ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Zeigt Sen­dun­gen aus dem Inter­net

Wer mit dem Thomson THS845 fernsieht und eine Sendung verpasst hat, muss sich nicht ärgern, zumindest nicht zwingend: Wird das HD+ Gerät ins Netz eingebunden, kann man dank HbbTV-Unterstützung auf die Mediatheken verschiedener Sender zugreifen.

Mediatheken der Privaten kosten extra

Die Verbindung zum Router wird über ein LAN-Kabel oder drahtlos per WLAN hergestellt, wobei das Funkmodul nicht im Gerät sitzt, sondern in Form eines optionalen WLAN-USB-Dongles nachgerüstet werden muss. Steht die Verbindung zum Router, erweitert sich der Funktionsumfang: Dank HbbTV gelangt man aus dem laufenden Programm, nämlich mit einem Druck auf die rote Taste der Fernbedienung, zu den Mediatheken, den digitalen Programmzeitschriften und anderen interaktiven Angeboten beteiligter TV-Sender In den Mediatheken der Öffentlich Rechtlichen gibt es Talkshows, Serien und andere Eigenproduktionen. Bei den Privaten sieht es schlechter aus, hier findet man in der Regel nur Highlights ausgewählter Sendungen und vor allem viel Werbung. Um die „echten“ Mediatheken der Privaten nutzen zu können, braucht man HD+ RePlay. Für diesen Dienst werden monatlich fünf Euro fällig. Aktuell beteiligen sich zwölf Privatsender an HD+ RePlay, darunter RTL, Sat.1, ProSieben und VOX.

Wiedergabe und Aufnahme per USB

Kein laufenden Kosten verursacht ein Service namens HD+ Smart TV, der Apps für Dienste wie Facebook, Twitter, Kicker und andere bietet. Verzichten muss man auf die Möglichkeit, Inhalte von Media-Servern im Heimnetz zu streamen. Abspielen lassen sich komprimierte Foto-, Video- und Audio-Dateien trotzdem, und zwar per USB von einem externen Speicher. Natürlich sind Internetdienste und Multimedia-Dateien nicht alles: Das lineare TV-Programm gelangt via DVB-S2 auf den Schirm und kann nach Anschluss eines USB-Speichers sogar aufgenommen werden. Mit motorgetriebenen Sat-Anlagen harmoniert der THS845 mangels DiSEqC 1.2 nicht. In Sachen Bedienkomfort führt Thomson unter anderem den obligatorischen elektronischen Programmführer, einen 20-fachen-Timer und sechs Favoritenlisten zur individuellen Sendersortierung ins Feld. Das Bild reicht man per HDMI oder Composite-Video zum TV, den Ton per HDMI, über einen koaxialen Digitalausgang oder per Cinch zum AV-Receiver.

Eine Smartcard für Astra HD+, das HDTV-Paket der Privaten, gehört zum Lieferumfang des Sat-Receivers und ist für sechs Monate freigeschaltet. Auf der Haben-Seite stehen ferner Aufnahme-, Media- und Netzwerkfunktionen. Bei amazon sind Sie mit 120 Euro dabei.

von Jens

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • THS210

Kundenmeinungen (12) zu Thomson THS845

2,9 Sterne

12 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (33%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
2 (17%)
2 Sterne
2 (17%)
1 Stern
4 (33%)

2,9 Sterne

12 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: TV-Receiver

Datenblatt zu Thomson THS845

Features
  • HDTV
  • Display
Schnittstellen WLAN optional
Anzahl der CI-Slots 0
Anzahl Smartcard-Reader 1
Empfangsweg
DVB-T fehlt
DVB-T2 fehlt
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S k.A.
DVB-S2 vorhanden
DVB-S2X k.A.
DVB-C fehlt
IPTV fehlt
Empfangsart
Austauschbarer Tuner k.A.
Ultra-HD k.A.
Pay TV Smartcardreader
Funktionen
EPG k.A.
Videotext k.A.
Media-Player vorhanden
Aufnahme
Manuelles Timeshift k.A.
Permanentes Timeshift k.A.
Fernprogrammierung k.A.
Netzwerk
WLAN k.A.
TV-Mediatheken (HbbTV) vorhanden
Online-Dienste & Apps vorhanden
Media-Streaming k.A.
Internetbrowser k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Anschlüsse
LAN vorhanden
USB vorhanden
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
Audio & Video
HDMI vorhanden
Antennenausgang k.A.
Digitaler Audioausgang Koaxial
Analoger Audioausgang k.A.
Analoger Videoausgang Composite Video

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf