Gut

2,3

Gut (2,3)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Varianten von Advan Sport V105

  • Advan Sport V105; 225/45 R17 94Y

    Advan Sport V105; 225/45 R17 94Y

  • Advan Sport V105; 225/40 R18 92Y XL

    Advan Sport V105; 225/40 R18 92Y XL

  • Advan Sport V105; 225/50 R17 98Y

    Advan Sport V105; 225/50 R17 98Y

Yokohama Advan Sport V105 im Test der Fachmagazine

  • „durchschnittlich“ (56%)

    Platz 8 von 16
    Getestet wurde: Advan Sport V105; 225/45 R17 94Y

    Nasse Fahrbahn (40%): „durchschnittlich“;
    Trockene Fahrbahn (20%): „sehr gut“;
    Verschleißfestigkeit (20%): „sehr gut“;
    Kraftstoffverbrauch (10%): „durchschnittlich“;
    Geräusch (10%): „durchschnittlich“.

  • „gut“

    6 Produkte im Test

    „Japanisches Sporttalent mit guten Nässeeigenschaften. Dynamische Handlingqualitäten, direktes Einlenkverhalten und stabile Seitenführung auf nasser Piste, gute Verzögerung auf trockener Strecke, geringer Rollwiderstand. Leicht untersteuerndes Fahrverhalten auf trockener Strecke.“

  • 209 von 300 Punkten

    Platz 11 von 14
    Getestet wurde: Advan Sport V105; 225/45 R17 94Y

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yokohama Advan Sport V105

zu Yokohama Advan Sport V 105

  • Yokohama Advan Sport V105 (MO) 205/55 R16 91W Sommerreifen
  • Yokohama Advan Sport V105 (RPB,MO) 225/45 R17 91W Sommerreifen
  • Yokohama Advan Sport (V105) RPB - 245/40R17 91W - Sommerreifen
  • Yokohama Advan-Sport (V105) XL RPB - 225/35R19 88Y - Sommerreifen
  • Fulda Kristall Montero 3 3PMSF M+S 165/65 R15 81T Winterreifen
  • Yokohama 215/45 ZR17 91Y Advan Sport (V105S) XL RPB 15184181
  • Sommerreifen YOKOHAMA Advan Sport V105 235/55R19 101V
  • Yokohama Advan Sport (V105) 205/55 R16 91W
  • Fulda Kristall Montero 3 165/65R14 79T MS Winterreifen ohne Felge
  • Advan Sport V105 MO

Kundenmeinungen (5) zu Yokohama Advan Sport V105

4,6 Sterne

5 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (60%)
4 Sterne
2 (40%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,6 Sterne

5 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Som­mer­rei­fen mit schwa­cher Leis­tung

Im Sommerreifentest der „Auto Zeitung“ (Heft 6/2014) hinterließ der Yokohama Advan Sport V105 in der Größe 225/50 R17 keinen starken Eindruck. Unter zwölf Reifen konnte er nur den vorletzten Platz erringen.

Bei Nässe im Nachteil

Bei Nässe konstatierten die Prüfer „lange Bremswege“ sowie eine „instabile Hinterachse“. Auf der bewässerten Kreisbahn erzielte der Yokohama ein Ergebnis im Mittelfeld, außerdem geht das Längs-Aquaplaning in Ordnung, doch am Ende der Nässe-Wertung sortierte sich sich der Advan Sport V105 nur auf dem drittletzten Platz ein, vor dem Bridgestone Turanza und dem Apollo Aspire.

Rollwiderstand sollte geringer sein

Auf trockener Strecke erwies sich einzig der Apollo dem Yokohama als unterlegen. Größter Schwachpunkt des Advan Sport V105 ist nach Angaben der „Auto Zeitung“ sein hoher Rollwiderstand, der einen erhöhten Kraftstoffverbrauch nach sich zieht. Als Anschaffungskosten pro Satz nennt die „Auto Zeitung“ 550 EUR, eine Summe, welche im Vergleich zu europäischen Premium-Marken auf den ersten Blick recht attraktiv erscheinen mag, doch durch den höheren Kraftstoffverbrauch relativiert wird. Als empfehlenswert kann man den Yokohama Advan Sport V105 angesichts seines Abschneidens in der „Auto Zeitung“ schwerlich einstufen.

von Hendrik

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Autoreifen

Datenblatt zu Yokohama Advan Sport V105

Allgemeine Daten
Saison Sommerreifen
Geeignet für RDKS k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Yokohama Advan Sport V 105 können Sie direkt beim Hersteller unter yokohama.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf