Gut

2,0

Note aus

Wiko Darknight im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.12.2013 | Ausgabe: 1/2014
    • Details zum Test

    4 von 5 Punkten

    „Wiko hat es mit dem Darknight erneut geschafft, uns positiv zu überraschen. In den Tests vergaßen wir oft, dass es sich bei dem Handy um ein Dual-SIM Modell handelt, da es toll aussieht. Wenn Sie nicht täglich Ingress spielen oder auf die Kompassfunktion angewiesen sind, dann ist das Darknight eine sehr gute und günstige Alternative zu den wesentlich teureren Dual-SIM-Flaggschiffen von Samsung & Co. ...“

  • „gut“ (2,06)

    Platz 2 von 5

    „Elegantes Gehäuse mit Metall, schnelle Bedienung, zwei SIM-Karten einsetzbar (‚Dual-SIM‘): Das Wiko hat einiges zu bieten! Vor allem der große 720p-Bildschirm konkurriert mit den Top-Handys: Er ist extrem hell und kontrastreich - und stellt Farben sehr natürlich dar. Auch das Browsen im Netz geht schnell. Nur der kleine interne Speicher stört das Gesamtbild.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Wiko Darknight

Kundenmeinungen (216) zu Wiko Darknight

3,9 Sterne

216 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
107 (50%)
4 Sterne
41 (19%)
3 Sterne
28 (13%)
2 Sterne
19 (9%)
1 Stern
21 (10%)

3,9 Sterne

216 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Preis­wer­tes Smart­phone für Dual-​SIM-​Freunde

Der französische Anbieter Wiko ist hierzulande nicht sonderlich bekannt, hat sich in unserem Nachbarland aber eine gewisse Reputation erarbeitet. Dort sind die Smartphones des Herstellers zwar nicht gerade für ihre Leistungsfähigkeit bekannt, sehr wohl aber für ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ihre hochwertige Verarbeitung. Und so lohnt es sich, einen Blick auf Modelle wie das Darknight zu werfen, die auch hierzulande angeboten werden. Das Darknight dürfte dabei insbesondere Geschäftsreisende ansprechen.

Wenn geschäftliche und private Kontakte getrennt werden sollen

Denn das Handy kann dank Dual-SIM-Steckplatz zwei SIM-Karten auf einmal aufnehmen. Auf diese Weise spart man sich auf Reisen die Mitnahme von zwei Smartphones – man kann ganz einfach die geschäftlichen wie auch die privaten Gespräche über ein Gerät abwickeln. Darüber hinaus ist es natürlich ebenso gut möglich, neben der heimischen SIM-Karte noch eine aus dem Reiseland einzulegen und auf diese Weise zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Man bleibt für die daheim Gebliebenen erreichbar und telefoniert selbst ohne saftige Roaming-Strafgebühren.

Immerhin HD-Auflösung und schön große Bilddiagonale

Technisch betrachtet ist das Darknight indes wie die meisten Wiko-Geräte eher schlicht aufgestellt. Was aber nicht als Kritik verstanden werden darf: Für ein Handy, welches teilweise schon für rund 200 Euro erhältlich ist (Amazon), kann man einfach keine bessere Ausstattung erwarten. Im Gegenteil: Angesichts dessen weiß das 5 Zoll große Display mit seinen 1.280 x 720 Pixeln Auflösung durchaus zu überzeugen. Und auch die 8-Megapixel-Kamera auf der Rückseite, das schützende Gorilla Glass und das Aluminiumgehäuse sind sicherlich keine schlechten Merkmale.

Trotz schwachem Chipsatz flüssige Bedienung

Allenfalls der Chipsatz schwächelt etwas. So taktet das einfache Quad-Core-Modell nur mit 1,2 GHz, wie es häufig bei Einsteigermodellen der Fall ist, und auch der Arbeitsspeicher ist mit 1 Gigabyte keine herausragende Leistung. Für den normalen Alltagsbetrieb reicht das aber allemal aus, und Nutzer berichten erfreut, dass sie trotzdem keinerlei Ruckler erleben oder zumindest als störend wahrnehmen. Dank Android 4.2 Jelly Bean können zudem die meisten modernen Apps verwendet werden, auf ein Upgrade auf eine ganz neue Version sollte man allerdings eher nicht hoffen.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Wiko Darknight

Displaygröße

5 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Arbeitsspeicher

1 GB

Das Gerät ver­fügt nur über wenig RAM. Sie soll­ten mit einer schwa­chen Sys­tem­leis­tung rech­nen.

Akkukapazität

2.000 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (4.300 mAh).

Aktualität

Vor 10 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 5"
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 8 MP
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 2 MP
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 4
Speicher
Arbeitsspeicher 1 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Typ Quad Core
Prozessor-Leistung 1,2 GHz
Verbindungen
LTE k.A.
5G k.A.
NFC k.A.
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot k.A.
HSPA vorhanden
Akku
Akkukapazität 2000 mAh
Austauschbarer Akku k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Schnellladen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz k.A.
Staubdicht k.A.
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor k.A.
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke k.A.
Radio k.A.
Weitere Daten
EDGE vorhanden
GPRS vorhanden
UMTS vorhanden

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf