Gut

1,7

Note aus

Erste Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 30.08.2022

Wie gemacht für Sport

Passen die MoveBuds H1 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Tribit Kopfhörer, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Tribit MoveBuds H1 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 04.11.2022 | Ausgabe: 12/2022
    • Details zum Test

    PCgo-Check: „sehr gut“

    „Die MoveBuds H1 von Tribit sind sehr gute Begleiter bei Sport und Outdoor-/Indoor-Aktivitäten. Toll ist die lange Akkulaufzeit.“

    • Erschienen: 22.12.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: fester Sitz dank Ohrbügeln; lebendiger Klang; kraftvolle und tief reichende Bässe; sehr guter Hochtonbereich; sehr gut geeignet für Sportaktivitäten.
    Contra: Tragegefühl könnte angenehmer sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 27.11.2022
    • Details zum Test

    84 von 100 Punkten

    Pro: sehr hohe Sporteignung; lange Akkulaufdauer; sehr gutes Bedienkonzept.
    Contra: Klang und Noise-Cancelling könnten besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 18.11.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung“

    Pro: hohe Maximallautstärke; einfache Handhabung; reaktionsschnelle Bedienelemente; fester Halt; angenehmes Tragegefühl; starker Akku; wasserdicht nach IPX-8; mehrere Aufsätze mitgeliefert.
    Contra: schüchterne Mitten; schwache Telefonie. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 17.10.2022
    • Details zum Test

    3,7 von 5 Sternen

    Pro: großer Lieferumfang; ordentliche Akkulaufdauer; gute Bedienung; stabile Verbindung; gute Reichweite; App vorhanden; guter Halt; angenehmes Tragegefühl.
    Contra: teils etwas zu empfindliche Bedienelemente; Rauschen im Ambient Mode; ungeeignet für kleine Ohren; mäßige Telefonie; etwas unpräziser Klang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.10.2022
    • Details zum Test

    85%; 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen, „Kauftipp“

    Pro: gut abgestimmter Klang; starker Bassfundament; stabiler Halt; sehr gut geeignet für Sportaktivitäten; Ohrbügel.
    Contra: Ohr-abhängiger Tragekomfort; Klangqualitätsverluste bei hohem Pegel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 21.09.2022
    • Details zum Test

    5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 5 von 6 Sternen

    Pro: IP-Schutzklasse (IPX-8); atpX-Unterstützung; fester Halt; gut geeignet für Sportaktivitäten; ordentliche Verarbeitungsqualität; EQ vorhanden.
    Contra: hörbares Rauschen bei leisen Passagen; Höhen lassen zu wünschen übrig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.08.2022
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Pro: Lange Lebensdauer der Batterie; sicherer Sitz; wasserdichtes Design.
    Contra: Schlechte Klangabstimmung; ineffektiver Transparenzmodus; fummeliges Einsetzen in die Ohren. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Tribit MoveBuds H1

zu Tribit BTH95

  • Tribit Bluetooth Kopfhörer, Kopfhörer Kabellose Bluetooth 5.2,
  • Tribit Bluetooth Kopfhörer, Kopfhörer Kabellose Bluetooth 5.2,

Einschätzung unserer Redaktion

Wie gemacht für Sport

Passen die MoveBuds H1 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Tribit Kopfhörer, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Besonders die Ausdauer der Kopfhörer Tribit MoveBuds H1 beeindruckt. Die kleinen In-Ears halten zumindest bei durchschnittlicher Lautstärke 15 Stunden durch. Mit drei weiteren Aufladungen im Etui kommen mehr als 60 Stunden zusammen. Der nächste Ultralauf ist also gesichert. Regen oder auch Schweiß können den Kopfhörern wenig anhaben, während die Bügel für sicheren Halt sorgen und auch die Passform im Ohr allgemein als gut beschrieben wird. Weniger berauschend klingen die Urteile zur Wiedergabequalität. Die wird dominiert von starken Bässen, während gerade die Details häufiger fehlen. Für fast 100 Euro wäre hier etwas mehr zu erwarten gewesen. Zumal Extras wie eine aktive Geräuschunterdrückung fehlen. Weil das beim Laufen, Joggen, Wandern aber gar nicht so wichtig ist, punkten die MoveBuds am Ende trotzdem mit Ausdauer und einem sicheren Sitz.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Tribit MoveBuds H1

Akkulaufzeit (mit Ladecase)

65 h

Das Lade­case lie­fert sehr viel Strom. Die Lauf­zeit liegt deut­lich über dem Durch­schnitt von 28 Stun­den.

Akkulaufzeit

15 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist hoch. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine gerin­gere Akku­lauf­zeit.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Bluetooth aptX
Bügelform
  • Ohrbügel
  • True-Wireless
Geeignet für
  • HiFi
  • Sport
IPX-Schutzklasse IPX8
Features
App-Unterstützung k.A.
Ausstattung
  • Sound-Isolating
  • Wasserdicht
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • Wasserabweisend
  • Transparenzmodus
Akku
Akkulaufzeit 15 h
Akkulaufzeit (mit Ladecase) 65 h
Schnellladefunktion k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Tribit BTH95 können Sie direkt beim Hersteller unter tribit.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf