Bilder zu Valco VMK25

Valco VMK25 ab 168 €

  • 7 Tests
  • 22 Meinungen

  • Over-​Ear
  • Blue­tooth
  • HiFi
  • Lauf­zeit: 50 h

Gut

1,6

Außer­ge­wöhn­lich guter ANC-​​Kopf­hö­rer -​​ mit fin­ni­schem Charme

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 26.10.2023 | Ausgabe: 11/2023
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,6)

    23 Produkte im Test

    • Erschienen: 03.08.2023 | Ausgabe: 9/2023
    • Details zum Test

    Note:1,1

    „Plus: neutrale Klangabstimmung, breite Bühne, Sprachwiedergabe beim Telefonieren, komfortabler Sitz, Akku hält bis zu 45 Stunden, Seitenwände austauschbar.
    Minus: keine Begleit-App.“

    • Erschienen: 05.08.2023
    • Details zum Test

    87%

    Preis/Leistung: 75%

    • Erschienen: 26.06.2023
    • Details zum Test

    „gut“ (2 von 3 Sternen)

    Pro: Qualität der Telefonie; Bedienkonzept; Polster-Dicke; Verbesserung in Sachen Noise-Cancelling und Ambient Mode (im Vergleich zum VMK20); vergleichsweise niedriges Preisschild.
    Contra: Klangqualität hat sich nicht groß verändert; leicht nasale Mitten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 23.06.2023
    • Details zum Test

    4,2 von 5 Sternen

    • Erschienen: 12.04.2023
    • Details zum Test

    94 von 100 Punkten; 5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen, „Gold Award“

    Pro: sehr hohe Klangqualität; wirksames ANC und Ambient-Mode; faltbare und gut verarbeitete Konstruktion; schlichtes Aussehen; leicht zu bedienen; gute Akkuleistung; sehr guter Support; nachhaltige Politik von Valco.
    Contra: Kunstleder-Einsatz. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 08.04.2023
    • Details zum Test

    84%; 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen, „Kauftipp“

    Pro: gut abgestimmter Klang; sehr gute Bässe; überzeugende Geräuschunterdrückung; kann über Kabel betrieben werden (auch mit eingeschaltetem Noise-Cancelling); hoher Tragekomfort; gut verarbeitet.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Valcos VMK25 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kopfhörer, wie Klangqualität oder Noise-Cancelling? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Noise-Cancelling

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Kopfhörer bieten eine gute Klangqualität mit klaren Höhen und einem soliden ANC-System, was viele Nutzer begeistert. Sie sind angenehm zu tragen und überzeugen durch ihre Verarbeitung. Allerdings gibt es auch einige negative Aspekte wie unzureichenden Bass bei der Klangwiedergabe sowie Schwierigkeiten mit der Bedienung aufgrund fehlender Apps zur Soundsteuerung. Schwächen zeigen sich außerdem in der Ausstattung, insbesondere bei Telefonie-Qualität und dem Pairing-Prozess. Trotz dieser Kritikpunkte schätzen viele Nutzer den hohen Komfort und die Haltbarkeit des Produkts sowie das insgesamt positive Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt.

4,4 Sterne

22 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
16 (73%)
4 Sterne
2 (9%)
3 Sterne
3 (14%)
2 Sterne
1 (5%)
1 Stern
0 (0%)

4,4 Sterne

22 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Außer­ge­wöhn­lich guter ANC-​Kopf­hö­rer -​ mit fin­ni­schem Charme

Stärken

Schwächen

Schon die Texte auf der Website des finnischen Herstellers sind unterhaltsam. Doch das Produkt selbst? Lohnt eine genauere Betrachtung. Zumal, über Gewährleistung und Garantie hinaus, auf Nachhaltigkeit ausgerichteter Service und Reparaturen in Aussicht gestellt werden. Technisch ist wirklich was geboten. Für den hochklassigen, ausgewogenen Klang sind zunächst sorgfältig selektierte 45mm-Treiber verantwortlich. Selbst Audio-Esoterik-SkeptikerInnen dürfte dann die Feinabstimmung der digitalen Signalverarbeitung überzeugen, außerdem besteht aptX-HD- und AAC-Kompatibilität. Telefonie und Sprachassistenten-Nutzung klappen gut. Das als klassischer Bügel-Kopfhörer konzipierte, ohrumschließende Bluetooth-Headset sitzt wahnsinnig bequem, langes Tragen kein Problem - wichtig, schließlich sind dank schlauen Akku-Managements bis 50 Stunden Dauerbetrieb drin. Kaufentscheidend in vielen Fällen wahrscheinlich die exzellente, aktive Geräuschunterdrückung (ANC), die sich auf dem Niveau wesentlich teurerer Konkurrenzmodelle bewegt.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Valco VMK25 können Sie direkt beim Hersteller unter valco.fi finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs