11.03.2014
Advan Sport V105; 225/50 R17 98Y
Sommerreifen mit schwacher Leistung
Im Sommerreifentest der „Auto Zeitung“ (Heft 6/2014) hinterließ der Yokohama Advan Sport V105 in der Größe 225/50 R17 keinen starken Eindruck. Unter zwölf Reifen konnte er nur den vorletzten Platz erringen.
Bei Nässe im Nachteil
Bei Nässe konstatierten die Prüfer „lange Bremswege“ sowie eine „instabile Hinterachse“. Auf der bewässerten Kreisbahn erzielte der Yokohama ein Ergebnis im Mittelfeld, außerdem geht das Längs-Aquaplaning in Ordnung, doch am Ende der Nässe-Wertung sortierte sich sich der Advan Sport V105 nur auf dem drittletzten Platz ein, vor dem Bridgestone Turanza und dem Apollo Aspire.
Rollwiderstand sollte geringer sein
Auf trockener Strecke erwies sich einzig der Apollo dem Yokohama als unterlegen. Größter Schwachpunkt des Advan Sport V105 ist nach Angaben der „Auto Zeitung“ sein hoher Rollwiderstand, der einen erhöhten Kraftstoffverbrauch nach sich zieht. Als Anschaffungskosten pro Satz nennt die „Auto Zeitung“ 550 EUR, eine Summe, welche im Vergleich zu europäischen Premium-Marken auf den ersten Blick recht attraktiv erscheinen mag, doch durch den höheren Kraftstoffverbrauch relativiert wird. Als empfehlenswert kann man den Yokohama Advan Sport V105 angesichts seines Abschneidens in der „Auto Zeitung“ schwerlich einstufen.