Der Vincent SV-228 zeigt sich vor allem handwerklich bestens gefertigt. Die Wiedergabe wird allgemein als sehr detailreich und pegelfest beschrieben. Mit 180 Watt pro Kanal steht zudem jederzeit ausreichend Leistung zur Verfügung. Beim Aufbau wurde auf eine sehr saubere Signaltrennung geachtet. So findet sich konsequenterweise in der hintere Ecke des Verstärkers ein etwas abgetrennter Bereich für digitale Signale. Deshalb lassen sich zum Beispiel ein Fernseher per optischem Digital-Eingang oder ein Smartphone via Bluetooth verwenden. Und das an einem Gerät, das von der äußeren Erscheinung her ebenso hätte aus den Achtzigern stammen können. Nur der Phono-Eingang fehlt leider, sodass ein Vorverstärker benötigt wird. Der Preis von 2.000 Euro erscheint trotzdem gerechtfertigt, wenn die gute technische Umsetzung berücksichtigt wird.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 8/2022
- Details zum Test
Klang-Niveau: 80%
Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)
„Kräftiger Vollverstärker mit Röhren im Vorverstärkerteil. Musikalisch verführerisch, gut ausgestattet und fein verarbeitet, dürfte er für viele preisbewusste Kunden ‚Endstation Sehnsucht‘ bedeuten. Lediglich einen Phonoeingang würden wir noch auf unsere Wunschliste setzen.“