ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Yamaha XV 125 Virago (7,6 kW) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 03.02.2010 | Ausgabe: Gebrauchtkauf Spezial 2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „PLUS: Sitzplatz und Fahrwerk sehr bequem und komfortabel; Vau-Zwo zuverlässig, sparsam; Bremsen gut.
    MINUS: Leistung gering, etwas schwachbrüstig; Sound säuselnd, wenig überzeugend ...“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „... Als preisgünstiges, gut verarbeitetes Stadtfahrzeug oder Pendlermobil ist der Mini-Chopper mit kommodem, auch für Kleingewachsene passendem Sitzplatz und geringem Spritdurst nämlich ausgesprochen zeitgemäß. ...“


    Info: Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe Gebrauchtkauf Spezial 2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yamaha XV 125 Virago (7,6 kW)

Passende Bestenlisten: Motorräder

Datenblatt zu Yamaha XV 125 Virago (7,6 kW)

Typ
  • Chopper / Cruiser
  • Leichtkraftrad
Hubraum 125 cm³
Nennleistung Bis 15 kW
Höchstgeschwindigkeit 96 km/h
Zylinderanzahl 2
ABS k.A.
Gewicht vollgetankt 162 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Yamaha XV 125 Virago (7,6 kW) können Sie direkt beim Hersteller unter yamaha-motor.eu finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Viehzeug

Motorrad News - Mit der Dorsoduro 1200 hat Aprilia ein Urvieh hingestellt: 130 PS in einer Supermoto sind eine Ansage, dazu feinster Sound und kampfbereite Optik. NEWS zeigt, was man der Fahrmaschine aus Venetien Gutes tun kann. …weiterlesen

Zettsucht

Motorrad News - Schon ab Werk rollt Kawasakis kleine Zett im radikalen Streetfighter-Look vor. Doch da geht noch mehr. NEWS weiß, in welche Regale man greifen muss, um die Dreiviertel-Zett zum Hingucker zu machen. …weiterlesen

Braves Biest

Motorrad News - Und damit auch das perfekte Monster-Gehege. Den Col de Bruis beispielsweise. Oder direkt nebenan den Col de Braus, der uns obendrein mit seinem lustigen Namen verzaubert. Zahllose Kehren, kurze Geraden, dann Kurven, Kurven, Kurven. Mit der Monster 1200 S heißt das vor allem erster und zweiter Gang. Macht keine Laune mit einem V2, der nun saftige 150 PS drücken soll? Oh doch. Während Rahmen und Motormechanik weitestgehend unangetastet blieben, wurde die Elektronik auf links gekrempelt. …weiterlesen

Gralshüter

Motorrad News - Der poltert aus dem Stand wuchtig los und liefert sein maximales Drehmoment bereits knapp über der 3000er Marke ab, ziemlich genau bei halber Nenndrehzahl. Das Zahlenspiel sorgt erst mal für Verwirrung. Um des Rätsels Lösung vorweg zu nehmen: Für eine 900er sind Motorleistung und Fahrdynamik enttäuschend. Für ein 55-PS-Motorrad ist der Antrieb aber die absolute Bombe. Bis zur 4500er Marke drückt der Twin so spontan und souverän, dass man ihm gefühlte 80 PS Spitze attestieren möchte. …weiterlesen

Abenteuer Sport

Motorrad News - Meine Freundin ist nur schnell auf dem Klo. Sie kriegt ihre am Mittwoch und will bestimmt wissen, wie die fährt. Wir mussten ja blind bestellen." Was soll man sagen, über ein blind gekauftes 20 000-Euro-Motorrad? Dass es so tut, als wollte es Blümchen pflücken, in Wirklichkeit aber mattschwarz lackiert bei der nächsten Mad-Max-Fortsetzung mitspielen will? Ehrliche Antwort: Von Blindbestellungen ist dringend abzuraten. Mad Max muss man mögen. Ab nach Hause! …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf