z490 Gaming X von GigaByte, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    8

  • GigaByte X670E Aorus Xtreme

    Gut

    1,8

    1  Test

    5  Meinungen

    Mainboard im Test: X670E Aorus Xtreme von GigaByte, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    9

  • GigaByte X570 Aorus Xtreme

    Gut

    1,8

    4  Tests

    1568  Meinungen

    Mainboard im Test: X570 Aorus Xtreme von GigaByte, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    10

  • GigaByte Z490 Aorus Pro AX

    Gut

    1,8

    3  Tests

    531  Meinungen

    Mainboard im Test: Z490 Aorus Pro AX von GigaByte, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    11

  • GigaByte Z690 Aorus Master

    Gut

    1,9

    5  Tests

    118  Meinungen

    Mainboard im Test: Z690 Aorus Master von GigaByte, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    12

  • GigaByte Z790 Aorus Master

    Gut

    1,9

    1  Test

    32  Meinungen

    Mainboard im Test: Z790 Aorus Master von GigaByte, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    13

  • GigaByte Z590 Aorus Master

    Gut

    1,9

    2  Tests

    136  Meinungen

    Mainboard im Test: Z590 Aorus Master von GigaByte, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    14

  • GigaByte Z690 AORUS Ultra

    Gut

    1,9

    1  Test

    71  Meinungen

    Mainboard im Test: Z690 AORUS Ultra von GigaByte, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    15

  • GigaByte X670E Aorus Master

    Gut

    2,0

    1  Test

    78  Meinungen

    Mainboard im Test: X670E Aorus Master von GigaByte, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    16

  • GigaByte X570 Aorus Master

    Gut

    2,0

    3  Tests

    1568  Meinungen

    Mainboard im Test: X570 Aorus Master von GigaByte, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    17

  • GigaByte B550 Aorus Pro

    Gut

    2,0

    1  Test

    417  Meinungen

    Mainboard im Test: B550 Aorus Pro von GigaByte, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    18

  • GigaByte B550 Aorus Elite V2

    Gut

    2,1

    1  Test

    942  Meinungen

    Mainboard im Test: B550 Aorus Elite V2 von GigaByte, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    19

  • GigaByte Z690 UD

    Gut

    2,1

    3  Tests

    22  Meinungen

    Mainboard im Test: Z690 UD von GigaByte, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    20

  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere GigaByte Mainboards nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 4
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: GigaByte Motherboards

Inno­va­ti­ons­füh­rer im IT-​Bereich

GigaByte X79 Mainboard GigaByte X79 Mainboard

Kaum ein anderer IT-Hersteller hat in der Vergangenheit die Computer-Welt so mit neuen Technologien erfrischt, wie es durch GigaByte der Fall war. Seit 1986 werden in Taipeh Mainboards entwickelt, die richtungsweisend für die Konkurrenten waren und es ist kein Ende der Entwicklungen abzusehen. So können Technologien wie „Ultra Durable“ Hardware und Fertigung in allen Mainboard-Produkten angetroffen werden, wie auch ein duales BIOS, das dem Anwender eine besondere Sicherheit bietet. Die Auszeichnungen, die GigaByte für seine einzelnen Innovationen in diesem Hardware-Bereich bekommen hat, sind kaum noch zu zählen und belegen die Vorreiterrolle des Herstellers.

Ultra Durable

Inzwischen haben die Hardware-Bestückung und der Fertigungsprozess der Mainboard-Produktion die fünfte Generation erreicht und ist auch in den LowBudget-Bereich vorgedrungen, sodass jeder Anwender davon profitieren kann. Ursprünglich wurde das Ultra-Durable-Design der Hardware für den OverClocker entwickelt, der ganz besondere Ansprüche an die Belastbarkeit der Komponenten stellt. Da sich herausstellte, dass die Verwendung von mehr Kupfer in der Platine mit einer besseren Abschirmung gegen Feuchtigkeit, Überspannung, elektrostatische Einflüsse und Spannungsfehler auch auf die Langlebigkeit der Mainboards auswirkte, wurde die Technologie auch bei den weniger teuren Mainboards eingesetzt.

Dual UEFI BIOS

Die OverClocker sind vergleichbar mit der Formel-1-Szene, da für die besondere Belastung ständig Neues entwickelt werden muss. So stammt auch das doppelte BIOS aus einer Idee, das Leben des Anwenders einfacher zu gestalten, wenn mal wieder die Übertaktung versagt hatte und das Mainboard nicht mehr starten wollte. Mit dem zweiten BIOS, das die Werkseinstellungen besitzt, konnte man dann per Knopfdruck das Mainboard wieder beleben. Diese Funktion ist zur Freude aller Gamer auch in vielen Grafikkarten des Herstellers zu finden. Damit die Orientierung im BIOS keine Geheimwissenschaft für Eingeweihte bleibt, wurde das grafische UEFI(BIOS) entwickelt. GigaByte setzt aber mit seinem 3D-UEFI noch einen drauf, damit die Funktionen auch dem Einsteiger offenbart werden.

3D Power

Die digitale Stromversorgung und Spannungsregelung ist den einzelnen Mainboards mehr oder weniger stark ausgeprägt. Hier machen sich die Anschaffungskosten und der Verwendungszweck der Mainboards ganz deutlich bemerkbar. Die Stromverteilung und Zuordnung der einzelnen Spannungswerte wird mit der 3D-Darstellung deutlicher und erlaubt ein anwenderfreundliches Feintuning.

Software

Beim Kauf eines GigaByte-Mainboards bekommt man automatisch eine reichhaltige Software-Suite dazu, die einerseits der Überwachung dient und andererseits die vielen Feineinstellungen am Mainboard übernehmen kann. So lassen sich bequem USB, LAN und andere Bereiche optimieren und in der Leistung steigern, ohne Gefahr zu laufen, das Motherboard zu beschädigen. Die ständige Weiterentwicklung auf der Hardware-Seite spiegelt sich dann auch in den bereitgestellten Anwendungen wieder. Mit Gigabytes Software EasyTune lassen sich Mainboard-Einstellungen sogar direkt in der Windows-Oberfläche ohne Umweg über das UEFI-BIOS vornehmen. Ein nettes Extra auf der Softwareseite ist auch die Möglichkeit, den PC über die Cloud fernzusteuern.

Kaufempfehlung

GigaByte bedient alle gängigen Sockel und Chipsätze von Intel und AMD bei der Produktion der Mainboards. Die große Skalierung bei Ausstattung ermöglicht eine genaue Auswahl des Produkts, wodurch sich auch Geld einsparen lässt, wenn bestimmte Funktionen (z.B. WLAN) nicht erforderlich sind. Generell sind die Motherboards stark belastbar und langlebig und angesichts dieser Umstände auch zu fairen Konditionen zu haben.

von Christian

Zur GigaByte Mainboard Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mainboards

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle GigaByte Mainboards Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche GigaByte Mainboards sind die besten?

Die besten GigaByte Mainboards laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Ultra Durable
  2. Dual UEFI BIOS
  3. 3D Power
  4. Software
  5. ...

» Mehr erfahren

Welche GigaByte Mainboards sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf