Inhalt

Drucker sind billig, Tinte ist teuer. Ein ordentlicher Drucker ist heute schon für 50 Euro zu haben. Beispiel: Canon Pixma iP1600. Kaum teurer als ein Satz Tintenpatronen in magenta, cyan, gelb und schwarz. Die kosten für den Canon-Drucker zusammen etwa 35 Euro. Canon kodiert die Tintenpatronen mit einem Chip. Der lässt sich nur schwer nachbauen. Folge: Mit preiswerten Tintenpatronen von anderen Anbietern druckt der Drucker nicht mehr. Deshalb gilt: Der Tintenverbrauch und der Preis sind mindestens ebenso wichtig wie die Qualität des Druckers.

Was wurde getestet?

Im Test: 14 Tintenstrahldrucker für DIN A4. Die Bewertungen reichten von „gut“ bis „ausreichend“. Getestet wurden die Kriterien Drucken, Tintenkosten, Handhabung, Vielseitigkeit und Umwelteigenschaften.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Tests

Mehr zum Thema Drucker

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf