Gut

1,8

Gut (2,1)

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 27.09.2018

Soli­des Gaming-​Main­board für AMD-​Sys­teme

Passt das B450 Aorus Pro zu mir? Hier unsere Einschätzung zum GigaByte Mainboard, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. gute Ausstattung
  2. zwei M.2-Steckplätze
  3. gelungenes Platinenlayout
  4. konfigurierbare Beleuchtung

Schwächen

  1. relativ hohe Spannungswandlertemperaturen
  2. kein WLAN-Modul
  3. eingeschränkte CPU-Übertaktung
  4. relativ hoher Stromverbrauch

GigaByte B450 Aorus Pro im Test der Fachmagazine

  • Note:2,63

    Preis/Leistung: 2+

    Platz 8 von 8

    „... dem B450 Aorus Pro hätten für 120 Euro etwas Zierrat und ein paar Kelvin weniger gut getan, in erster Linie stellt sich Gigabyte aber selbst ein Bein: Physisch fehlt der Platine allenfalls der Kopfhörerverstärker und ein sharing-frei angebundener ×1-Slot, sonst hat sie das beste PCI-E-Sharing-Konzept im Test und ein annehmbares Layout. Künstliche Beschneidungen und Performance-Einbußen im UEFI führen aber zum letzten Platz dieses Vergleichs. ...“

    • Erschienen: 31.08.2018
    • Details zum Test

    9 von 10 Punkten

    „Kaufempfehlung“

    Pro: sauber verarbeitet; sinnvolles Layout; gute Performance; überzeugendes Bios; Anschlussvielfalt; gutes Audio- und Kühlkonzept; RGB-Beleuchtung; günstig.
    Contra: Bluetooth und WiFi fehlen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 02.08.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Positiv: gute Leistungsfähigkeit mit einer guten CPU-Spannungsversorgung; gehobene Ausstattung, u.a. sechs SATA-6GBit/s-Schnittstellen, zweimal M.2 (M-Key) und sechs USB-3.1-Gen1-Anschlüssen; gute Gesamtperformance und gute Stabilität; HDMI-2.0b-Unterstützung; zwei M.2-Kühler inklusive; vormontierte I/O-Blende.
    Negativ: hohe Leistungsaufnahme.“

    • Erschienen: 31.07.2018
    • Details zum Test

    9,3 von 10 Punkten

    „Empfehlung“

    Pro: überzeugende Optik; gute Ausstattung (u.a. 2x M.2-Slot-Kühler, Dual-BIOS); moderater Stromverbrauch; bleibt auch unter Last kühl.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu GigaByte B450 Aorus Pro

zu Giga Byte B450 Aorus Pro

  • PHS-memory RAM für Gigabyte GAMING X B450 (rev.
  • PHS-memory RAM für Gigabyte AORUS M B450 Arbeitsspeicher 16GB - DDR4 -
  • PHS-memory RAM für Gigabyte AORUS M B450 (rev.
  • PHS-memory RAM für Gigabyte GAMING X B450 (rev.
  • PHS-memory 8GB RAM Speicher kompatibel mit Gigabyte Gaming X B450 (rev.
  • PHS-memory 16GB RAM Speicher kompatibel mit MSI Pro B450-
  • PHS-memory 16GB RAM Speicher kompatibel mit Gigabyte B450M DS3H (rev.
  • 16GB RAM DDR4 passend für Gigabyte AORUS M B450 UDIMM 2400MHz Motherboard-
  • 16GB RAM DDR4 passend für Gigabyte GAMING X B450 (rev. 1.0) UDIMM 2400MHz
  • 16GB RAM DDR4 passend für Gigabyte AORUS XTREME TRX40 (rev. 1.0) UDIMM 3200MHz

Kundenmeinungen (11.799) zu GigaByte B450 Aorus Pro

4,5 Sterne

11.799 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
8613 (73%)
4 Sterne
1888 (16%)
3 Sterne
590 (5%)
2 Sterne
236 (2%)
1 Stern
472 (4%)

4,5 Sterne

11.798 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Soli­des Gaming-​Main­board für AMD-​Sys­teme

Passt das B450 Aorus Pro zu mir? Hier unsere Einschätzung zum GigaByte Mainboard, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. gute Ausstattung
  2. zwei M.2-Steckplätze
  3. gelungenes Platinenlayout
  4. konfigurierbare Beleuchtung

Schwächen

  1. relativ hohe Spannungswandlertemperaturen
  2. kein WLAN-Modul
  3. eingeschränkte CPU-Übertaktung
  4. relativ hoher Stromverbrauch

Wer einen Gaming-Rechner auf Basis von AMDs Ryzen-Prozessoren zusammenstellen möchte, findet mit dem B450 Aorus Pro das passende Board, sofern man keine extravaganten Konfigurationen im Blick hat. Das Layout bietet mehr als genug Anschlüsse für ein leistungsfähiges System. Es können sogar zwei M.2-SSDs verbaut werden. Das BIOS ist aufwendig gestaltet, lässt aber ein paar Übertaktungsfunktionen vermissen (VCore nur eingeschränkt). Die Beleuchtung lässt sich nach Belieben konfigurieren oder ausschalten. Trotz der großen Kühlkörper sind die Temperaturen der Spannungswandler in der Praxis etwas hoch. Auch der Stromverbrauch ist im Vergleich zur Konkurrenz hoch.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Mainboards

Datenblatt zu GigaByte B450 Aorus Pro

Kompatibilität
Plattform AMD
Formfaktor ATX
Sockeltyp Sockel AM4
RAM-Typ DDR4
Maximum RAM 64 GB
Anschlüsse
Schnittstellen extern 1x USB-C 3.1, 1x USB-A 3.1, 4x USB-A 3.0, 1x DVI-D, 1x HDMI 2.0b, 1x Gb LAN, 5x Klinke, 1x Toslink
Erweiterungsslots 2x PCIe 3.0 x16 (1x x16, 1x x4), 1x PCIe 2.0 x16 (x1), 1x PCIe 2.0 x1, 1x M.2/​M-Key (PCIe 3.0 x4/​SATA), 1x M.2/​M-Key (PCIe 3.0 x2,), 6x SATA 6Gb/s
DIMM-Slots 4
HDMI k.A.
DisplayPort k.A.
Features
WLAN fehlt
Bluetooth k.A.
Beleuchtung k.A.
SLI fehlt
Übertaktungsfähig vorhanden
CrossFire vorhanden
Start-Reset-Knopf fehlt
Diagnose-Anzeige fehlt
Dual-BIOS vorhanden
Weitere Daten
Audio-Support 7.1
Chipsatz AMD B450

Weiterführende Informationen zum Thema Giga Byte B450 Aorus Pro können Sie direkt beim Hersteller unter gigabyte.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf