Inhalt

Ein billiger DVD-Rekorder kostet heute nicht mehr als ein DVD-Spieler der Oberklasse: etwa 130 bis 200 Euro. Was bringt mehr: Ein billiger Rekorder oder ein teures Abspielgerät? Die STIFTUNG WARENTEST hat zehn Billigrekorder und neun relativ teure DVD-Spieler getestet. Ergebnis: Bild und Ton der teuren DVD-Spieler sind top; die Aufnahmen der Billigrekorder dagegen keine Augenweide. Die Bilder flimmern mitunter, sind streifig und unscharf. Nur die getesteten Rekorder von Panasonic und SEG zeichnen auch längere Spielfilme in guter Qualität auf. test zeigt die besten DVD-Spieler und Rekorder.

Was wurde getestet?

Im Test waren 9 DVD-Player. Das Urteil lautet: 2 x „sehr gut“ und 7 x „gut“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Tests

Mehr zum Thema DVD-Player

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf