PCs für Couch und Schreibtisch
Computer Bild -
Schlanke 199 Euro kostet das Lifetab S10366, das ab dem 25. Februar in den Aldi-Nord-Filialen erhältlich sein wird. Der Gegner Denn statt eines sperrigen 16:10-Displays hat das Medion einen 16:9-Bildschirm, der Spielfilme in diesem klassischen Format nahezu formatfüllend zeigt.
…weiterlesen
Sieh mal einer an
Stiftung Warentest -
Der Akku des HP Pro Slate 8 braucht nicht mal drei Stunden. Praktisch auf Reisen sind externe Akkus, die sich per Kabel ans Tablet anschließen lassen. Solche "Powerbanks" gibt es schon ab 10 Euro. Unterwegs tritt auch die Frage auf, ob das Tablet Mobilfunksignale empfangen kann. Beherrscht es die Datenübertragung via UMTS oder LTE nicht, sind Nutzer auf WLan-Netze angewiesen - oder müssen ihr Smartphone als Modem fürs Tablet einsetzen. Diese Funktion heißt "Tethering".
…weiterlesen
Tablets für unter 200 Euro
SFT-Magazin -
Dazu wird das hohe Gewicht von 572 Gramm bei längerem Halten unangenehm. Der Akku hingegen hält mit 7 Stunden Laufzeit durchaus, was er verspricht. Nur 150 Euro möchte Archos für das 10,1-Zoll-Tablet und lockt dadurch mit einem sehr günstigen Preis für viel Displayfläche. Abstriche bei Hardware und Verarbeitung sind bei solch einem niedrigen Kostenpunkt allerdings unvermeidlich. So macht die Kunststoffhülle des Flachrechners keinen besonders hochwertigen Eindruck.
…weiterlesen
Mini-Windows
Tablet und Smartphone -
Der eingebaute Akku konnte aufgrund der geringen Abmessungen des Tablets nicht so groß ausfallen, er schlägt sich aber mit den 4000 mAh gut und spielt unser Testvideo so- gar fast sieben Stunden lang ab. Das Xoro PAD 8W4 Plus kommt mit einem Case, damit Display und Gehäuse beim Transport so wenig wie möglich auszustehen haben. Außerdem hat man dem Tablet einen praktischen Ständer mit in den Karton gelegt.
…weiterlesen
Multitalent
Smartphone -
Ausgeliefert wird das Yoga Tablet 2 mit der Android-Version 4.4.2. ("KitKat"), die schon fast ein Jahr alt ist. Doch bleibt Lenovo bei seinem bisherigen Update-Rhythmus, dann sollten wir auch bald in den Genuss von Android 5.0 kommen. In dem silbernen Gehäuse, das größtenteils aus Plastik besteht, hat Lenovo einen 1,86 GHz starken Vierkernprozessor sowie 2 GB Arbeitsspeicher verbaut. Etwas mager bestückt ist das Gerät in Sachen Speicherplatz - nur 16 Gigabyte sind verbaut.
…weiterlesen
Nicht groß - aber großartig?
Computer Bild -
Die anderen setzen auf 10-Zöller: So ein Tablet kann auch mal das Notebook ersetzen, es eignet sich prima für die Foto- oder Filmwiedergabe, ist aber groß und etwas schwer. Passgenau dazwischen platziert Medion sein in Schwarz und Weiß erhältliches Lifetab P8912 - ein Tablet mit 8,9-Zoll-Display.
…weiterlesen
Ein Tablet für alle Fälle
Computer Bild -
Wie der Test zeigt: Nicht unbedingt! Das prozessorstarke, hochauflösende Surface Pro 3 hielt im COM-PUTER BILD-Testlabor nur rund 8,5 Stunden durch - das ebenso potente iPad Air 2 schaffte dagegen mehr als 15. Trotz schwacher Auflösung und Mittelklasse-CPU machte das Xoro schon nach weniger als 8 Stunden schlapp.
…weiterlesen
Medion Lifetab S10333
Android Magazin -
Zu eben diesen Unternehmen gehört seit jeher auch Medion, der Haus- und Hoflieferant von Aldi und Hofer, dem österreichischen Pendant des Lebensmitteldiscounters. Gelungene Kooperation Das neueste Ergebnis dieser Kombination trägt den Namen Medion Lifetab S10333 im Medion-Onlineshop bzw. S10334 im Handel - seit Ende August wird das Tablet in allen Aldi-Filialen in Deutschland an den Mann gebracht, in der Alpenrepublik ist das Teil seit dem 22. September erhältlich.
…weiterlesen
Paradies für Sparfüchse
Tablet und Smartphone -
Allerdings befindet sich das Captiva Pad 9.7 damit in guter Gesellschaft, denn die Reichweite und Stabilität des WLAN-Empfangs ist beim iPad mini nur unwesentlich besser, selbst wenn man hier eine Lücke im Unibody-Gehäuse gelassen hat. Wände und Decken in Stahlbetonbauweise schränken die Mobilität des Captiva also erheblich ein, es sei denn, man arbeitet mit WLAN-Repeatern. Etwas Feinarbeit im Finish wäre ebenfalls vonnöten, um das Potenzial des Tablets vollends auszuschöpfen.
…weiterlesen
Datentarife für Tablets: „Unterwegs günstig surfen“
Stiftung Warentest -
Die gibt es in drei Größen: Standard, Micro und Nano. Welches Kärtchen ins Tablet passt, steht in der Gebrauchsanleitung des Geräts. Die neuesten Apple-Tablets iPad Mini Retina und iPad Air (siehe S. 52) brauchen zum Beispiel eine Nano-Simkarte. Für die Datentarife von Conrad, Crash, KabelBW, Kabel Deutschland, Pro-Sieben, RTL, Tui, Unitymedia und Versatel steht sie nicht zur Auswahl. Die einmaligen Freischaltungskosten schwanken bei den Firmen stark.
…weiterlesen
10 Einstiegskracher
Tablet und Smartphone -
Übrigens kann das Gerät die Videos auch per HDMI-Buchse direkt auf den großen Fernsehbildschirm übertragen. Einstiegsklasse Hisense Sero 7 Pro In Deutschland ist die Marke Hisense bislang kaum in Erscheinung getreten. Das wird sich jetzt ändern, denn neben ausgewachsenen Fernsehgeräten gibt es von dem chinesischen Unternehmen auch ernst zu nehmende Tablets.
…weiterlesen
Bildstörung
connect -
Kein Wunder, dass die meisten monochromen Handydisplays entweder ganz auf Beleuchtung verzichten konnten oder diese nur für die dunkle Nacht vorhielten. Displays sollen Sonne vertragen Heute ist es mit der einfachen Ablesbarkeit nicht getan. Tablets und Smartphones sollen farbige Bilder in guter Qualität liefern - und das auch an Sonnentagen im Freien. Dazu ist eine deutlich gesteigerte Leuchtdichte erforderlich.
…weiterlesen
Durchblick im Displaydschungel
PAD & PHONE -
Damit sind dünnere Displays möglich, die zugleich blickwinkelstabiler sind, was gerade dann wichtig ist, wenn mehrere Personen auf Smartphone oder Tablet beispielsweise Fotos betrachten. und das neue AMOLED Die OLEDs (organic light emitting diode) sind eine relativ junge Technologie, welche im Smartphonebereich von Samsung weiterentwickelt wurde zur AMOLED-Technik (active matrix organic light emitting diode). Da die OLEDs ihr eigenes farbiges Licht emittieren, ist keinerlei Beleuchtung nötig.
…weiterlesen
Die dunkle Seite des App Stores
MAC LIFE -
So lässt sich verhindern, dass Freemium und Free-to-play-Spiele nicht durch die Hintertür horrend hohe Rechnungen verursachen. 1Einschränkungen aktivieren: Wählen Sie auf dem iOS-Gerät "Einstellungen > Allgemein > Einschränkungen". Scrollen Sie etwas nach unten, und tippen Sie auf "Einschränkungen aktivieren". 2Code vergeben: Vergeben Sie einen vierstelligen Zahlencode, und bestätigen Sie diesen. Bestenfalls entscheiden Sie sich für einen Code, den Sie sonst nicht verwenden.
…weiterlesen
Endlich sicher: zu Hause & mobil
PCgo -
com tippt man https://www.gmx.net, https://www.amazon.de oder https:// www.facebook.com ein. Allerdings bietet nicht jede Webseite diese sichere Aufrufmöglichkeit an. 5 VPN-Verbindung verwenden Wer mit seinem Notebook oder Mobilgerät im offenen WLAN ungestört und angstfrei surfen, mailen und kommunizieren möchte, sollte eine VPN-Verbindung einrichten. Der Datenverkehr wird dann über einen sicheren "Tunnel" umgeleitet. Solche VPN-Dienste sind in der Regel kostenpflichtig.
…weiterlesen
NFC
com! professional -
Alles über NFC Mit NFC steuern Sie Ihr Smartphone, übertragen Daten drahtlos über mehrere Zentimeter und bezahlen Ihre Einkäufe. Immer mehr Smartphones und Tablet-PCs verfügen über einen sogenannten NFC-Chip. Und auch in einigen Bankkarten ist der nur wenige Millimeter große Chip bereits integriert. NFC ist die Abkürzung für Near Field Communication, Nahfeldkommunikation. Dabei handelt es sich um eine Funktechnik zum Datenaustausch über sehr kurze Entfernungen von wenigen Zentimetern.
…weiterlesen