MOTORETTA

Inhalt

Unser Motoretta-Mega-Maxi-Test artet zum Länderkampf aus - mit Aprilia Atlantic Sprint, Gilera Nexus, Piaggio Beverly und X9 Street nehmen es vier Maxis aus Italien mit dem Japan-Duo Suzuki Burgman 650 Executive und Yamaha TMAX 500 ABS auf. Wer am Ende wohl die Nase vorn hat?

Was wurde getestet?

Im Test waren sechs Roller. Sie wurden mit 54 bis 69 von jeweils 90 Punkten bewertet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Tmax 500 (32 kW)

    Yamaha Tmax 500 (32 kW)

    • Höchst­ge­schwin­dig­keit: 160 km/h

    69 von 90 Punkten

    Preis/Leistung: 10 von 20 Punkten

    „... Unter der sportlichen Linienführung der Verkleidung leidet der Windschutz indes ein wenig, jedenfalls liegen die Unterschenkel im Fahrtwind und kühlen schnell aus.“

    Info: Dieses Produkt wurde von MOTORETTA in Ausgabe Nr. 100 (September/Oktober 2006) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    Burgman 650A Executive (41 kW)

    Suzuki Burgman 650A Executive (41 kW)

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer
    • Hub­raum: 638 cm³
    • ABS: Ja

    67 von 90 Punkten

    Preis/Leistung: 11 von 20 Punkten

    „... Voluminöse Dimensionen und die elektrisch verstellbare Scheibe sorgen für sanfte Ruhe auf dem breiten Polster.“

  • 3
    Atlantic 500 Sprint (28 kW)

    Aprilia Atlantic 500 Sprint (28 kW)

    65 von 90 Punkten

    Preis/Leistung: 16 von 20 Punkten

    „Sportlich-elegante Linien nach Design-Vorgabe der gesamten Atlantic-Familie umhüllen ein umfangreiches Stauraumangebot. ...“

  • 4
    Beverly 500 (29 kW)

    Piaggio Beverly 500 (29 kW)

    59 von 90 Punkten

    Preis/Leistung: 14 von 20 Punkten

    „... Lediglich der Kopf liegt im laminaren Strom des Fahrtwindes.“

  • 5
    X9 500 Street (28,5 kW)

    Piaggio X9 500 Street (28,5 kW)

    58 von 90 Punkten

    Preis/Leistung: 14 von 20 Punkten

    „... Kleineren Fahrern verdeckt die Kontrollleuchten-Leiste den Blick auf die Anzeige von Drehzahl und Geschwindigkeit...“

  • 6
    Nexus 500 (29 kW)

    Gilera Nexus 500 (29 kW)

    54 von 90 Punkten

    Preis/Leistung: 11 von 20 Punkten

    „...ganz weit vorn am Lenker vorgegebene Sitzposition, die den Fahrer beim Bremsen mit der Nasenspitze fast gegen den oberen Rand der Verkleidungsscheibe tippen lässt.“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf