Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 27.09.2023

Ver­eint die Vor­züge von ana­log und digi­tal

Passt der DAC-700 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Vincent Audio-Konverter, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Vincent DAC-700 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.09.2023 | Ausgabe: 5/2023
    • Details zum Test

    1,1; Referenzklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „So schön kann digital klingen. Der Vincent DAC-700 verbindet herzerwärmenden Klang mit perfekter Funktionalität.“

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: Hybrid-Konzept; hohes Auflösungsvermögen; dynamische und räumliche Wiedergabe; guter Lieferumfang; sehr gute Verarbeitung.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    5,8 von 6 Punkten

    „IFAs Hammer“

    Pro: sehr schickes Design; üppige Anschlusssektion (inkl. AES/EBU); Röhren und Transistor an Bord; detailreiche, geschmeidige, farbenfrohe und räumliche Wiedergabe; hohe Präzision.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 26.09.2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Highlight“

    Pro: schickes Aussehen; exzellente Verarbeitung; üppige Anschlusssektion; Kopfhörer-Vorverstärker an Bord; Hybrid-Konzept (Transistoren und Röhre); klarer und detailreicher Klang; sehr gute räumliche Darstellung.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.09.2023
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen; Referenzklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: sehr gute Performance; sehr hochwertige Verarbeitung; ausgezeichneter Sound.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Vincent DAC-700

Einschätzung unserer Redaktion

Ver­eint die Vor­züge von ana­log und digi­tal

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Mit dem Wandler DAC-700 präsentiert Hersteller Vincent die Weiterentwicklung des DAC-7. Insbesondere die digitalen Bauteile wurden überarbeitet, um ein noch eindrucksvolleres Klangerlebnis zu gewährleisten. Zu diesem trägt wesentlich die Röhren-Ausgangsstufe bei. Auf Wunsch können Sie diese aber auch überbrücken und stattdessen den FET-basierten Output wählen.

Die Anschlusssektion fällt reichhaltig aus. Das USB-Interface verfügt über eine Unterstützung von DSD512. Ferner stehen zwei optische, zwei koaxiale und ein AES-Eingang parat. Analoge Ausgänge gibt es in Form von symmetrischem XLR- und unsymmetrischem Cinchpaar. Ein weiteres charakterisches Ausstattungsmerkmal ist der Ringkerntransformator. Er trennt Analog- und der Digitalbereich vollständig voneinander und verhindert so mögliche Interferenzen. Der Test von Hifi Test hebt die klangliche Wärme und die Funktionsvielfalt des Wandlers positiv hervor.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2021.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Vincent DAC-700

Typ D/A-Wandler
Eingänge
  • Digital Audio (optisch)
  • Digital Audio (koaxial)
  • AES/EBU
  • USB
Ausgänge
  • Cinch
  • XLR
  • Kopfhörer
Tonformate MP3, WMA, AAC, AAC+, ALAC, FLAC, APE, WAV, DSD
Abmessungen 430 x 360 x 95 mm
Gewicht 6,9 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf