Im Markt der antihaftbeschichteten Pfannen herrscht mittlerweile eine schier unüberschaubare Vielfalt. Die teils fantasievollen Begriffe der Hersteller sind kaum erhellend, wie gut oder haltbar eine Beschichtung ist. Doch seit Warentester die unterschiedlichen Versiegelungen unter die Lupe nehmen, werden Muster deutlich: Als Beschichtungsmaterial wird häufig PTFE verwendet, das ab 360 Grad ausgasen und für den Menschen zu einem Gesundheitsrisiko werden kann. Selbst moderne PTFE-Generationen sind höchstens kratz- aber nicht hitzebeständig. Die Zwilling GreenPan New York gibt hierzu eine ganz andere Auskunft: Bis 450 Grad soll hier gearbeitet werden können, was die test-Stiftung (1/2011) für das Schwesternmodell Stockholm mit Note 1,3 für die Beschichtung honoriert.
04.09.2014