Bilder zu Xiaomi Pad 7 Pro

Xiaomi Pad 7 Pro Test

  • 2 Tests
  • 5 Meinungen

  • 11,2"
  • Android
  • 8850 mAh
  • 500 g

Gut

2,0

Aus­dau­ern­des Tablet mit großem und kla­rem Dis­play

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Starke Ausstattung. Tablet für gehobene Ansprüche. Bietet ein scharfes Display, eine starke Akkulaufzeit und gute Leistung für Alltagsanwendungen. Schwächen sind die fehlende GPS- und 5G-Unterstützung sowie unklare Updates. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • Pad 7 Pro (12GB RAM, 256GB)

    Pad 7 Pro (12GB RAM, 256GB)

  • Pad 7 Pro (8GB RAM, 256GB)

    Pad 7 Pro (8GB RAM, 256GB)

  • Pad 7 Pro (12GB RAM, 512GB)

    Pad 7 Pro (12GB RAM, 512GB)

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „gut“ (87%)

    Getestet wurde: Pad 7 Pro (12GB RAM, 256GB)

    Stärken: leuchtstarkes 144-Hz-Display; wertige Verarbeitung; gute Akkulaufzeit; starke Performance; kräftige Lautsprecher.
    Schwächen: kein 6-GHz-Funkband; kein Update-Versprechen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten

    Pro: viel Rechenleistung; hochauflösender Bildschirm; schnelles Laden.
    Contra: teures Zubehör; unzuverlässiger Fingerabdruckscanner; unzureichende KI-Funktionen.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Xiaomi Pad 7 Pro

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

5,0 Sterne

5 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

5 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Aus­dau­ern­des Tablet mit großem und kla­rem Dis­play

Stärken

Schwächen

Das Xiaomi Pad 7 Pro ist ein vielseitiges Tablet mit gehobener Ausstattung, das sich in Sachen Ausstattung und Preis in die obere Mittelklasse einordnen lässt und für alle erdenklichen Tablet-Aufgaben geeignet sein dürfte.

Als Erstes fällt sofort das scharfe Display ins Auge, das dank hoher Helligkeit und flimmerfreiem Betrieb auch bei längeren Sessions die Augen nicht übermäßig belastet. Zugleich überzeugt der schnelle Prozessor in gängigen Alltagsanwendungen und bei moderatem Gaming. Wer einen Stylus einsetzen möchte, findet in der Kombination aus Stift- und optionaler Tastaturunterstützung eine gute Möglichkeit, Notizen zu machen oder Texte zu verfassen.

Allerdings muss man Abstriche bei der Konnektivität in Kauf nehmen: Das Tablet verzichtet auf GPS sowie 5G und nutzt kein 6-GHz-WLAN. Auch die Update-Politik ist nicht ganz klar, was für manche Anwender hinsichtlich Sicherheit und Zukunftsfähigkeit ein entscheidender Faktor sein kann. Durch die hochwertige Verarbeitung, eine solide Lautsprecher-Ausstattung und den Fingerabdrucksensor vermittelt das Gerät dennoch einen robusten Eindruck.

Ein Sonderlob verdient die hervorragende Akkulaufzeit: Im Test von notebookcheck.com erreichte das Xiaomi Pad 7 Pro im WLAN-Test ganze 17,5 Stunden durch. Obendrein lässt es sich mit dem mitgelieferten (!) Netzteil in knapp 1,5 Stunden wieder vollständig laden.

von Gregor Leichnitz

„Auch wenn Smartphone und PC bzw. Notebook dieselben Aufgaben erledigen können, schätze ich den besonderen Komfortfaktor eines Tablets.“

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Akkukapazität

8.850 mAh

Der Akku bie­tet eine durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät und reicht für die all­täg­li­che Anwen­dung aus.

Pixeldichte des Displays

344 ppi

Das Dis­play bie­tet eine hohe Auf­lö­sung und einen tol­len Schär­fe­ein­druck.

Gewicht

500 g

Das Gerät ist ver­gleichs­weise leicht. Das Durch­schnitts­ge­wicht bei aktu­el­len Tablets liegt bei 571 Gramm.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 11,2"
Pixeldichte des Displays 344 ppi
Maximale Bildwiederholrate 144 Hz
Speicher
Erweiterbarer Speicher fehlt
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 15
Prozessor Qualcomm Snapdragon 8s Gen3, 8 Kerne, 2,0-2,8 GHz
Akku
Akkukapazität 8850 mAh
Kameras
Auflösung Hauptkamera 50 MP
Auflösung Frontkamera 32 MP
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 500 g
Breite 25,1 cm
Tiefe 17,3 cm
Höhe 0,6 cm
Verbindungen
5G fehlt
LTE fehlt
WLAN-Standard Wi-Fi 7 (802.11​be)
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS fehlt
Ladeanschluss USB Typ C

Weiterführende Informationen zum Thema Xiaomi Pad 7 Pro können Sie direkt beim Hersteller unter mi.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf