08.02.2018
Xiaomi QTEJ02JY
Ausgewogener In-Ear mit erstklassigem Preis-Leistungs-Verhältnis
Stärken
- starker Klang
- hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- edles Design mit tadelloser Verarbeitung
- guter Lieferumfang
Schwächen
- Bass könnte satter sein
- vergleichsweise schwer
- kein angewinkelter Klinkenstecker
Was kann ich vom Klang erwarten?
Trotz des schmales Kaufpreises wartet der Xiaomi-Kopfhörer mit einer technischen Besonderheit auf: Insgesamt bürgen drei verbaute Treiber für ein ausgewogeneres Klangbild, bei dem kein Freuquenzbereich zu kurz kommen soll. Günstige In-Ears müssen in der Regel lediglich mit einem Treiber auskommen.
Laut Tests überzeugt das Pro HD-Modell mit einer äußerst differenzierten Klangperformance. Mitten und Höhen kommen sehr fein zur Geltung und bleiben auch bei hoher Lautstärke frei von Verzerrungen. Für Musikgenuss auf der Couch eignet sich die Hybrid-In-Ears in jedem Fall. Kleines Manko: Wer einen dominanten Bass erwartet, wird enttäuscht. Anders als bei viele Mitbewerbern aus der gleichen Preisklasse rücken die tiefen Töne nicht so sehr in den Vordergrund.
Was sind die Unterschiede zum Vorgänger?
Bereits die
Piston Hybrid Dual konnten Testern zufolge mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen und sind mittlerweile für rund 15 Euro zu haben. Unterschiede werden alleine im Detail deutlich: Die etwas teurere Pro-Version bietet einen Treiber mehr und das Kabel kommt ohne Textilummantelung aus. Letzteres soll Kabelgeräusche verringern. Bassliebhaber sollten sich am ehesten den Vorgänger näher anschauen, welcher einen druckvolleren Bass bietet. Der Nachfolger klingt im Vergleich weniger satt und dafür sauberer, so die Käufer.