Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 26.11.2018

Fan­tas­ti­sche 3D-​Raum­klang-​Auf­nah­men ein­fach selbst anfer­ti­gen

Passt der H3-VR zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Zoom Audiorecorder, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Zoom H3-VR im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 29.08.2019 | Ausgabe: 9/2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Wer mit der etwas mageren Basswiedergabe leben kann, erhält einen handlichen Audiorekorder, der ohne Zusatzgeräte 360°-Aufnahmen macht.“

    • Erschienen: 06.03.2019 | Ausgabe: 4/2019
    • Details zum Test

    5,5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 6 von 6 Punkten

    „H3-VR ist eine umfangreich ausgestattete, sehr kompakte und kostengünstige Universallösung für Surround-Aufnahmen. Die Kombination aus vierfachem Mikrofon, Audiorekorder, Decoder/Encoder und Audiointerface überzeugt mit sehr gutem Klang und Raumabbildung, die Bedienung ist durchdacht und unkompliziert. Preis und Funktionsumfang machen das H3-VR ... zu einer uneingeschränkten Empfehlung für Surround-Aufnahmen.“

    • Erschienen: 02.02.2019 | Ausgabe: 4/2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Das Zoom H3-VR bringt alles mit, was man für Ambisonics benötigt und vereinfacht Aufnahmen ungemein. Die sehr gute Aufnahmequalität genügt professionellen Ansprüche. ... Die binaurale Konvertierung ... beeindruckt ... auf Stereokopfhörern mit ihrer Räumlichkeit. ...“

    • Erschienen: 27.11.2018 | Ausgabe: 1/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (81 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    „Dass Zoom ein komplettes Ambisonics- Aufnahmepaket in ein 165-Gramm-Gehäuse packt, ist schon bemerkenswert. Dass der H3-VR aber auch die räumliche Wiedergabe ermöglicht, ist absolut toll.“

    • Erschienen: 31.12.2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (3 von 3 Sternen)

    Stärken: wertige Verarbeitung, Bedienung geht leicht von der Hand; binaurale sowie herkömmliche Stereoaufnahmen sind ebenso problemlos möglich wie Ambisonics-Aufnahmen; üppig ausgestattet mit Hochpassfilter, programmierbarem Kompressor und Gyrosensor zur freien Positionierung; Fernsteuerung per intuitiver H3-App möglich.
    Schwächen: Bluetooth lässt sich lediglich optional nachrüsten; kein Audioeingang oder Lautsprecher; fehlender rundum Stereomodus ohne Basisverbreiterung; der LC-Monitor ist etwas veraltet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Zoom H3-VR

zu Zoom H3-VR

  • Zoom - H3-VR - Ambisonic 4-Spur-Recorder
  • Zoom H3-VR; Mehrkanal Mobilrekorder; ermöglicht die einfache Erstellung
  • Zoom H3-VR Audio Recorder 10005218
  • Zoom H3-VR Audio Recorder
  • Zoom H3-VR Audio Recorder'' +++ 2% Advent Aktion mit Code Advent23 +++''
  • Zoom Audio H3-VR Audio-Recorder Digitales Aufnahmegerät (360 Grad Virtual
  • Zoom H3-VR Audio Recorder
  • Zoom H3-VR Mobile
  • Zoom H3-VR - Mobile Recorder
  • Zoom H3VR Audio Recorder (Diverse)

Preisalarm

Erstellen Sie einen Wunschpreis und wir benachrichtigen Sie, wenn dieser erreicht ist.

Entschuldigung. Die Funktion des Preisalarms befindet sich aktuell in der Entwicklung.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir prüfen gerade die Nachfrage und hoffen, Ihnen diese Funktion bald anbieten zu können.

Einschätzung unserer Redaktion

Fan­tas­ti­sche 3D-​Raum­klang-​Auf­nah­men ein­fach selbst anfer­ti­gen

Passt der H3-VR zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Zoom Audiorecorder, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Mit dieser digitalen Alles-in-Einem-Lösung sind „hyperrealistische“, weil verwirrend naturgetreue Audioaufnahmen in erstaunlicher Qualität möglich. Vielleicht kennen Sie Ähnliches beispielsweise aus Erzählungen erfahrener Akustik-Connaisseure. In den Siebzigern und Achtzigern hat man auf diesem Gebiet fleißig experimentiert, manche Kunstkopf-Aufzeichnungen besitzen inzwischen Kultstatus. Im Zuge des Booms von Gaming, Virtual Reality und Augmented Reality werden wir von Raumklangerlebnissen zwar zunehmend geflutet. Doch Selbermachen war bisher kompliziert und auf diesem Niveau teurer. Fürs Gelingen bringt der Mehrkanal-Recorder neben dem ausgetüftelten Mikrofon-Arrangement und integrierten 6-Achsen-Gyroskop weitere Optionen zur automatischen und manuellen Steuerung mit, mit Zubehör etwa per iOS-App. Mehrere 360°- und andere Spezial-Recording-Formate sind verfügbar, hinzu kommen hochklassige Nachbearbeitungs-Features für Windows oder MacOS.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Audiorecorder

Datenblatt zu Zoom H3-VR

Technologie Digital
Features
  • USB
  • Portabel
  • Kartenleser
  • Mehrspuraufnahme
  • Integriertes Mikrofon
Abmessungen (mm) 124 x 76 x 78
Aufnahmespuren 4
Ausgänge
  • Klinke Kopfhörer (3,5 mm)
  • Klinke Line Out (3,5 mm)
Aufnahmeformate WAV
Gewicht 0,16 kg
Anwendungsbereich Kamera
Weitere Produktinformationen: geeignet zur 360-Grad-Audioaufnahme

Weiterführende Informationen zum Thema Zoom H3-VR können Sie direkt beim Hersteller unter zoomcorp.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf