Inhalt

Durchfall (Diarrhoe) ist ein Symptom, das anzeigt. dass der Darm - aus verschiedenen Ursachen - die ihm über die Nahrung zur Verfügung gestellten Nährstoffe nicht richtig aufnehmen und/oder dem Speisebrei im Dickdarm nicht genügend Wasser entziehen kann. Diese Reaktion ist an sich noch kein Grund zur Sorge: Der Darm reinigt sich damit z. B. von krankmachenden Keimen. Erst wenn der Durchfall anhält und der Körper damit viel Wasser verliert, ist er behandlungsbedürftig. Jeder Erwachsene hat durchschnittlich zweimal jährlich Durchfall, Kinder weitaus häufiger, da ihr Darm in den ersten Lebensjahren noch nicht über die für eine gute Abwehr von Krankheitserregern nötige bakterielle Darmflora verfügen. Diese bildet sich erst im Lauf der Zeit heraus. Bei Säuglingen und Kleinkindern können starke Durchfälle von Anfang an bedrohlich sein, weil Kinder über keine großen Flüssigkeitsreserven verfügen. Anzeichen und Beschwerden: Der Darm gibt über mehrere läge hinweg häufiger als dreimal täglich flüssigen bis wässrigen Stuhl ab. Bauchkrämpfe können, müssen aber nicht gleichzeitig auftreten. Bei Kindern: Der Durchfall ist häufig von Beginn an von Erbrechen begleitet. Beides führt zu einem sehr raschen Flüssigkeitsverlust. Die Kinder werden dann unruhig, benommen und ihre Schleimhäute sind trocken. Auch Krampfanfälle können auftreten.

Was wurde getestet?

Die Stiftung Warentest testete 46 Medikamente, davon 14 rezeptpflichtige und 32 rezeptfreie Arzneien, in mehreren Darreichungsformen, wie Kapseln, Lösung und Tabletten zum Thema ‚Durchfall‘. Die Mittel sind anwendbar bei Vorbeugung und Behandlung von Durchfall. Der Artikel beinhaltet allgemeine Informationen zum Themenbereich Durchfall sowie Informationen zu Wirkstoffen und Darreichungsformen. Zusätzlich sind Informationen zur Anwendung, zu Nebenwirkungen und Gegenanzeigen sowie allgemeine Hinweise enthalten. Dieser Testbericht basiert auf dem ‚Handbuch Medikamente. Vom Arzt verordnet - Für Sie bewertet‘. Der gesamte Artikel ist auch als Download über die Internetseite der Stiftung Warentest kostenpflichtig zu erwerben. Die PDF enthält außerdem Preisvergleichslisten, die ständig aktualisiert werden. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Tests

Mehr zum Thema Magen- / Darm-Medikamente

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf