Bilder zu Vincent DAC-7

Vin­cent DAC-​7 Test

  • 4 Tests
  • Ein­gänge: USB, AES/EBU, Digi­tal Audio (koaxial), Digi­tal Audio (optisch)
  • Aus­gänge: Kopf­hö­rer, XLR, Cinch

Sehr gut

1,3

Lässt Digi­ta­les ein wenig ana­log klin­gen

Unser Fazit 03.05.2019
Hervorragende Klangqualität. Ein beeindruckendes Gerät für HiRes-Musikwiedergabe mit sauberer Hochtonwiedergabe, hervorragender Raumabbildung und ansprechendem Design. Ein klarer Kauftipp! Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 03.04.2020 | Ausgabe: 5/2020
    • Details zum Test

    Klang-Niveau: 86%

    Preis/Leistung: „überragend“ (5 von 5 Sternen)

    „Sehr gut ausgestatteter und technisch anspruchsvoller D/A-Wandler mit Röhrenausgangsstufe und sehr sorgfältiger Verarbeitung bei knackigem Preis.“

    • Erschienen: 07.02.2020 | Ausgabe: 3/2020
    • Details zum Test

    89 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    • Erschienen: 06.09.2019 | Ausgabe: Nr. 44 (September-November 2019)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Der Vincent DAC-7 bietet richtig viel Klang für's Geld. Ob man ihn nutzt, um seinen älteren CD-Player aufzuwerten oder zum Anschluß von Smartphone/Tablet an die heimische Musikanlage, dieser D/A-Wandler liefert erstklassige Wiedergabe von digitalen Quellen – sofern diese mit ihm mitzuhalten vermögen.“

    • Erschienen: 27.04.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: detaillierter, luftiger Hochton ohne Schärfen; gut aufgelöste Mitten; überzeugende Bühnenabbildung; ausgezeichnet verarbeitet; umfassende Anschlussmöglichkeiten; PCM bis 32 Bit/384 kHz und DSD bis DSD256 per USB.
    Contra: -.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Lässt Digi­ta­les ein wenig ana­log klin­gen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Über die rückseitige USB-Buchse können Sie HiRes-Musik vom Rechner zuspielen. Genauer: PCM bis 384 kHz und 32 Bit sowie DSD bis DSD256. Optische und koaxiale Digitaleingänge für CD-Player und ähnliche Quellen sind ebenfalls dabei. Im Hörtest von „fairaudio.de“ lobt man, dass der Hochton absolut sauber und detailliert, aber nicht zu präsent und scharf wiedergeben wird, was den Gesamtklang sehr langzeittauglich macht. Die etwas wärmere Abbildung setzt sich bei den Mitten fort, zudem wird dem DAC-7 eine „milde Oberbassanhebung“ attestiert. Sehr überzeugt ist der Tester von der Raumabbildung, die nur wenigen Digitalgeräten derart gut gelingt. Weil neben Ausstattung und Klang auch Design und Verarbeitung gefallen, verdient sich der Vincent eine klare Kaufempfehlung.

von Jens

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Vincent DAC-7 können Sie direkt beim Hersteller unter vincent-tac.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs