connect

Inhalt

Mit dem neuen Mobilfunkstandard wollen die Netzbetreiber mobile Powersurfer locken. Doch wie gut haben die Anbieter ihre Highspeed-Netze im Griff? connect hat in zehn deutschen Großstädten akribisch nachgemessen.

Was wurde getestet?

Im Test waren vier UMTS - Mobilfunknetze mit den Bewertungen 3 x „gut“ und 1 x „befriedigend“

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    UMTS-Netz

    Vodafone UMTS-Netz

    • Typ: UMTS-​Mobil­fun­knetz

    „gut“ (420 von 500 Punkten) – Testsieger

    „Wie bereits im letzten Jahr siegt Vodafone absolut souverän mit Spitzenwerten bei Netzstabilität, Übertragungsgeschwindigkeit und Netzausbau. Auch bei den Diensten und dem Endgeräteangebot sind die Düsseldorfer top. ...“

  • 2
    UMTS-Netz

    T-Mobile UMTS-Netz

    • Typ: UMTS-​Mobil­fun­knetz

    „gut“ (403 von 500 Punkten)

    „Mit einem dichten Netz von Sendestationen hat T-Mobile beste Voraussetzungen, viele Kunden zu versorgen und hohe Kapazitäten zur Verfügung zu stellen. ...“

  • 3
    UMTS-Netz

    E-plus UMTS-Netz

    • Typ: UMTS-​Mobil­fun­knetz

    „gut“ (396 von 500 Punkten)

    „Mächtig aufgeholt hat E-Plus. Die Strategie mit wenigen, aber dicht gebündelten und weit reichenden Basisstationen geht derzeit auf. ...“

  • 4
    UMTS-Netz

    o2 UMTS-Netz

    • Typ: UMTS-​Mobil­fun­knetz

    „befriedigend“ (374 von 500 Punkten)

    „Auch das UMTS-Netz von O2 ist mittlerweile marktreif. Zwar hinken die Münchner in fast allen Disziplinen der Konkurrenz noch hinterher, die Abstände sind aber mittlerweile absolut vertretbar. ...“

Tests

Mehr zum Thema Telefon-Services

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf