Bilder zu Zoom H1n

Zoom H1n Test

  • 6 Tests
  • 1.504 Meinungen

  • Digi­tal
  • Inte­grierte Laut­spre­cher, Inte­grier­tes Mikro­fon, Kar­ten­le­ser, Por­ta­bel, USB

Gut

1,7

Noch bes­ser als sein Vor­gän­ger

Unser Fazit 20.04.2018
Vielseitiger Audio-Recorder. Verbessertes Design und klare, verständliche Aufnahmen - dieser vielseitige Audio-Recorder bietet eine ungewöhnliche Slate-Funktion und benötigt einen separaten Blitzschuhadapter für die Montage auf Kameras. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    „Für unter 100 Euro (Straßenpreis) gibt es – vor allem dank der Interface-Funktion – derzeit kaum ein vergleichbares Gerät, das so variabel einzusetzen ist. Auch wenn Auflösung und Brillanz nicht ganz an die größeren Zoom-Recorder heranreichen ...“

  • ohne Endnote

    „... Wer ein vielseitiges Stereomikrofon für die Kamera sucht oder in das Thema Field Recording reinschnuppern möchte, macht mit dem Zoom H1n sicher nichts falsch. Man bekommt für einen fairen Preis ein gutes Produkt.“

  • 5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 5,5 von 6 Punkten

    „Der sehr kompakte und günstige Zoom H1n bietet mehr Funktionen sowie eine bessere Haptik und Bedienung als sein Vorgänger H1, das Preis/Leistungsverhältnis ist daher hervorragend. Mit den eingebauten Mikrofonen gelingen gut klingende und schön räumliche Aufnahmen, bei leiseren Aufnahmen muss allerdings ein gewisses Eigenrauschen in Kauf genommen werden.“

  • „gut“ (67 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Kauftipp“

    „Plus: einfache Bedienung, guter Sound; verbessertes Mikrofonsystem; Drehregler für Aussteuerung; Tasten mit Display-Rückmeldung.
    Minus: gedruckt nur Kurzanleitung anbei.“

  • „sehr gut“ (3 von 3 Sternen)

    Pro: Aufnahmen in sehr guter Qualität; gut lesbares Display, auch bei Sonnenlicht; Tasten mit angenehmem Druckpunkt; umfangreiche Abspielmöglichkeiten; Aufnahmen zeit- und pegelgesteuert.
    Contra: Rad zur Aussteuerung nicht optimal greifbar; reagiert empfindlich auf Berührungen und Wind; könnte schneller starten.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    „... Mittels Monolautsprecher sind Aufnahmen sofort abhörbar. Allerdings offenbart sich die hochwertige Klangqualität des Recorders erst beim Abhören über eine Anlage oder Kopfhörer. Die fest eingebaute X/Y-Mikrofonierung liefert einen durchsichtigen Stereosound mit exzellenter Klangqualität: saubere, definierte Bässe und klare Höhen. ... Und das zum echten Schnäppchenpreis!“


Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

1.504 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
978 (65%)
4 Sterne
301 (20%)
3 Sterne
120 (8%)
2 Sterne
60 (4%)
1 Stern
45 (3%)

4,4 Sterne

1.504 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Noch bes­ser als sein Vor­gän­ger

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Zoom H1n, Nachfolger des Zoom H1, behauptet sich in diversen Aufnahmesituationen – ob nun Interview, Musik oder Film. Um den Audio-Recorder auf einer DSLR oder einer anderen Kamera zu montieren, braucht man einen separat erhältlichen Blitzschuhadapter namens HS-1. Anders als sein Vorgänger bietet das Leichtgewicht einen Drehregler statt Tasten zum Aussteuern, auch das Gehäuse (griffiger) und das Display (hochauflösend) hat Zoom verbessert. Im Test der Zeitschrift „Videoaktiv“ lobt man die in dieser Klasse unübliche Slate-Funktion, eine Art akustische Klappe zur komfortablen Nachbearbeitung. Im Klangtest punktet der H1n mit klaren Höhen, geringem Eigenrauschen und präsenten Mitten, wichtig für verständliche Stimmen.

von Jens

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Technologie Digital
Features
  • USB
  • Portabel
  • Kartenleser
  • Integriertes Mikrofon
  • Integrierte Lautsprecher
Enthaltene Effekte Limiter
Aufnahmeformate
  • MP3
  • WAV
Eingänge
  • Klinke Line In (3,5 mm)
  • Klinke Mikrofon (3,5 mm)
Ausgänge
  • Klinke Kopfhörer (3,5 mm)
  • Klinke Line Out (3,5 mm)
Abmessungen (mm) 50 x 32 x 137,5
Gewicht 0,06 kg
Anwendungsbereich Kamera

Weiterführende Informationen zum Thema Zoom H1n können Sie direkt beim Hersteller unter zoomcorp.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin