-
- Erschienen: 03.12.2010 | Ausgabe: 1/2011
- Details zum Test
„gut“ (1,9)
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Kompakter HD-Sat-Receiver mit guter Ton- und Bildqualität.“
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Kompakter HD-Sat-Receiver mit guter Ton- und Bildqualität.“
„... Der VideoWeb 600S zeigt in seiner Hauptdisziplin als HDTV Satelliten-Receiver kaum Schwächen und ist hier sicher im vorderen Feld dabei. Bei der Videorecorder-Funktion und den zusätzlichen Diensten sieht es dann aber leider ganz anders aus. Die fehlende Aufnahme aus dem Standby macht die Funktion kaum sinnvoll nutzbar und führt zu einer Abwertung. Die Zusatzdienste, wenn sie denn vorhanden sind und funktionieren, sind sehr speziell oder wenig ausgebaut. Aktuell gibt es kaum etwas Zusätzliches, das man im alltäglichen Gebrauch sinnvoll einsetzen kann. ...“
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: sehr gute Bildqualität; reichhaltiges Internet-Angebot.
Minus: schnelle DSL-Leitung erforderlich; kein Handbuch, Hilfe nur online.“
„Innovation“,„Bedienkomfort“
„Wie auch sein Vorgänger ist der VideoWeb 600 s ein hybrider Satelliten-Receiver, der die Welt des HDTV mit Online-Anwendungen vereint. Ausgestattet mit einem leistungsstarken Prozessor gehören lange Reaktionszeiten der Vergangenheit an. Aktualisierungen erfolgen in Echtzeit über Satellit und das Internet. Direkt über die Fernbedienungen können diverse Online-Anwendungen auf dem Fernseher betrachtet und genutzt werden. Der Sat-Receiver ist HD+ -fähig und verfügt über Funktionen, wie Sender- und Transponder-Aktualisierung, Aufnahmen- und Pause-Funktionen ...“
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Der Videoweb 600S ist weit mehr als ein reiner HDTV-Sat-Receiver. Dank Unterstützung des HbbTV-Standards und logischer und einfacher Bedienführung lassen sich - Internetverbindung vorausgesetzt - innerhalb weniger Tastenfolgen zusätzliche interaktive Anwendungen aufrufen. ...“
„Hybrid-Funktionen: Innovativ“
„Der Videoweb 600S ist weniger ein Gerät zum Multifeed-Empfang, auch zurzeit eher nicht ein Receiver für reine TV-Zapper bei derzeitigem Software-Stand. Ohne Internetanschluss macht der Einsatz des 600S nur geringeren Sinn. Die Welten des faszinierenden hochauflösenden Fernsehens über Satellit und interaktive Internetangebote verschmelzen aber in sinnvoller Form mit dieser Box. ...“
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Innovatives Konzept mit Internetanbindung; Vorserienmodell im Test.“
„... Alle Sendungen kann der S600 auf externe USB-Medien speichern, die er jedoch zunächst mit dem unter Windows nicht ohne Weiteres lesbaren EXT3-Dateisystem formatiert. ... die übrigen Aufnahmen lassen sich am PC wiedergeben - nach einer Behandlung mit TSRemux.“
„Der Videoweb 600S stellt eine neue Referenz in Sachen Hybrid-Receiver dar. Nie zuvor war eine Verbindung von hochauflösendem SAT-Empfang und multimedialen Internetinhalten so gut gelöst. Dank intuitiver und anwenderfreundlichen Bedienung können so selbst Nutzer ohne große Internet-Erfahrung bequem Angebote aus dem weltweiten Datennetz vom Sofa aus erreichen. ...“
„VORTEILE: Multimedia-Portal; automatisierte Updates; schneller Prozessor; intuitive Bedienung; TV 2.0-Dienste.
NACHTEILE: kein analoger A/V-Output; nur ein Satelliten-Tuner; fehlendes Klartext-Display; Restriktionen durch ‚HD+‘.“
Features | HDTV |
Schnittstellen | CI |
Anzahl der CI-Slots | 1 |
Empfangsweg | |
DVB-T | fehlt |
DVB-T2 | fehlt |
DVB-T2-HD | fehlt |
DVB-S2 | vorhanden |
DVB-C | fehlt |
IPTV | fehlt |
Empfangsart | |
Pay TV | Smartcardreader |
Funktionen | |
EPG | vorhanden |
Media-Player | vorhanden |
Netzwerk | |
TV-Mediatheken (HbbTV) | vorhanden |
Anschlüsse | |
LAN | vorhanden |
USB | vorhanden |
Kartenleser | vorhanden |
Audio & Video | |
HDMI | vorhanden |
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Händlers und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Händler zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs